Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, ja ich hab die Malossi Zündung, so jetzt hab ich die Nerven verloren und den Quattrini bestellt.

Ich hoffe ich krieg den gescheit zum Laufen und rechne mit Eurer weiteren Unterstützung.

 

Vielen Dank, melde mich wenn das Ding da ist.

Gruß Reiner

  • Like 2
Geschrieben

Die Frage ob Drehschieber oder Membran und welcher Vergaser steht noch aus. Dazu wäre ein Foto der Drehschieberfläche hilfreich. Wenn du den Zylinder auf kleinem Drehschieber verbaust, wäre das zwar möglich, aber ordentlich verschenkte Leistung.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Geschrieben

Ich wollte auf Drehschieber gehen und den 19er wieder draufmachen (Empfehlungen hierzu?) , wenn das Sinn macht. Sip Banane soll auch erstmal bleiben. Foto vom Drehschieber kommt, muss erst die Kurbelwelle rausmachen.

Denke aber das es der kleine ist, war ja ne 50N mit 1,5 PS :muah: aus 1972. Vielleicht schaffe ich jetzt das 10 fache davon:-)

Vieleicht hat ja einer ein Foto wie der DS aussehen soll.

Gruß Reiner

PS Wenn einer in der Nähe einen Fräser hat und damit umgehen kann, gerne PN oder so.:cool:

 

 

Geschrieben

Danke da kann ich mir schon mal vorstellen was mich erwartet. Brauch man zu der verlängerten/vergrößerten Einlasszeit dann auch ne spezielle Welle?

Ich habe ja die Mazuchelli Race drin.

Kupplung hab ich jetzt doch die Zadra 3 Scheiben geordert, auf 4 Scheiben hab ich keine Lust mehr und mein Kumpel ist top zufrieden mit der, ausserdem hätte die dann noch Reserven falls mich noch zusätzlicher Leistungshunger befallen sollte.

Gruß Reiner

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Ferry:

Hallo Leute, ja ich hab die Malossi Zündung, so jetzt hab ich die Nerven verloren und den Quattrini bestellt.

Ich hoffe ich krieg den gescheit zum Laufen und rechne mit Eurer weiteren Unterstützung.

 

Vielen Dank, melde mich wenn das Ding da ist.

Gruß Reiner

 

:thumbsup:

 

Also doch die Alu-Variante ... im Endeffekt sicher die leistungsstärke Variante mit viel Spiel nach oben!

 

Pass nur auf das alles gut eingestellt ist und nichts sifft, so einen Reiber wie bei deinem DR überleben Aluzylinder eher nicht!

 

Jetzt mach endlich mal ein Foto von deinem Drehschieber! :-D

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben

Foto kommt noch erst muß die Welle raus Mach ich heute Abend. Hab gelesen das ich vor Ausbau der Welle die Überschneidung?  markieren soll. Hat das was mit der Größe der Fräsung des Drehschiebers zu tun ? 

Zylinderchen und Kupplung kommt auch heute. 

Geschrieben

Wenn du wirklich den kleinen Drehschieber hast, würde ich ernsthaft nochmal über Membran nachdenken, sonst verschenkst du einige PS. Mit 25 er Vergaser und deinen Komponenten liegen dann sicher 14-16 PS an....Wenn der Motor eh grade auf ist [emoji23] [emoji23]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Geschrieben

Hallo, hier mal ein Bild vorab vom Drehschieber. Die länge ist ca. 35mm von der Dichtfläche. Ich will die Welle erst rausmachen wenn mein Kumpel, der das Ding fräst, das geshen hat wegen der Überschneidung?

Auf Membrane hätte ich jetzt erstmal keine Lust und würde erstmal den 19er verbauen wollen, hattest Du doch empfohlen, oder geht das gar nicht?

Gruß Reiner

 

PS Heute abend um 6 soll der Fräser ran!!!

20160603_092322_resized.jpg

20160603_092326_resized.jpg

Geschrieben
Hallo, hier mal ein Bild vorab vom Drehschieber. Die länge ist ca. 35mm von der Dichtfläche. Ich will die Welle erst rausmachen wenn mein Kumpel, der das Ding fräst, das geshen hat wegen der Überschneidung?

Auf Membrane hätte ich jetzt erstmal keine Lust und würde erstmal den 19er verbauen wollen, hattest Du doch empfohlen, oder geht das gar nicht?

Gruß Reiner

 

PS Heute abend um 6 soll der Fräser ran!!!

20160603_092322_resized.jpg

20160603_092326_resized.jpg

Sicher läuft das, sicher auch nicht schlecht, aber wenn ich schon mal dabei bin und für wenig Geld 3-4 PS mehr haben kann... [emoji6] [emoji12]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Geschrieben

Hallo, das ist links und rechts neben der DS Dichtfläche. Auf der Dichtfläche ist nix, die ist glatt.

 

So der Zylinder ist da, habe ihn mal so draufgesteckt, ist ja schon groß von den Abmessungen und es muss ganz schön was vom Lüfterkranz weg.

Bekomme da Zweifel ob ich das meiner alten Fuffi N antun soll? Ich hab die schon über 35 Jahre!

Vielleicht doch demnächst mal was krasses auf Basis eines PK Gehäuses aufbauen und die jetzt nochmal auf 130-136ccm herrichten.

20160603_162604_resized.jpg

20160603_162906_resized.jpg

Geschrieben

So krass ist das nicht...nur Mut! 

Was das Lürad angeht musst du ein bisschen abdrehen lassen oder auf V-tronic umrüsten. Ersteres halte ich für die bessere Variante!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb lokalpatriot:

Was das Lürad angeht musst du ein bisschen abdrehen lassen oder auf V-tronic umrüsten. Ersteres halte ich für die bessere Variante!

Ich hab die Malossi Zündung drin das sollte gehen. Aber @ re904 Ich hab nur 20/19er Konus !!

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb re904:

Dann wechsle entweder die Welle oder fahre den DR auf diesem Motor.

Wir das Beste sein. Sol ich den Drehschieber für den DR trotzdem fräsen und wenn ja was bringst?

 

Geschrieben

Da sind sie wieder meine 3 Probleme:

DR neuen Kolben mit GS Ringen + Zylinderkopf MMW (preislich ca.) = neuen DR

oder für das doppelte:

Rennzylinder PINASCO Zuera SS, 135ccm für Vespa 90-125/PV/ET3, /PK/S/XL/2, Ø 57,5mm, Aluminium, 5 ÜS,Hub 51mm,inkl. Zylinderkopf,Zündkerze zentral

 

für den den Drehschieber bischen fräsen und mit meinen Teilen (19er Gaser und SIp Banane) draufstecken?

Wow, ich muss jetzt erstmal einen Schoppen trinken und mein Getriebe fertig distanzieren.

Geschrieben

Ich würde das jetzt nicht so tragisch sehen,

der Malossischwung hat doch eh auch nur 1600g, wenn ich mich nicht täusche
und wenn du eh nur mit Banane und 19er Vergaser fährst, wird das der kleine Konus aushalten!

Wenn du jetzt der Meinung bist, der ori. Motorblock soll nicht zerfräst und beschnitten werden, auch gut!
Der MMW- Kopf und der GS- Kolben müßen nicht umbedingt sein, die bringen zwar Leistung und Haltbarkeit
aber bisher bist du ja auch ganz gut durch die Gegend gefahren, oder?
Vielleicht läßt sich der Kolben vom DR ja auch noch retten und du mußt ihm nur neue Ringe spendieren
und dich um einen dichten Kopf kümmern!
(Zum Kolben und Zylinder retten gibt es ein Topic im "Technik Allgemein" Bereich!)

Dann kannst du dir in Ruhe deinen neuen Motor zusammen sparen und dann gleich mit sehr guten Teilen!

Beispiel Setup: (kann man natürlich alles zu tode diskutieren)
Sip- Motorblock (der hat mehr Fleisch an den Überströhmern und den ganz lange Drehschieber)
gute Welle mit großem Stumpf und vielleicht sogar mit mehr Hub...
28er Polini Drehschieberansauger oder was von MR-Parts
28er Keihin
gute Kupplung auf XL2 basis
vielleicht auch einen anderen Auspuff als die Banane .... dann bist du mit dem Setup schnell mal bei 16-19PS
....

Geschrieben

danke für die Tipps, der Zylinder ist noch Top, der bekommet nen neuen Kolben, ist ja nicht so teuer. Bringen die GS Kolbenringe einen Effekt?

Den Kopf plane ich ein bischen und dann kommt der wieder drauf, macht ihr eigentlich Dichtmasse da drauf und wenn ja welche?

Ich hatte das trocken verbaut.

Getriebe hab ich fertig, leuder von SIp statt einer 1,1 eine 1,03 er Distanzscheibe bekommen. So hab ich mir jetzt eine passend geschliffen.

Maß ist jetzt 0,10 Räder drehen sich super, Gänge passen auch alle.

Die Zadra Kupplung liegt in (Rasenmäher) Öl.

Jetzt überlege ich nur nochg meinen Drehschieber ein bisserl zu vergrößern, aber nur wenns auch einen Effekt hat.

Über Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen.

Achso, noch eine Preisfrage: Weiß einer was das in der Tüte ist?

Hat SIP schon ein paarmal mitgesendet.

 

Gruß Reiner

IMG-20160603-WA0010.jpeg

IMG-20160603-WA0008.jpeg

IMG-20160603-WA0006.jpeg

Geschrieben

Boah da wäre ich nie draufgekommen. Danke  du hast gewonnen. Ich lade ich auf ein Bier oder Wein ein. Gerne wenn du mal in der Gegend bist oder auf einem Treffen. 

Geschrieben

Mit dem leichten Lüfter, 19er und nur einer Banane würde ich den M1 ohne Bauchschmerzen auf der Welle fahren. Kannst natürlich auch einen 2. Motor bauen, schadet ja nicht ;-)


  • Like 1
Geschrieben

Was für einen Drehschieber hat mein Mofa, das original 1,5PS hatte nun? Weiss das einer?

@ Kotzerider: War früher öfter in Wien, geile Stadt. Wenn ich mal wieder da bin würde ich Dich gerne mal auf ein Bier einladen.

Gruß Reiner

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Größer gleich 1mm Dichtfläche reicht da vollkommen, wenn Die Verdichterplatte noch gut ist und die Welle nicht aus dem Ruder läuft und ja, den Unterschied merkt man ...

 

Mit dem Schleifpapier und der Unterlage würde ich nicht den Kopf planen probieren ...

 

(beim Kopf planen merkt man schon einen unregelmäßig aufgestrichenen Kleber!  ... und beim Planen immer den Druckpunkt ändern, also 5x schwingend im Kreis ohne kippeln, umgreifen, weiter ..., sonst wird das nix!, bis ein einheitliches Schleifbild gegeben ist!)

 

Die GS-Ringe machen eigentlich immer Sinn, aber vor allem erst wenn du den Auslaß bearbeitest!

 

Wobei ich mich fast wetten trauen würde, dass wenn dein Auslaß eine gute Fase und dein Kolben GS- Ringe gehabt hätte, der Schaden nicht so groß ausgefallen wäre?!

Bearbeitet von Han.F
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln will", so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung