Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich bin neu im GSF und hab ein kleines Problem. LIS 150 original mit Variotronic Zündung auf OT 22° eingestellt - wenn sie kalt ist ein Kick und im warmen Zustand bring ich die Lami nur mit anschieben in Bewegung.

Zündkerze BR9EG ist drin, sie läuft einwandfrei keine Aussetzer.  Originalvergaser Vergaser ist gut eingestellt HD 105 Kerzenbild Rehbraun -  was kann ich tuen??

Ciao

Bearbeitet von Noti 0401
Geschrieben

Hi

Original Vergaser Dellorto SH 20 mit HD 105,  150ccm Sil Zylinder . Ich hab den Motor bei Volllast abgedreht und eine Rehbraune Kerze - fast schon Richtung Weiß wollte mit der Düse nicht kleiner gehen.

Die Zündung Variotronic von Sacchi ist abgeblitzt und auf 22° vor OT eingestellt.

Geschrieben

Ok, Kerze dann eher eine 7er. Oder gar 6er.

 

Ist der Moto mit dieser Bedüsung schonmal gut gegangen?

Dann würde ich mal ohne Luftfilter probieren.

Wenn nicht dann besser abstimmen.

Es geht nicht um die Hauptdüse, sondern Nebendüse Mischrohr Schieber.

Gerade in diesem bereich ist der Sh ein ziemliches Mistding meiner Meinung nach.

Ich hatte vor 2 Jahren mal eine Li mit leicht modifiziertem 125er Motor.

Da habe ich fast kapituliert...

Er ist auf jeden Fall untenrum zu fett, aktuell

Geschrieben

Die Kerze solltest auf jeden Fall auf mal auf eine 7´er tauschen.

Hatte ich letztens bei einer originalen Vespa. Andere Kerze und weg war das Problem!

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Noti 0401:

Die Zündung Variotronic von Sacchi ist abgeblitzt und auf 22° vor OT eingestellt.

Bei welcher Drehzahl blitzt es auf 22° v.OT?

SOLL-Einstellung = max. 25° v.OT

Das liegt bei der Vari-Zündkurve zwischen ca. 2.000 und 4.000 U/Min an. (KLICK)

Geschrieben

Es könnte auch sein, dass sich im Ansaugbalg, zwischen Luftfilter und Vergaser, etwas Restsprit ansammelt, der dann dafür sorgt, dass der Vergaser beim erneuten Starten zu fett ist und daher nicht will. Die alten originalen Ansaugbalg hatten da ein Ventil, damit das ablaufen kann. Einfach mal den Ansaugbalg im warmen Zustand entfernen, sauber machen, und dann schauen ob sie normal anspringt. Wenn nicht, dann habe die anderen hier wohl eher Recht.

Geschrieben

Hast Du schon mal einen Warmstart mit voll aufgezogenem Gasschieber probiert? Das klappt bei piston ported Mühlen i.d.R. besser, als wenn dabei "kein Gas gegeben wird".

Geschrieben (bearbeitet)

die hausaufgabe bis nächste woche wäre folgende:

 

-kerze mit anderem wärmewert

-zündung nicht so zaghaft abblitzen

-hd größer und nd kleiner oder ggf. auf falschluft prüfen, wenn die kerze mit fetter düse hell bleibt.

-sickerloch in den ansauggummi bohren

 

edit ergänzt:

-voll action trottel start üben

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb gravedigger:

edit ergänzt:

-voll action trottel start üben

So'n Volltrottel Start müsstest du mal genauer erklären... :-)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information