Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

leider hab ich doch noch ein paar "kleine" schwierigkeiten...

hab anscheinend bei meiner 50n/pv mit 6v kontaktzündung ein elektrikproblem:

rücklicht/scheinwerferlampen gehen kaputt - scheinbar zuviel saft...

bremslicht/hupe geht normal...

habt ihr ideen?

lg

dr.pixelbite

Geschrieben

iss die karre frisiert? wenn ja dreht das teil mutmaßlich höher als original, und weil die kisten ja keinen spannungsregler haben steigt die spannung drehzahlabhängig in regionen die die birnchen nicht mehr so recht mögen. bau dir mar als rücklicht was mit 6v 10 oder 15w ein statt der standard 5watt. mit etwas glück hast du's damit schon im griff

Geschrieben

Als meine PV noch original war, sind mir auch ständig die Birnen durchgebrannt. Ich hab dann 12V-Birnen eingebaut, das ist aber bestimmt keine Dauerlösung. Kein Plan woran das letztendlich lag. Nachdem ich auf elektronische Zündung umgebaut habe, gabs keine Probleme mehr.

Geschrieben

sorry, für meine schlechte fehlerbeschrteibung, jungs.

also folgendes:

originale 125pv, 19er, 22er primär und originale 6v kontaktzündung...

problembeschreibung:

neu aufgebauter motor in die neu aufgebaute karosserie und kabel angeschlossen...

ein kickdown und sie war da !

:-D

nur: bremslicht okay. scheinwerferlampen sofort durchgebrannt, rücklicht nach 30 sekunden auch... habe irgendwie den verdacht, dass ich zwischen bremslicht (also blau) und normaler lichtversorgung (grün) einen schluss habe !?!

werde morgen vormittag die fenster öffnen und das ganze mal durchmessen, meine gute steht nämlich im 1. stock und war noch nicht draussen und jetzt kann ich keinen krach mehr machen - nachbarn, freundin und überhaupt...

vorerst mal vielen dank für die antworten

dr.pixelbite

Geschrieben

daumen hoch für die lagerung in der bude. hast du das ding neu gelackt? wenn man deinem avatar glaube darf schon. hast du mal masseverbindungen gecheckt? gerade nach neulackierung gibt's da gerne mal probleme. 6v ist wesentlich empfindlicher gegen übergangswiederstände als 12v. wenn dein frontlicht nicht richtig masse hat passiert das mit dem durchbrennen schnell mal, mit dem fehlenden verbraucher steigt die spannung dann halt an und das rücklicht muß als nächstes dran glauben. die anderen verbraucher sind weniger anfällig weil a) nicht dauerhaft in betrieb und b) (soweit ich mich entsinne) an einem anderen stromkreis hängend. miss mal wiederstand von masse im lenkkopf zu motorblock.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information