Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Bräuchte etwas Hilfe. Danke im Voraus.

Setup:

- ET3 Motor original 125ccm Zylinder, Kopf minimal geplant, hält dicht.

  Auslass etwas geräumt, Kanäle am Fuss die Stege entfernt, alles etwas geputzt.

- original Banane mit VA 30er Krümmer

- NGK 7HS oder 6HS

- neuer 19er Vergaser mit 45 ND / 82 HD

- Einlass ganz sachte geöffnet, kaum der Rede wert.

- BGM racing Welle 20mm mit den längeren Steuerzeiten

- PK Zündung, PK Lüfterrad,..

- auf 18° geblitzt

- Nebenluft kann ich bis auf Simmerring Welle Kuluseite ausschließen

 

Frage: Habe gelesen, dass eine Rennwelle in Verbindung mit Original-Zylindern großer Quatsch ist. Stimmt das?

Habe etwas Sprayback, läuft im Standgas schlecht, geht ohne Spielen aus. Gemischeinstellschraube hat kaum spürbare Wirkung. Ist 1,5 U raus.

 

Kann ich mit der Nebendüse auf 42 runter gehen? Kerze ist recht dunkel. Muss freirotzen / springt kalt nach 3mal Kicken ohne Choke an.

Wenn er jetzt im Sommer richtig warm ist (30 min durch die Stadt) - ausgemacht... geht nicht mehr an!

Zündet mit Gas voll auf, kommt jedoch nicht über sehr niedriges Standgas und geht wieder aus. 15min abkühlen.. springt mit viel Gas an.

 

 

 

 

 

Geschrieben

ND runter auf 42, Standgas/Leerlauf nach Lehrbuch einstellen:

Zitat

Zuerst muss der Motor warm gefahren werden (mind. 3km).
Roller gerade aufbocken (Hauptständer).
Die seitliche Leerlaufgemischschraube ganz herein drehen, Motor geht aus.
Schraube wieder 3 Umdrehungen rausdrehen. Motor starten, obere Standgasschraube etwas reindrehen, bis man leicht erhöhtes Standgas hat.
Seitliche LLG ganz langsam reindrehen. Die Drehzahl sollte sich langsam erhöhen. So lange reindrehen, bis der höchste Punkt bei der Drehzahl erreicht ist und diese nicht mehr steigt, auch bei weiterem Reindrehen.
An diesem Punkt wieder 1/4 Umdrehung rausdrehen.
Nun die obere Standgasschraube langsam rausdrehen, die Drehzahl sinkt. So weit herunter regulieren, bis der Motor schön ruhig und gleichmäßig das Standgas hält. Zwischendurch mit dem Gas spielen, um zu prüfen, ob er sauber von der Drehzahl runter kommt und nicht gleich ausgeht, sondern weiter das Standgas hält. Hier können auch 1/8 Umdrehungen viel ausmachen.

Richtig eingestellt hat man einen ruhigen Leerlauf und der Motor verschluckt sich nicht beim Hahnaufreißen.

Die Einstellung bezieht sich nur auf das Standgas, Startverhalten (warm und kalt) und den unteren Lastbereich.

Im Übrigen sorgt auch in einem originalen Motor eine Rennwelle mit längerer Einlasszeit für bessere Füllung des Zylinders.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe das gleiche Setu, aber ohne Fräsen = alles nur ori gesteckt und Piaggio gibt für den et3 Zylinder eine 76 HD an für den normalen 125er Zylinder sogar nur eine 74er HD. 

Also ich fahre jetzt mit der Rennwelle eine 78 HD und damit läuft sie super.

ND ist bei mir auch eine 45er

Ich hatte auch eine 82er drin  und da hatte ich die Symptome , wie du sie beschrieben hast. Ging nur mit viel Gas geben an und ging dann immer aus. Konnte nur durch drehen am Gashahn am Leben gehalten werden.

Geh doch mal mit der Haupt-Düse runter.

Bearbeitet von shaddaar
Geschrieben

Habe die Nebendüse auf 42 getauscht. Siehe da.. das Standgas viel besser einstellbar. Danke Spiderdust! 

Dass die HD den unteren Lastbereich so starkt beeinflusst, hätte ich jetzt nicht gedacht. Gehe trotzdem mal vorsichtig auf 80... 78 ...76 runter..

 

1000 Dank für eure Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information