Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die Osteuropäischen Fans sind nicht gerade für Ihre Kreativität bekannt. Der Deutsche Support war aber auch recht enttäuschend, Mario Gomez Sprechchöre, das alleine spricht schon für sich...:muah:

Ich finde es immer wieder beeindruckend was die verschiedenen Insulaner da so abfeiern, da wird man schon etwas neidisch.  :sigh:

Geschrieben

bloß nicht festhalten die Jungs, sonst gibt's diplomatische Verwicklungen. Das sind russische Staatsbürger, die haben sich bestimmt nur verteidigt oder aber einen klassischen Faustkampf abgeliefert, also sind es quasi russische Sporthelden. Ist schon schlimm wie die ganze westliche Welt gegen die armen Russen Stimmung macht... :whistling:

Wird Zeit für ein Gedicht des Herrn B. über einen Herrn P.  :wacko:

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Fahrbrecher:

Ja aber am Samstag 2 Juli sind die weg vom Fenster. Und dann kommt auch EM stimmung auf. Samstagabend ,Kastenbier, und so. Scheiße in der Woche 21 Uhr :-(

Das hat bei der WM irgendwie keinen interessiert... Da war ne ganz andere Grundstimmung finde ich.... 

Es fahren kaum Autos mit Fähnchen usw. rum, war irgendwie alles anders.

zumindest fühlt sich das so an ....

 

Geschrieben

EM hat doch früher auch kaum einen interessiert. Wir sind das nur nicht mehr gewöhnt, weil bei den beiden letzten WM's die Kuh so flog.

 

Und nach den wenigen Jahren, in denen es Spaß machte schwarzrotgeil zu tragen, hat sich die politische Landschaft in den letzten zwei Jahren so verändert, dass man keine Lust mehr auf Nationalfarben hat. Dieser fröhlich-ausgelassene Patriotismus hat von Pegida&Co nen derben Dämpfer gekriegt, glaub ich.

  • Like 1
Geschrieben
Das ist mit Abstand die lahmste Veranstaltung seid langem.

 

Unterirdischer Fussball,zu viel Politik und blabla und null EM Stimmung kommt irgendwo auf.

Ja, schalt mal um. Was Du da guckst ist Fußball Classic, EM '72. Im WDR ist nix aktuelles.

  • Like 1
Geschrieben

Was ich interessant fand, war diese direkte "indirekte" Zensur.....Tribüne zeigen, aber ja nicht ranzoomen....

 

Und was ich ganz schwach finde sind die ganzen Pappnasen die das moderieren! Unglaublich...."Kein Abseits, kein Abseits....oh...war doch Abseits" :gsf_tumbleweed:

Geschrieben
Am 17.6.2016 um 18:12 schrieb pötpöt:

 

 

Und nach den wenigen Jahren, in denen es Spaß machte schwarzrotgeil zu tragen, hat sich die politische Landschaft in den letzten zwei Jahren so verändert, dass man keine Lust mehr auf Nationalfarben hat. Dieser fröhlich-ausgelassene Patriotismus hat von Pegida&Co nen derben Dämpfer gekriegt, glaub ich.

 

 

Da ist was dran, denke ich. Das Fahnengedöns ist aber vielleicht auch einfach aus der Mode gekommen.

Hier in Düsseldorf fahren hauptsächlich Familienkutschen aus Neuss oder Mettmann noch mit dem Zeug rum. 

 

Eine Anmerkung zum Thema Kloppereien. Ich sah 78 oder 79 mein erstes Bundesligaspiel live im

Stadion. Köln vs. Gladbach, wegen Bökelberg-Umbau im Düsseldorfer Rheinstadion. Damals gabs weder

Ultras noch Hooligans, nur Kuttenträger und normale Zuschauer. Die Kutten haben sich auch damals schon

hinter und auf den Tribünen mit Begeisterung in die Fresse geschlagen und getreten. Leute, die 

gebetsmühlenartig im Fernsehen verkünden, dass das keine Fans wären, haben schlicht eine falsche

Wahrnehmung. In vielen Ländern ist Gewalt schon seit Jahrzehnten ein Teil der Fan-Kultur, ob einem

das passt oder nicht. Was jetzt passiert kommt ja zum großen Teil aus den ehemaligen Ostblockstaaten.

Dort hat man Nachholbedarf und freut sich über, im Vergleich mit zuhause, relativ nachsichtige Polizei

und Justiz. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb Arthur:

 

 

Da ist was dran, denke ich. Das Fahnengedöns ist aber vielleicht auch einfach aus der Mode gekommen.

Hier in Düsseldorf fahren hauptsächlich Familienkutschen aus Neuss oder Mettmann noch mit dem Zeug rum. 

 

Ich glaube auch, dass die Spannung nach dem WM Sieg einfach etwas raus ist... Man bedenke, wie euphorisch Meisterschaften in München gefeiert werden...

 

vor 12 Minuten schrieb Arthur:

Eine Anmerkung zum Thema Kloppereien. Ich sah 78 oder 79 mein erstes Bundesligaspiel live im

Stadion. Köln vs. Gladbach, wegen Bökelberg-Umbau im Düsseldorfer Rheinstadion. Damals gabs weder

Ultras noch Hooligans, nur Kuttenträger und normale Zuschauer. Die Kutten haben sich auch damals schon

hinter und auf den Tribünen mit Begeisterung in die Fresse geschlagen und getreten. Leute, die 

gebetsmühlenartig im Fernsehen verkünden, dass das keine Fans wären, haben schlicht eine falsche

Wahrnehmung. In vielen Ländern ist Gewalt schon seit Jahrzehnten ein Teil der Fan-Kultur, ob einem

das passt oder nicht. Was jetzt passiert kommt ja zum großen Teil aus den ehemaligen Ostblockstaaten.

Dort hat man Nachholbedarf und freut sich über, im Vergleich mit zuhause, relativ nachsichtige Polizei

und Justiz.

Das war auch in den ausgehenden 90'ern so. Man hat das in den Bundesligastadien mit Überwachungstechnik und Polizeipräsenz in den Griff gekriegt, aber die Schläger sind dann halt zu den Amateurmannschaften, oder ins Ausland abgewndert.

Und auch 2006 in Dortmund gabs von Engländern oder Polen zerlegte Cafés.

 

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb wolei:

Ich mag ja Island 

Und vor allem dieser Fangesang... Uhh!!!......................Uhh!!!!!..............Uhh!!! :-D

 

Ich mag bei diesem prügelnden Primaten erst gar nicht von einer Fankultur sprechen, da sich das so "akzeptiert" anhört.

Schlimm nur das man der Lage nie völlig Herr werden wird...

Im Netz gibt es Videos wo sich massenweise Hools und Prügelgeile auf einem Feld oder im Wald treffen und aufeinander los gehen.... Ok bitte... Lass diebisch den Schädel einschlagen, hier stören sie niemanden und es leidet kein unbeteiligter darunter. Aber das hier nur die große Bühne genutzt wird um die schwanzlänge zu messen kann ich nicht nachvollziehen.

Da standen Väter mit Kindern auf dem Arm mitten drin.... Ohne Worte ....

Das diese Probleme nicht neu sind ist schon klar, war es doch ein deutscher Hooligan der damals den französischen Polizisten fast zu Tode geprügelt hat.

 

Bin mal gespannt was uns da noch erwartet. Fußball selbst wird da ja fast schon zur Randerscheinung....

  • Like 2
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Austria 1933:

So, jetzt gehts los. Das Unterwäschemodell heulen sehen, das ist der Auftrag.

 

 

Deal! Wäre schick! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung