Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

gestern zum ersten mal gewaschen und gewienert und prompt Startprobleme, obwohl sie sonst auf den zweiten Kick kommt.

 

Wäsche nur mit Schwamm und anschließend mit dem Gartenschlauch abgespritzt, auch unten das Bodenblech. Um das Bodenblech zu reinigen, hatte ich sie auch einmal auf links und einmal auch rechts gekippt.

 

Ist sie jetzt durch das Kippen abgesoffen gewesen, oder kam irgendwo Wasser hin, wo es nicht sollte. Letzteres würde mich eher wundern. Auch hatte ich die Backen zum Polieren ab (nach dem Waschvorgang), kann es sein, dass sich der Masseanschluss an der Backe verbogen hat, oder benötigt die PX den Masseanschluss zum Zünden nicht?

 

Nach gefühlt elend langem Kicken läuft sie nun wieder, möchte das aber für's nächste mal vermeiden.

 

Sorry für die Anfängerfrage...

Gruß!

Geschrieben

Kippen nach rechts mag der Vergaser nicht. Die Schwimmerkammer läuft dann über. Vorher Motor laufen lassen, Sprithahn zu und warten bis er aus geht. 

Geschrieben

Massenansvhluss an der Backe braucht sie nicht zum Laufen. Die ist mit Sprit abgesoffen. Meine ist nach links unproblematisch, nach rechts kippen sauft sie sehr schnell ab. 

Geschrieben (bearbeitet)

Prima, besten Dank, Problem erkannt, Problem gebannt.

 

P.S.: Bringt es was, mehrfach ohne Zündung zu kicken, wenn sie abgesoffen ist,?

Bearbeitet von milan
Geschrieben

Mir passiert es immer wieder. Jedes Mal ärgere ich mich den benzinhahn nicht geschlossen zu haben. Muss ca 50m angeschoben werden. Dann kommt sie irgendwann mit starker Rauchentwicklung. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb milan:

 

P.S.: Bringt es was, mehrfach zu ohne Zündung zu kicken, wenn sie abgesoffen ist,?

Außer dem psychologischen Effekt, dass man sich nicht ärgert, das sie mit ausgeschalteter Zündung nicht anspringt, bringt das m.E. nix.

Es bringt eher was, den Benzinhahn zu schließen, die Kerze rauszuschrauben, zu trocknen (aufpassen, dass kein Fussel an der Elektrode hängen bleibt) und ein paar mal mit offenem Kerzenloch zu kicken.

 

Beim Kicken mit Zündung dann Vollgas geben, keinen Choke ziehen.

Geschrieben

An der harten Papierdichtung über dem Benzinsieb suppt der Sprit gern ein wenig raus
und sammelt sich dann vor der Leerlaufeinstellschraube an.
Dann darf man sich nicht wundern, wenn der Roller nicht anspringt.
Besser eine benzinfeste Gummidichtung verbauen! ...auch die Hartpapierabdichtung 
der Befestigungsschraube am Deckel mal kontrollieren!

Bei abgenommenen Luftfilter und offenem Benzinhahn einfach mal das Vergaseroberteil
abtasten. Wenn die Finger feucht werden, kommt Benzin durch.

 

Bei mir war's das.

Vergaserdichtung.JPG

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Chewbacca:

Wo gibts so eine Gummidichtung? Noch nie gesehen

... Ich meine im Vergaserdichtungssatz sind sowohl Gummi- als auch Papierdichtung für den Kammerdeckel enthalten.

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Benvenuto:

... Ich meine im Vergaserdichtungssatz sind sowohl Gummi- als auch Papierdichtung für den Kammerdeckel enthalten.

richtig...

papier für px alt

gummi für lusso

 

Rita

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Benvenuto:

... Ich meine im Vergaserdichtungssatz sind sowohl Gummi- als auch Papierdichtung für den Kammerdeckel enthalten.

Wenn da eine Gummidichtung bei ist, dann hast du Glück gehabt.

Ich hatte so ein Glück nicht!:???:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Chewbacca:

ja ich kenn da nur so dünne schwarze gummidichtungen. Wo hast du den Dichtsatz gekauft?

Ja, so eine hatte ich vorher drin! Die war aber verschlissen! ...dann kam dieser Ärger mit der Papierdichtung!

 

 Ich hatte überall gefragt, versucht die Gummidichtung zu bestellen.

Aber das hat  nicht geklappt. Dann habe ich mir die Dichtung schließlich selber geschnitten.

Benzinfest muß das Ding natürlich sein!

Geschrieben

Es hat geklappt! Gestern so einen Vergaserdichtsatz bei meinem Vespahändler am Ort gekauft; da war besagter Gummidichtring mit bei.

Vorher lange gesucht und nix gekriegt.

 

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information