Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der aktuellen Oldtimer Praxis wird eine 90SS für 3700.- Oisen angeboten.

Allerdings darf hier nur eine SMS an den Anbieter gesendet werden.

 

Für mich hört sich das irgendwie nach Betrug/Gefake an.

 

Könnten hier  ausergewöhnlich Kosten für die SMS anfallen oder sollte hier tatsächlich ein Schnapper angeboten sein.

 

Hat möglicherweise hier jemand eine Nachricht verschickt oder gar den Roller schon abgeholt ?

Geschrieben

Dürfte dem Preis nach der übliche Vietnamfake sein. Freund von mir hat auch sowas rumstehen in blau und noch unbenutzt (Klassisch: im Fernsehen ne Sendung über fernöstliche Vespa-"Spezialisten" gesehen und dann im nächsten Vietnamurlaub so nen Ding gekauft:sigh:), wobei die auf seinen  Bildern sogar ganz ordentlich aussah. Hat er wohl alles in allem 3500 für hingelegt, entspricht so ungefähr dem in der Anzeige aufgerufenen Kurs.

Falls jemand an nem blauen SS-Fake Interesse hat, könnte ich vermitteln, und dass ganz ohne Angst vor möglichen 10.000€ per SMS.

Geschrieben

SMS-Mehrwertdienste funktionieren eigentlich etwas anders. Für so etwas musst du entweder ein Schlüsselwort ("Start Klingelton-Abo") an eine bestimmte Nummer senden. Oder aber du bekommst einen Code per SMS zugesandt, den du auf einer Website eingeben musst, um eine Zahlung auszulösen. Die Nummern für so etwas sehen nicht wie normale Handy-Nummern aus.

 

Von einer Mehrwert-Abzocke würde ich deswegen nicht ausgehen. Aber stimmt schon, irgendwie wirkt es etwas seltsam. Welcher normale Mensch will einen Verkauf schon per SMS klären? Das nervt doch total. Vermutlich steht die Karre in Spanien und wird per Spedition nach Deutschland geschickt, nachdem man eine Anzahlung per  Western-Union geleistet hat ;-)

 

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

könnte auch dazu dienen, um auf die sms mit einer phishing-sms zu antworten. da bekommt man dann einen link geschickt dem man folgen soll oder es werden einem bilder geschickt, die man öffnen soll. und schwupps hat man sich einen virus gefangen.

 

 

Geschrieben

Nicht besichtigt.

Stand aber wohl auch schon zwei Wochen vorher in der Markt und ist anscheinend immer noch verfügbar.

 

Smallframecity ist nicht allzu weit weg und auch hierzulande lässt sich so etwas wohl keiner entgehen, also gehe ich davon aus, dass irgend etwas faul ist.

Die Nummer (gefälscht oder nicht ...) sprechen aber anscheinend für ein Original.

 

Grüße,

Arne

Geschrieben

Natürlich ist das ein Fake.

 

Schickt man eine SMS, kommt prompt eine Aufforderung, seine persönlichen Daten und E-Mail anzugeben.

 

An die E-Mail-Adresse kommt anschliessend eine Rechnung, die zunächst recht professionell aufgezogen zu sein scheint-aber dann doch einige Einschränkungen in der Rechtschreibung aufweist.

 

Das Fahrzeug stünde irgendwo bei einer Spedition, blabla; erstmal überweisen, usw.

 

In meinem Fall war die Adresse des Verkäufers eine Volkshochschule in Hamburg.

:cheers:

Geschrieben

Das ist einfach ne Asia-Karre. Natürlich kauft die niemand. Ebenso wenig wie die regelmäßig annocierten PX80 für +/- 3.000 Euro.

Geschrieben

Hat eigentlich JEMALS IRGENDWER eine Vespa gekauft, die in der Oldtimermarkt oder -praxis inseriert war? Ich bin kein regelmäßiger Leser, aber mein Eindruck ist, dass da bloß langweilige 80er- oder 90er-Jahre-Kisten zum Absurdpreis angeboten werden. Wenn da ein geiles Angebot drin ist, muss das doch aus Prinzip schon faul sein ;-)

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb kuchenfreund:

Hat eigentlich JEMALS IRGENDWER eine Vespa gekauft, die in der Oldtimermarkt oder -praxis inseriert war? Ich bin kein regelmäßiger Leser, aber mein Eindruck ist, dass da bloß langweilige 80er- oder 90er-Jahre-Kisten zum Absurdpreis angeboten werden. Wenn da ein geiles Angebot drin ist, muss das doch aus Prinzip schon faul sein ;-)

Ich!

 

1995 meine ET3 als "Beifang" zu einer CB 750 Four, auf die mein Papa scharf war. :whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 😀   Wie im Real Life! Mann muss nur einen Köder auslegen.    Wo die Blumen stehen, sind die Bienen und die Schmetterlinge!   Und wo die Hundekacke liegt, tummeln sich die Scheisshausfliegen und Mistkäfer!     Damit ist das restliche Leben (Forum) frei von…      Ich gelobe daher hier jeden Tag extra für die, die es benötigen was zu Federringen und ner Liter Packung Loctite zu sagen. Dann können alle, die es psychisch brauchen, hier ihren Dünnschiss ablassen. Damit ist dann auch für ausreichend KACKE 💩 gesorgt! 😅                
    • Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?   Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...
    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position und das Foto oben ist von dem Bremssattel mit zwei Kolben. Irgendwie muss die Klammer doch halbwegs "satt" in dem Sattel liegen, bevor die beiden Beläge eingelegt werden... Hat noch jemand weitere Details dazu?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung