Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

STEHT NUN AUF MOBILE... kann zu...Vespa V50 ERSTE SERIE - Bj. 65 - FP 1200€


Hubääärt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

V50 erste Serie

Bj 1965

keine Papiere, aber Kaufvertrag

 

Karosse:

-Blecharbeiten sind notwendig - siehe Fotos

-Lenker ist ausgerissen - Bremshebel

-Bugwelle vorhanden, augenscheinlich sieht der Rahmen gerade aus

-Vorderlicht - Glas

-Tank sollte gereinigt werden und sieht ok aus - oben Rostbefall durch Kondenswasser

-Vergaserloch ist normal - nichts ausgebrochen

-Rahmennummer ist sehr gut lesbar

 

Motor:

-Originalmotor dreht und funkt

-Zylinder 49ccm

-Vergaser 16.10

-Kupplung ist fest - lange Standzeit

 

Das Fahrzeug steht in 88212 Ravensburg und gehört mir

Alles was auf den Fotos ist, das ist auch dabei.

Den Tank habe ich "schnell" freigelegt und es kommt Originallack heraus....

Festpreis 1200€

 

IMG_0491.JPGIMG_0493.JPGIMG_0498.JPGIMG_0497.JPGIMG_0496.JPGIMG_0494.JPGIMG_0492.JPGIMG_0495.JPGIMG_0499.JPGIMG_0516.JPGIMG_0518.JPGIMG_0519.JPGIMG_0521.JPGIMG_0513.JPG

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...einmal mehr: DANKE!   Die Kombi Mono-Getriebe mit der Benelli-Welle klingt interessant! Den Übergang von den 2-Wellen- auf die 4-Wellen-Getriebe kann ich mir nur so erklären, daß mit dem 2-Wellen-Getriebe die benötigten kürzeren Übersetzungen konstruktiv nicht mehr umsetzbar waren; Zahnräder mit nur 10 bzw. 11 Zähnen sind schon reichlich "gewagt".   Und die Tabelle ist eine schöne Zusammenfassung der diversen Übersetzungen!   Hat einer von Euch evtl. ein überschüssiges, gut erhaltenes MONO-Getriebegehäuse, so daß ich das Experiment mit Benelli-Welle irgendwann mal durchführen kann?
    • Also von der Lagerseite rechts nach links austreiben, korrekt?! Danke 
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung