Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich  such für meine VBA eine Briefkopie bzw. Fahrzeugschein Kopie um §21 machen zu können und sie anschließend  in Deutschland zuzulassen .

Hab die Fahrzeugschein Kopie Datenbank durchsucht aber leider nichts gefunden. 

Wenn mich jemand unterstützen würde dann würde ich mich sehr freuen. 

 

Vielen Dank schon einmal im voraus 

 

roberto.lackner@gmx.de

Bearbeitet von Skifreerider01
Geschrieben (bearbeitet)

Uuups im falsche Thema gelandet :rotwerd:

 

Nils hat mir eine geschickt hahab aber jetzt gesehen das er 10" Felgen hat. 

Also wenn noch jemand einen Schein hätte wäre das klasse 

Bearbeitet von Skifreerider01
Geschrieben

Hallo,

in meinem Schein steht nur 150, ist eine VNA. Allerdings sind bei mir auch 10Zoll und Motor eingetragen. Falls es dir hilft, bitte per PN

gruß Holger

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, meine VBA1T ist auch soweit fertig. Womit ich mich auch mit dem TÜV auseinander setzen muss. 

Hab mir schon für 120€ Papiere von piaggio schicken lassen aber die sind ein Witz, ärgert mich total dafür so viel Geld bezahlt zu haben. 

Könnte mir bitte jemand eine Kopie von seiner vba1t schicken?

hab die Datenbank schon durchsucht aber leider nur die Kopie von einer getunten Vespa gefunden. 

 

Danke schon mal. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi,  ich bin auch auf der Suche nach einer Briefkopie um Papiere für meine VBA bzw. die Tüv Abnahme zu bekommen. Hab allerdings 10" Felgen... Also falls mir jemand helfen kann.......

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mücke63:

Hi,  ich bin auch auf der Suche nach einer Briefkopie um Papiere für meine VBA bzw. die Tüv Abnahme zu bekommen. Hab allerdings 10" Felgen... Also falls mir jemand helfen kann.......

Das Topic komplett gelesen? Der Nils(nlz) hat das,was Du suchst.:whistling:

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Lorenz aus Aux:

Die schein Kopie bringt dir leider nicht viel. Hab es selber so probiert. Der TÜV Prüfer braucht ein Gutachten oder festigkeitsnachweis. 

Naja, ich behaupt jetzt aber trotzdem mal, dass selbst eine Scheinkopie schon ungemein beim TüV weiterhilft!!!

Auch wenns nur eine Kopie ist, der Prüfer kann so ja schon mal sehen, dass gewissen Teile (Tuning usw...) schon mal

eingetragen wurden.

Geschrieben

Original Aussage vom Prüfer als ich auch mit diesem Argument gekommen bin "dann sollte ich zu dem Prüfer fahren der es eingetragen hat, er kann nur auf Grundlage von irgendwelchen Gutachten oder nachweisen was eintragen. 

Bei mir ging es nur um nen Auspuff. 

Geschrieben

Auch bei einer einzelabnahme braucht der Prüfer einen Nachweis für die Festigkeit oder ob es Mehrleistung bringt. 

Beispiel: du fährst zum TÜV mit tollen Alufelgen ohne jegliche Papiere dafür. Da wirst du keinen TÜV Prüfer finden der dir die Dinger einträgt. Hast du aber einen festigkeitsnachweis trägt die der Prüfer die Felgen per einzelabnahme ein. Vorausgesetzt die Felgen sind für das Gewicht des Fahrzeuges ausgelegt und sie streifen nirgends. 

Hier geht es ja darum Original 10 Zoll Felgen einzutragen. Das geht per einzelabnahme, der TÜV Prüfer muss nur die Daten von dem Rollenmodell nehmen wo sie Original drauf sind. Wenn der original Roller schwerer bzw gleich schwer ist gibt es kein Problem weil der Nachweis der Festigkeit ja beim Original Roller erbracht wurde vom Hersteller. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mir geht es darum erst einmal überhaupt Papiere für die Kiste zu bekommen. Laut Rahmennummer ist es eine 58er. Leider ist nur der Original Motor nicht mehr drin. Scheinbar ist ein Bajaj Motor verbaut.......

Geschrieben

Das ist ganz einfach, du gehst auf die piaggio Seite auf Service da kannst dir neue Dokumente bestellen. Es reicht wenn du dir die Produktionsdaten schicken lässt für 60€. Die technischen Daten hat der TÜV bessere. Dann musst du Rahmen Nummer und Motor Nummer angeben. Ich hab beim Rahmen Vba1t"deine Nummer" und beim Motor Vba1M"deine Nummer" immer die Fahrgestellnummer eingegeben. Piaggio hat es dann mit der richtigen motornummer zurück geschickt. Ach ja wenn du piaggio bezahlt hast musst einen Ausdruck von der Überweisung an die Faxnummer in der e-Mail schicken die in der Bestätigungsmail steht, sonst machen die nicht weiter. Ich hab zwei Wochen gewartet bis ich mir die Mail nochmal richtig durchgelesen habe. 

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. 

Wenn was unklar ist einfach nochmal ins Forum fragen. 

Geschrieben

Ich klinke mich mal hier ein... Auch ich bräuchte ne Kopie für eine VBA, allerdings original und ohne 10"...

Mir ist nicht ganz klar ob schon jemand eine hatte? 

Würde mich sehr freuen, umso mehr wenn das Teil angemeldet ist.

 

Besten Dank!

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung