Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin moin!

 

Ist mein erster Motor und ich bin weit davon ab etwas zu schleifen, zu drehen oder zu flexen.

Es ist eine Standard PK80s mit DR133 und dem orig. SHBC 19/19E.

 

Mit der Leistung bin ich zufrieden, nur der dritte Gang ist irgendwie überflüssig. :-)

 

Da ich nun den Motor auseinander nehmen muss, da meine Schaltklaue hinüber ist, würde ich gerne zum Schluss einen neuen Auspuff montieren.

 

Ich mag es einfach, wenn es etwas blubbert, es sollte aber auch nicht klingen wie die Polini oder ET3 Banane (Nähmaschine).

Was klasse wäre, wenn meine Kinder nicht aufwachen, wenn ich mit der Kiste vorfahre - Lautstärke sollte also moderat sein.

 

Schwer zu beschreiben der Wunsch-Klang wie ich feststelle. :-)

 

  • Setup bleibt (DR 133 mit SHB19/19)
  • unter 200 Euro
  • Arbeiten am Blech nur im kleinen Rahmen
  • nicht zu laut
  • keine Nähmaschine
  • mehr Bass als im Original
  • harmonisches Verhalten
  • Ersatzrad kann weg

 

Könnt Ihr mir da Empfehlungen aussprechen, welcher Auspuff in der o.g. Konfiguration gut läuft?


Gruß Magnus

 

P.S.: Mein Ersatz-Rad ist aktuell überflüssig, der Platz wäre aus da.

Bearbeitet von Roahog
Geschrieben
Gerade eben schrieb heizer:

die wichtigste frage:

bist du bereit das seitenblech an der pk zu bearbeiten? ohne das wirds schwierig.

 

Du meinst die Klappen um an Motor und E-Rad zu kommen?

Geschrieben

Ne.hinter dem Ersatzrad. Aber auch mit Ersatzrad wird's dann schwer.

Falls du einen pk125xl Auspuff irgendwo bekommst. Die gibts halt nur noch gebraucht.der passt ohne Bearbeitungen und läuft schöner als der originale.

Geschrieben

das ersatzrad auch? dann gibts unzählige möglichkeiten, angefangen von der ETS banane, über polini banane bis hin zum PM 40 / Franz und ähnlichem

Geschrieben (bearbeitet)

Das Ersatzrad kann weg, wenn es dadurch zu viele Möglichkeiten gibt, dann kann ich es ja noch etwas eingrenzen:

 

  • Setup bleibt (DR 133 mit SHB19/19)
  • unter 200 Euro
  • Arbeiten am Blech nur im kleinen Rahmen
  • nicht zu laut
  • keine Nähmaschine
  • mehr Bass als im Original
  • harmonisches Verhalten
  • Ersatzrad kann weg
Bearbeitet von Roahog
Geschrieben (bearbeitet)

Meine ETS Banane (Nachbau) finde ich auf dem Setup schon übelst laut....

 

Ich rüste aktuell zum Testen mal auf gedrehten Zylinder (133er DR) und Simonini 180 Grad Auspuff um.

 

Wird bescheiden laufen denke ich da der Zylinder da zu machen wird wo der Auspuff Leistung kriegt , aber sieht geil aus :-D

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

:-Dleise wird der aber auch nicht.

und hast mal geschaut ob deine flöte noch drin ist? ich empfand die nachbau ets banane nicht als unangenehm laut

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb heizer:

:-Dleise wird der aber auch nicht.

und hast mal geschaut ob deine flöte noch drin ist? ich empfand die nachbau ets banane nicht als unangenehm laut

Verrätst du mir was du mit Flöte meinst?

 

Den Simonini hatte ich auch im Auge, ich greife aber gerne auf ein bewährtes Setup zurück. 

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

 

 

vor 46 Minuten schrieb heizer:

:-Dleise wird der aber auch nicht.

und hast mal geschaut ob deine flöte noch drin ist? ich empfand die nachbau ets banane nicht als unangenehm laut

 

 

Ich weiß dass der laut ist, mal schauen wies läuft und  er sich anhört. Der DR ist eh nur Übergang, kommt bei Gelegenheit ein Polini drauf

 

Flöte ist noch drin (oder war nie drin) hab die Banane letztes Jahr neu gekauft und Klang hat sich nicht verändert seitdem

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben
Am 23.6.2016 um 12:44 schrieb c_rath:

 

Ich rüste aktuell zum Testen mal auf gedrehten Zylinder (133er DR) und Simonini 180 Grad Auspuff um.

 

 

Konntest du schon testen?

 

Gruß Magnus

Geschrieben

nimm ne ets banane

bin ich zwei jahre gefahren

hat schön drehmoment

war ein sorglos motor...

 

und laut ist die nicht

ausser sie ist defekt oder irgendwas fehlt

Geschrieben

oder die, die ich dir per pn geschickt habe...

 

ich hatte den "nachbau" drauf

wie gesagt der hat auch nen piaggio stempel und die nummer

 

und keine billig qualität wie beim sito plus

der ist echt super

Geschrieben
Hab auch eine ETS Banane hab die noch mit 30mm Krümmer bestückt. :thumbsup:

Standard Artikel und selbst hergestellt?

Greetz Magnus

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung