Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Hab' deinen Roller gesehen - wer bist du?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hamburg - gestern früh um halb 7 an der Kreuzung vor Lufthansa-Technik.

 

2 PX - 1x "mehrfarbig" (Chromkaskade? - es war dunkel) in Richtung Alsterkrug runter rechtsabbiegend und 1x in blau in Richtung LH linksabbiegend.

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb alfonso:

Echauffiere sich noch einer über "Viertel Eins" oder Dreiviertel Zwölf"!

 

 

Über… was?! 😂

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb Isa:

Über… was?! 😂

„viertel nach 12“ und „viertel vor 12“ 😅

Bearbeitet von PXCop
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb PXCop:

„viertel nach 12“ und „viertel vor 12“ 😅

Er hat Jehova gesagt!!!

 

 

Die Leute, die Viertel vor zwölf sagen, möchte ich mal sehen wenn sie Anteile einer Pizza benennen sollen. Viertel vor einer ganzen Pizza? Viertel nach keiner Pizza? Warum ist halb 1 erlaubt, dreiviertel 1 aber nicht? :-D

 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PK-HD:

Er hat Jehova gesagt!!!

 

 

Die Leute, die Viertel vor zwölf sagen, möchte ich mal sehen wenn sie Anteile einer Pizza benennen sollen. Viertel vor einer ganzen Pizza? Viertel nach keiner Pizza? Warum ist halb 1 erlaubt, dreiviertel 1 aber nicht? :-D

 


Das macht Knoten im Hirn! Bei „Viertel vor Zwölf“ oder „10 vor Zwölf“ hat man einfach ein Wort weggelassen. Der Rest ist plus oder minus. 
Bei „drei Viertel Zwölf“ muss man sich die Uhr im Kopf vorstellen und überlegen was da so rechts und links vom Zeiger los ist.
Wer „Viertel vor Zwölf“ sagt denkt einfach anders. Wenn man dem „Drei Viertel Zwölf“ sagt heißt das übersetzt „Drei Viertel Stunde (45min) vor Zwölf“, als 11.15 Uhr. 
 

Das ist wie mit dem blauen Kleid mit goldenen Streifen. Oder weiß mit schwarzen Streifen?

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Claudio:

Wenn man dem „Drei Viertel Zwölf“ sagt heißt das übersetzt „Drei Viertel Stunde (45min) vor Zwölf“, als 11.15 Uhr. 


das ist doch 11:45 Uhr, oder?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb padzed:


das ist doch 11:45 Uhr, oder?

 

Genau.

"Dreiviertel zwölf" <-> "Es sind drei Viertel der zwölften Stunde* vergangen." = 11:45 Uhr || *beginnt ja ab 11:00/23:00 Uhr

"Viertel eins" <-> "Es ist ein Viertel der ersten Stunde* vergangen." = 12:15 Uhr || *beginnt ja ab 12:00/0:00 Uhr

 

Sonst noch irgendwelche Klarheiten, die ich beseitigen könnte? Ölsauger anyone?

 

;-)

 

d.

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb padzed:


das ist doch 11:45 Uhr, oder?

Jepp... ist 11:45 Uhr!

Und auf der Karte müsste die blaue Markierung noch um einiges weiter Richtung Südosten gezogen werden... Da bin ich daheim und da gibts nur Dreiviertel Zwölf :-D

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb PK-HD:

Er hat Jehova gesagt!!!

he moooment mal :-) ich hab @Isa nur erklärt, was @alfonso meinte, mehr nicht :-)

 

@PK-HD Anteile einer Pizza? Bitte was? Die wird im ganzen gegessen.. aber gut, dann kommt eben "wer Anteile einer Pizza bestellt" auch noch zu "hat die Kontrolle über sein Leben verloren" dazu :-D

  • Like 2
Geschrieben

Bei Leuten die "drei Viertel Zwölf" sagen (Duden sagt übrigens "drei Viertel Zwölf" statt "dreiviertel Zwölf") springt die Uhr um 00.00 Uhr auch erstmal für eine Sekunde auf die 24.00 Uhr. :whistling:

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Claudio:

Bei Leuten die "drei Viertel Zwölf" sagen (Duden sagt übrigens "drei Viertel Zwölf" statt "dreiviertel Zwölf") springt die Uhr um 00.00 Uhr auch erstmal für eine Sekunde auf die 24.00 Uhr. :whistling:

Passt doch... dann haben wir ja 1 Sek mehr vom Tag... oder halt 1 Sek länger schlafen ;-)

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Sebi1111:

Passt doch... dann haben wir ja 1 Sek mehr vom Tag... oder halt 1 Sek länger schlafen ;-)

So, dann wissen wir jetzt auch woher das Schaltjahr kommt.

Jedes Jahr sammeln sich über 365 Tage hinweg insgesamt 6 h an, die irgendwann wieder verrrechnet werden müssen. Tadaa, Schaltjahr ist geboren.

 

Dankt mir später, wenn ihr beim Jauch sitzt.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb PK-HD:

Also alles andere kenne ich, aber Rundstück..... :???: Das hast du dir doch grad ausgedacht.

nope. Lies mal den Text auf der Seite ganz durch. Rundstück gab's im Norden in wenigen Orten, der Begriff ist aber am untergehen.

 

Das wird das Volk vom Land gewesen sein, was im WERNER Buch so schön dargestellt wurde auf dem Markt:

 

Frau: "Ein viddl Fund Wurbl un Harbl mit Schronk un Borz!"

Händler: "...?"

Frau: "Na wird's bald, Kaufmann!!!?!"

Bearbeitet von FlorianD
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb PXCop:

 

@PK-HD Anteile einer Pizza? Bitte was? Die wird im ganzen gegessen..

Ich wollte zuerst Bierglas schreiben, aber da hatte ich mit ähnlicher Reaktion gerechnet.

 

 

 - Wie viel hast du noch im Glas?

Als Antwort dann wahlweise:

 - Meins ist noch dreiviertel voll!

 - Meins ist noch viertel vor voll!

 

Ich finde es ist eindeutig, wo hier der Fehler liegt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Sebi1111:

Jepp... ist 11:45 Uhr!

Und auf der Karte müsste die blaue Markierung noch um einiges weiter Richtung Südosten gezogen werden... Da bin ich daheim und da gibts nur Dreiviertel Zwölf :-D

 

Genau. In Altbayern ist's immer Dreiviertel. :thumbsup: (oder meinentwegen auch Drei Viertel. Da sind wir im Bairischen ganz liberal)

 

"Viertel Eins" kenn ich allerdings aus der Oberpfalz. In Oberbayern hab ich das noch nie gehört.

Geschrieben
Am 12.9.2023 um 14:50 schrieb Beo:

Pasing, Marienplatz

Dienstag, 12.09.2023, ca. 12:30 Uhr 

(während des Feuerwehr-Einsatzes ;-))

 

IMG_9261.thumb.jpeg.9cf4fa4c96662babceaa11762a422288.jpeg

Kann ich bestätigen! Habe ich am Dienstag mit Fahrer in Pasing gesehen:satisfied:.

  • Like 1
Geschrieben

Dieser Anblick hat mir auf dem Arbeitsweg bei üblem Wetter am Montagmorgen die Laune gebessert! Auf der A3 zwischen Ausfahrt Pratteln und Muttenz (BL) um 9 Uhr

..ich glaube mit Kennzeichen aus'm Ruhrgebiet.

Auf diesem Weg ein Gruß! :-)

Chris

IMG_20230921_210759.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung