Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Am 30.6.2016 um 14:42 schrieb freerider13:

Nun ja, Boris Johnson würde ich eher als Populisten und weniger als Rechtspopulisten beschreiben. War irgendwie kein Wunder, dass der sich jetzt wegduckt.

 

Ja, da hast du wahrscheinlich sogar recht. Wenn ich mir das so recht überlege, ist er sogar die schlimmste Art von Populist, denn ihm ist eine konkrete Überzeugung offenbar völlig egal, solange es nur seinem Fortkommen dient und er keine Verantworrtung/Konsequenzen fürchten muss.

 

vor 7 Stunden schrieb sidewalksurfer:

Habe Freitag mit einem seit 25 Jahren in Deutschland lebenden, 53-jährigen Engländer (also tatsächlich Engländer, kein Schotte, Waliser oder Ire und auch ohne Armed Forces Hintergrund) hart gesoffen und er hat das Wahlergebnis regretted, auch wenn seine Mutter (Alter ist in etwa vorstellbar) zu seinem Bedauern für "leave" gestimmt hat. Wir waren uns aber einig darüber, dass das Wahlergebnis erstmal nur eine Empfehlung ans britische Parlament darstellt, der nicht zwingend gefolgt werden muss. Also neben der sicherlich vorhandenen deutlichen gesamteuropäischen Signalwirkung hauptsächlich erstmal ein großes britisches innenpolitisches Problem.

 

Natürlich ist es allein schon per Gesetz nur eine Empfehlung. Der Druck auf die jeweilige Regierung entsteht dadurch, ob sie es nun (hier eventuell gegen die eigentliche Mehrheit des Volkes bzw. mit schlechter Zukunftsprognose) durchführen oder es ignorieren, mithin also ihr mehr oder weniger komplettes Wahlvolk verarscht haben. Beides kann eine Regierung wegfegen und ein Land spalten.

 

Denn einerseits wird damit das Plebiszit als solches aufgewertet und jeder glaubt, damit seinen nationalen Dickschädel durchsetzen zu können, nur weil ihm die EU nicht genug zahlt oder am Ende noch für die Zahlungen auch gewisse Bedingungen/Verpflichtungen einfordert.

 

Zu anderen spaltet das dann ein Land wie GB, weil dann jeder einzelne Landesteil das auch so durchziehen will. Auch hier übrigens ohne Sinn und Verstand und schon gar nicht mit Perspektive, sondern mal wieder nur mit dem Bauch. Ein Austritt Schottlands beispielsweise mag zwar für uns Braveheartkucker sehr romantisch rüberkommen, aber es ist wirtschaftlich idiotisch. Öl hin oder her. Und so weiter, und so weiter...

 

Übrigens an dieser Stelle mal Danke an alle, dass das hier in vernünftigen Bahnen läuft.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ösirally200:

das schöne ist, dass in Österreich nicht der Präsident regiert, sondern die Regierung.. daher ist das Geschwafel von dem Herrn diesbezüglich eher mit einem milden Lächeln zu betrachten.

 

Es geht dabei - wie bei uns - auch weniger um konkrete Regierungsarbeit eines solchen "Herrn", als vielmehr um das Signal, dass das Geschwafel eines Rechtspopulisten als protokollarisches Oberhaupt einer Nation aussendet.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ösirally200:

das schöne ist, dass in Österreich nicht der Präsident regiert, sondern die Regierung.. daher ist das Geschwafel von dem Herrn diesbezüglich eher mit einem milden Lächeln zu betrachten.

 

 

Nun, ganz so einfach ist es nicht. Eigeninitiativ kann der Bundespräsident zwar nicht wirklich tätig werden, aber, Sie/Er kann vieles blockieren (zB Gesetzesvorlagen). In einem Radiobeitrag (ich glaube auf Ö1) wurde mal zusammengefasst, dass ein Bundespräsident Entscheidungen (und somit das Land) durchaus 2 Jahre blockieren und lähmen kann. Eine Absetzung ist schwierig und kann IIRC nur mittels Volksabstimmung erfolgen.

 

Zum Thema Brexit habe ich einen schönen Vergleich gehört: Das Verhalten der Briten ist so, als wenn man nach einem Restaurantbesuch, bei dem einem das Essen nicht geschmeckt hat, das Lokal anzünden und draußen Selbstmord begehen...

Geschrieben (bearbeitet)

...und soeben wird gemeldet, dass Nigel Farage als Vorsitzender der UKIP zurücktritt.

 

So langsam haben sich alle führenden Brexiteers aus der ersten Reihe verabschiedet. Der Weg für eine Rücknahme des Brexit scheint vorstellbar zu werden.

Bearbeitet von dirchsen
Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb dirchsen:

...und soeben wird gemeldet, dass Nigel Farage als Vorsitzender der UKIP zurücktritt.

 

So langsam haben sich alle führenden Brexiteers aus der ersten Reihe verabschiedet. Der Weg für eine Rücknahme des Brexit scheint vorstellbar zu werden.

und was nicht genannt wird das er sich ein kleines Haus in einem anderem EU Land gekauft hat (Ironie an) ... soviel zu Staatstreue..dreckiger Lügner

habs revidiert...bleibt trotzdem ein Arschloch

Bearbeitet von HerbertK
Geschrieben

Ja, ulkig auch die Begründung "er wolle sein Leben zurück".

 

Aber nun, er wurde ja 17 Jahre lang allein als EU-Abgeordneter gut bezahlt. Seine EU-Altersbezüge hat er auch bis zur maximal möglichen Höhe erreicht. Kuhle Sache, das. Erst Millionen Menschen in die wirtschaftliche und politische Unsicherheit führen und dann in Ruhe seine Pfründe geniessen.

 

  • Like 1
Geschrieben
Am ‎02‎.‎07‎.‎2016 um 18:56 schrieb rs.:

neue "präsidenten" wahl bei uns - das nächste unnötige spektakel

 

ich gehe seit der wahlberechtigung zum ersten mal - nicht wählen

Bitte tu mir den Gefallen und geh das geringere Übel wählen! Womöglich sieht es sonst bald für mich Wahlösterreicher als EU-Ausländer schlecht aus...

 

vor 4 Stunden schrieb dirchsen:

Es geht dabei - wie bei uns - auch weniger um konkrete Regierungsarbeit eines solchen "Herrn", als vielmehr um das Signal, dass das Geschwafel eines Rechtspopulisten als protokollarisches Oberhaupt einer Nation aussendet.

Genau...Ruck Zuck haben wir dann auch nen rechten Kanzler, Öxit usw...

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Kotzerider:

Bitte tu mir den Gefallen und geh das geringere Übel wählen! Womöglich sieht es sonst bald für mich Wahlösterreicher als EU-Ausländer schlecht aus...

 

 

Dito. Ich würde gerne bleiben (nach über 17 Jahren wohl auch verständlich, oder?), ich mag nämlich Österreich und die ÖsterreicherInnen...

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb Austria 1933:

 

Dito. Ich würde gerne bleiben (nach über 17 Jahren wohl auch verständlich, oder?), ich mag nämlich Österreich und die ÖsterreicherInnen...

 

Geht mir genauso. Wobei mir grade auffällt: Wir beiden haben es noch immer nicht geschafft mal auf ein gutes, österreichsches Bier zu gehen....:cheers:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kotzerider:

 

Geht mir genauso. Wobei mir grade auffällt: Wir beiden haben es noch immer nicht geschafft mal auf ein gutes, österreichsches Bier zu gehen....:cheers:

 

Stimmt. Müsste irgendwann mal angehen. Ein gutes (alt-)österreichisches "Karlovačko" gibts ja leider nur in der Ottakringer Straße... EM-Halbfinale im Adlerhof bei einem Schnaitl wär zB was.

 

Bin gegen den Brexit, aber erst Recht gg. einen drohenden Öxit. Vielleicht passiert ja noch ein Wunder.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ösirally200:

das schöne ist, dass in Österreich nicht der Präsident regiert, sondern die Regierung.. daher ist das Geschwafel von dem Herrn diesbezüglich eher mit einem milden Lächeln zu betrachten.

 

 

 

... du weist aber schon, dass der Präsident die Regierung entlassen kann, die Regierung aber nicht den Präsidenten !

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb klugscheißer:

 

 

... du weist aber schon, dass der Präsident die Regierung entlassen kann, die Regierung aber nicht den Präsidenten !

 

und Wikipedia schreibt: " Bisher ist eine Entlassung der gesamten Regierung gegen deren Willen nicht vorgekommen. Bundespräsident Wilhelm Miklas hat von seinem Entlassungsrecht nicht Gebrauch gemacht, als Bundeskanzler Engelbert Dollfuß 1933/1934 die Bundesverfassung aushebelte, um den Ständestaat zu errichten"

Danke für den Beitrag und das Aufzeigen der Möglichkeiten der Suchfunktion.

 

Geschrieben

... und du schlauer Fuchs hast noch nicht gehört, das Hr. Hofer angekündigt hat die gesamte Regierung zu entlassen, wenn er mit deren Arbeit unzufrieden ist. Musst einfach mal die Ohren aufmachen und nicht nur Wikipedia lesen.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb klugscheißer:

... und du schlauer Fuchs hast noch nicht gehört, das Hr. Hofer angekündigt hat die gesamte Regierung zu entlassen, wenn er mit deren Arbeit unzufrieden ist. Musst einfach mal die Ohren aufmachen und nicht nur Wikipedia lesen.

 

Ach. Mal wieder das Tierreich bemüht? Immerhin habe ich mich von der Nacktschnecke zum schlauen Fuchs entwickelt.

Meines Wissens ist Herr Hofer nur Interimspräsident bis die Wahl wiederholt ist.

Sind aber nur Nicklichkeiten, ich weiß.

Jemand der das große Ganze betrachtet sieht über derartig Unwichtiges hinweg, nicht wahr?

Großartig.

 

Geschrieben (bearbeitet)

naja, in diesem Fall muss ich dem Herrn klugscheisser rechtgeben.

Unser Herr Hofer hat im Wahlkampf angekündigt, die Regierung bei Unzufriedenheit entlassen zu wollen in dem Fall, dass er Präsident ist.

(Von der Wahlwiederholung war ja damals keine Rede! Und das sich an dieser Einstellung jetzt was geändert hat, mag wohl bezweifelt werden!)

Das er als Präsi ja das Recht dazu hat hat, ist auch unbestritten und nur, weil das vorher noch nie einer getan hat, heisst ja nicht, dass er das auch nicht macht.....

 

Ich würde (und werde) dem Ausgang dieser Wahl wieder eher gelassen engegen sehen, weil es eigentlich egal ist, wer Präsident wird. Da wird sich einfach nicht viel ändern. Ich mein, die allseits gefürchtete FPÖ war ja mal in der Regierung, und auch damals hat sich nicht wahnsinnig viel geändert....geht doch nur drum, dass die Leute auch mal ans grosse Geld ran wollen.

 

Bearbeitet von Lupo1
Edi ballert noch die persönliche Einstellung hinten ran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mit Scharnier oder zum stecken ?
    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung