Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zur Info, Nähe Mailand:

 

PINASCO ITALIAN TEN RACE - 10 ORE – 23 luglio 2016

 

Gara internazionale di endurance per scooter a marce classici (Vespa & Lambretta)

 

La Pinasco Italian Ten Race, gara di Endurance per Scooter Classici a marce organizzata sotto l’egida della ACSI – Settore Sportivo Nazionale Moto - Italia, si svolgerà sul Circuito Internazionale di Castelletto di Branduzzo (PV) - Italy che misura 1.900 metri di lunghezza con una larghezza media di 10 metri, conta 9 curve a SX e 7 a DX con un rettifilo di 350 metri e si percorre in senso antiorario.

Solo 40  equipaggi ammessi in base alla data di iscrizione.

 

Prove libere il 22/07/16 dalle 09.00 - 12.30, qualifiche dalle 14.00 - 18.00.

Partenza il 23/07/16 ore 9.00, arrivo ore 19.00 (vedi regolamento allegato e disponile su http://pinasco.com/index.php?option=com_content&view=article&layout=edit&id=202).

 

Costi di iscrizione:

280 € per ogni squadra (da un minimo di 3 piloti fino ad un massimo di 5 piloti per squadra) +20 € per ogni pilota (tesseramento ACSI), +10 € per ogni team manager,+10 € per ogni meccanico, +10 € per ogni accompagnatore con accesso ai box.

Il costo include le qualifiche del 22/07/16  e la gara del 23/07/16, il noleggio del transponder (cronometraggio dei tempi), il tesseramento obbligatorio a Monfa asd necessario ai fini della copertura assicurativa per i piloti, il contributo per team managers, meccanici ed accompagnatori, campeggio e servizi generali.

Il costo NON include le prove libere del giorno 22/07/16 (vedi regolamento allegato).

 

Pagamento a mezzo bonifico: 

Nome: Monfa Associazione Sportiva Dilettantistica

IBAN: IT24H07601104000001005346471

BIC/SWIFT: BPPIITRRXXX

Nota: per favore indicate il nome della squadra!

 

 

Allegare la seguente documentazione per l’iscrizione a itr@pinasco.comoppure inviare a mezzo fax a +39 049 8847722

1.       Modulo d’iscrizione alla gara + due indirizzi email per il contatto ed eventuale conferma/diniego della partecipazione al Trofeo Pinasco (Pinasco Trophy). 

2.       Richiesta Tesseramento  MONFA asd (Application Membership MONFA asd) di ogni pilota compilata in ogni sua parte e firmata 

3.       Fotocopia del documento d’identità di ogni pilota.

4.       Certificato Medico Sportivo, (della propria nazione), di ogni pilota.

5.       COPIA BONIFICO a itr@pinasco.com oppure a mezzo fax a +39 049 8847722

 

 

·         Il circuito di Castelletto di Branduzzo è vicino a Pavia (Italy), a circa 50 km da Milano (Italy)

http://www.motodromo.it/

http://www.motodromo.it/contatti/

 

·         Hotels sui principali motori di ricerca digitando “Castelletto di Branduzzo”

 

·         Bed & Breakfast  in prossimità di Castelletto di Branduzzo

http://www.bed-and-breakfast.it/it/castelletto-di-branduzzo

 

·         Campeggio permesso sul posto

 

 

PINASCO / MONFA ASD

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Springrace Mario:

ja, weiss ich aus sicherer Quelle. Diejenigen sollten sich aber selber outen...

 

aus Ö oder aus D?  :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung