Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte halt vorher immer SAE30 Getriebeöl von SIP

Jetzt halt mal SAE80 Getriebeöl. Wenn man die Suche bemüht dann kommt alles und nix raus von 15w-40 über SAE30 und 'SAE30 Getriebeöl' und SAE80 Getriebeöl,was das gleiche sein soll wie SAE30, und SAE30 soll rein aber bisweilen hatte ich immer 'SAE30 Getriebeöl'...

Kann was passieren?

Hab hier mal in Diskussionen gelesen dass das Öl doch auch über rutschende und nicht rutschende Kupplung entscheiden kann...

Motor is halt grad noch ausgebaut - da is es halt einfacher mal eben das Öl zu wechseln

 

leidig..kann ich mir vorstellen.....entschuldige mich auch schon.......

Geschrieben

Jetzt mal wirklich was wäre denn jetzt so schlimm das Öl wieder ab zulassen für 2,99 eine 250ml Flasche SAE 30 zu kaufen und rein zu füllen? Die selbe Frage gab es doch vor Tagen schon in der Facebook Gruppe. Auch so ein Trend überall das gleich Thema auf machen obwohl es schon 3000 Antworten dazu gibt. Bei Vespa Online gibt es doch mit sicherheit das selbe Thema. :wallbash:

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb HELL:

... was wäre denn jetzt so schlimm das Öl wieder ab zulassen ...

Warum? Siehe Antwort im Beitrag #2.:whistling:

Geschrieben

Is mir eigentlich egal was drin wenns funktioniert...und 3€ Sinds auch nicht sondern vielmehr Zeit und gerenne dass ich mir gern sparen würde...

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb pedalo:

ich wechsel mein öl nicht, ich ziehs nur alle paar tausend km durch nen kaffeefilter

immerhin.

es gibt ja so Typen die nur nachfüllen müssen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information