Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt von LML seit Neuem die LML Star Lite 125 mit Scheibenbremse, also den PK-Nachbau von LML

 

http://www.lml-scooter.eu/index.php/lml_starlite125-4t_automatica_de_de.html

 

Von den Largeframe Modellen ist ja bekannt, dass die LML-Scheibenbremse der LML Star (http://www.scooter-center.com/de/product/5900028/Gabel+mit+Scheibenbremse+komplett+LML+Classic+Grimeca+Style+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+Lusso+ab+Bj+1984?meta=5900028*scd_ALL_de*s2074661498800*Gabel mit Scheibenbremse (komplett) - LML NT Grimeca Style- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 Lusso (ab Bj. 1984)*2*2*1*16) eine kostengünstige Methode ist, um sich eine Scheibenbremse einzubauen.

 

Könnte man das mit der LML Gabel vielleicht für die Sprint auch machen? Sonst nimmt man ja meist die XL2-Gabel. Hat das schon mal jemand versucht?

 

Falls es geht, könnte man das auch auf Teilhydraulik umstellen, um sich das Geraffel am Lenker zu sparen?

 

Cheers

Geschrieben

Gar keiner? Ich meine, die LML Gabel für PX kostet 330 Euro komplett, wenn die PK Gabel ähnlich kommt wäre das schon günstiger, als wenn man sich ne XL2 Gabel kauft, Stoßdämpfer und Scheibenbremse einzeln...

Geschrieben

Ich sehe da auf den Bildern eine starke Ausbuchtung am Kotflügel für den Stoßdämpfer vorn.

Dass lässt mich auf eine geringfügig angepasste Gabel der Star-Modelle schliessen.

Unteres Ende identisch mit den bekannten Teilen einschliesslich dem dicken Stoßdämpfer, oben möglicherweise XL2-Rohr.

Müsste man also sehen, wie man den schlankeren PK-Dämpfer montiert bekommt, sonst Kotie ausstellen.

Zusätzlich zum erforderlichen Gabel-kürzen, neu verschweissen. Klar.

 

Alles nun mal aus der Glaskugel heraus beurteilt.

Gabel könnte eine weitere Möglichkeit zum Aufrüsten darstellen, jedoch vermutlich weit weg von PnP.

Hier warten eventuell andere Anpassungs-Arbeiten.

 

Kostengünstiger als bisherige Umbauten? Keine Ahnung.

Sicherlich zumindest eine interessante Alternative.

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Danke für die Einschätzung... die Ausbuchtung ist wirklich relativ groß, ich frag mich wieso das so gebaut werden musste... aber egal, sehr viel günstiger/besser wird es wohl eh nicht werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung