Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

linksseite.jpg

trittleisten.jpg

linkshinten%20Kopie.jpg

HINTEN.JPG

vespa 50n rundlenker

sammlermodell

aus sammlung abzugeben

sehr seltenes letzte rundlenker blechkaskadenmodell,Bj 81!

kompletter originalzustand, nachträglich umgebaut:

4loch felgen

uralt tacho

rücklicht

gepäckkorb

roller entspricht dem 65er modell

motor läuft gut,voll fahrbereit

eingetragen ist 16/16er vergaser!!!

Vmax ca 60 kmh

Preis VB angemessene 1000euro

oder tausch/inzahlungnahme andere oldie

im auftrag hier reingestellt

alles weitere

patrick

0176/21198155

Geschrieben

ist nicht mein roller!

ist im auftrag reingestellt,

wenn du dich über dieses modell informierst,

wirst du erfahren, daß es dieses modell eigentlich gar nicht gibt!?!

im rollerladen steht/stand wohl noch identisches modell nur mit trapezscheinwerfer?!?

im hinblick auf den 16/16er gaser,die gummitrittleisten,dem org. SIEM scheinwerfer,rücklicht,..........IST ES DOCH EIN SAMMLERMODELL

SAMMLERMODELL für die, die solche

"restposten" oder tiptop original modelle sammeln.

dropbar,cutten und dicker motor wären für dieses modell auch zu schade

außerdem steht dort VB und evt. tausch/inzahlungnahme

Geschrieben (bearbeitet)
sehr seltenes letzte rundlenker blechkaskadenmodell,Bj 81!

kompletter originalzustand, nachträglich umgebaut:

4loch felgen

uralt tacho

rücklicht

gepäckkorb

roller entspricht dem 65er modell

motor läuft gut,voll fahrbereit

eingetragen ist 16/16er vergaser!!!

Vmax  ca 60 kmh

Sorry '81 wurde 50R gebaut .... Nachträgliche Sachen sind nachträglich und nicht original ... Sammlerstücke sind

orangerseite.jpg

rotefuffi2.jpg

gruenfuffi.jpg

Das sind Sammlerstücke (erstere hat wieder O.puff) *ummalrichtigklugzuscheissen* da ist auch immer alles so wie es das Werk ausgeworfen hat.

Will Dir nicht auf den Schuh pissen - drückt nur a bisserl auf den Augen wenn ich da Sammlerstück lese.

:-D

Bearbeitet von Timas
Geschrieben

ja

schön

weitermachen.

wir sind hier im VERKAUFENTOPIC und nicht im

"dersprit,dasölunddieseilzügesindauchnichtoriginal"TOPIC

die felgen sind kein akt zu wechseln,

der korb hat vier schrauben,

das rücklicht kann man mit lösen zweier schrauben wiedertauschen,

der tacho hat sogar nur eine oder gar keine?!!!

in diesem rückgerüsteten zustand dürfte sie dann ein laut oben erwähnter definition sammlerfahrzeug sein???

im prinzip ist es mir auch sch...egal ob es nun so ist,

fakt ist,

schöner"originaler" zustand,optik alt und eine der letzten modelle.

habe weder lust noch zeit solche grundsatzdiskussionen zu führen.

ich mache solche "nicht originaldiskussionen" zwar auch gerne,mehr im oldie/wideframe bereich,aber wir sind BEI VERKAUFE.

ebenfalls nix für ungut,

gruß

Geschrieben

Mann ... lass Dich doch nicht so von meiner Profilierungsnot provozieren :-D

unterm Strich ist's ne geile Kiste!! wenn auch kein Sammlerstück die auf jeden richtig was wert ist.

Eine der letzten Rundkopf und somit ein "Neufahrzeug" unter den Alten. :-(:-(

Geschrieben
wohl eher 500

wohl eher in deinen träumen... ich weiß ja nicht, ob der roller restauriert ist oder nicht, aber in beiden fällen ist das ein durchaus realistischer preis. naja, 800 euro würden's auch tun...

r

Geschrieben
@timas: die orangene v50/r ein sammlerstück? alter, da ist doch ein pk-hauptständer dran!!!

.... nur damit der originale, der im Regal liegt, geschohnt wird - soll ja nicht verbiegen. :-D

Geschrieben

geschlachtet wird die bestimmt nicht,

original zustand bedeutet für mich auch originallack,

ja sie hat originallack,

zum thema preis

wie oben beschrieben BIN ICH NICHT DER VERKÄUFER!!!!

die angegebene nummer wegen preisverhandlungen anrufen!!!

dort steht auch VB= Verhandlungsbasis

nur am rande,für alle milchmädchenrechnungsrechner,

wenn man eine rundlenker für weniger geld findet ,

ist diese sag ich mal zu 99,9prozent irgendwie überholungsbedürftig

(motor,lack,rost,.....)

man steckt also wieder geld ,zeit und ärger rein.

man hat am ende vielleicht geld zeit und ärger gespart,

wenn man von anfang an mehr ausgibt und direkt losfahren kann.

übertragbar natürlich auf alle roller,autos,etc...

Geschrieben

was hackt ihr denn alle auf dem eins-zwo rum, wenn euch der Roller zu teuer ist dann müsste ihr doch auch nicht kaufen.

Muß doch wohl jeder selbst entscheiden ob einem der Roller so gefällt oder nicht.

Geschrieben

..es hat auch keiner am roller rumgemeckert, sondern nur an dessen "Vorstellung"...Vortäuschung falscher Tatsachen und so...

..naja nich wiederkauen was schon gesagt wurde...kauft ihn wenn er gefällt...

Geschrieben

....finde 1000 Stutzen ebenfalls nicht übertrieben...., was sind heute noch 1000 Öre, da haste bei Lambretta n verrostetes eingerissenes Stück Rahmen und n Kolben der klemmt :-( ,

hier kriegste fast ne neue Reuse mit Oldtimer-Faktor! Schaut euch mal die Preise bei den Plastikscooter an...egal wie hässlich und fertich die sind, wollen die Leute immer zwischen 600 - 1200 Euro für so n Stück Kunststoff, dann lieber in alt investieren :-D

KCR

Geschrieben
Wir orientieren uns aber preislich nicht an Plastikbechern und Lamys, sondern an V50ern :-D .

ja und? meinst du, 'ne fuffi in diesem zustand ist das nicht wert? soviel kostet schon 'ne anständige restauration...

r

Geschrieben

oh mann, was für ne müßige diskussion. schon 20 beiträge (jetzt der 21. :-D ) unproduktives geschwafel!! anmerkungen zur formulierung "sammlerstück" erscheinen vielleicht noch angebracht, aber die preisdiskussionen sind wirklich überflüssig! Erstens finde ich (und offensichtlich nicht nur ich) den preis in ordnung, zweitens steht da "VB" und drittens wird keiner zum kauf gezwungen! Wenn ich das vergleiche mit einer dosenlackierten ranz-special für 400 oder 500 euro, finde ich das absolut gerechtfertigt! Hallo?! Das ist eine Stahlkaskaden-SF mit Originallack in echt korrektem Zustand...! Kriegt euch mal wieder ein... :-(

Gruß M.

Geschrieben

MITTLERWEILE ZWEIFEL ICH AN LESEFÄHIGKEIT DER INTERESSENTEN :grr:

ICH WERDE KEINE PREISVERHANDLUNGS PM´s MEHR BEANTWORTEN.

ich bin nicht der verkäufer

telefonnummer siehe erster beitrag.

wer den roller nicht haben will soll ihn auch nicht kaufen.

wer wieder einen mehr oder weniger qualifizierten beitrag zum

begriff SAMMLEROBJEKT oder ORIGINALZUSTAND hat, sollte gleich mal ins "blabla" gucken

dort werde ich ein neues topic eröffnen wo man sich mal austauschen sollte,

damit wenn jemand den begriff sammlerobjekt,originalzustand oder selten

in seine verkaufen artikel schreibt,

alle wissen was gemeint ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung