Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat wer nen Draht zu einem Bowdenzughersteller? Man könnte ja mal vorsichtig Fragen, wie viele man abnehmen müsste um einen T5 Bowdenzug in SF Länge zu bekommen.

Geschrieben
  Am 19.7.2016 um 09:49 schrieb Tim Ey:

Hat wer nen Draht zu einem Bowdenzughersteller? Man könnte ja mal vorsichtig Fragen, wie viele man abnehmen müsste um einen T5 Bowdenzug in SF Länge zu bekommen.

Aufklappen  

bei aufgepresstem Gewinde am Zug bekommt man diesen doch nicht mehr durch die Zugrückhalterung der Ankerplatte, am anderen Ende des Zuges ist ja die Öse zur vorderen Befestigung verpresst.

Geschrieben (bearbeitet)

Auch wieder wahr. Ich hätte aber kein Problem damit, das Auge an meiner Bremsankerplatte zu schlitzen :-D

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben
  Am 19.7.2016 um 16:01 schrieb shamrock:
Sowas gabs schon mal, ist dann aber wohl im Sande verlaufen. Eventuell kann man das ja wieder beleben. Hier: 

 

War ich glaub ich auch beteiligt, kann es am Handy nicht öffnen. Ich hab nicht die Möglichkeiten und mottin und die anderen Verdächtigen aus dem GSF konnte ich damals nicht begeistern.

Hab den Thread jetzt mal dem SCK gezeigt, außer gelesen noch keine Reaktion.

Hab parallel noch eine Anfrage in Asien am Laufen, da gibt es aber noch keine Resultate.

Sobald es zur Beschaffung was gibt melde ich das hier.

Bitte mal keine weiteren Kaufbekundungen hier rein schreiben, hier soll es ab jetzt um die Technik gehen. Nicht dass das ein Mod in den Marktplatz verschieben will.

Geschrieben

Auch mal gefragt ob das Scootercenter nicht auch den passenden BGM Zug dafür gleich mit raus bringen will. Obwohl da ja dann noch die sache mit der Einstellschraube in der Ankerplatte wäre.

Geschrieben
  Am 20.7.2016 um 07:07 schrieb hamburg1982:

http://www.ebay.de/itm/like/161965658406?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true

geht ja fast in die Richtung. Nur die Bremsnoke müsste komplett mit dabei sein

Aufklappen  

Von dem Set kann man außer evtl. den beiden Kleinteilen unten für unseren Zwecks nichts brauchen. Nocke ist zu lang und für PX, außerdem ist sie unvollständig, da bei PX etc geteilt. der innere Teil einzeln ist für PK nicht zu bekommen. Der Zug ist auch nur mit mega Umbau zu verwenden.

 

  Am 19.7.2016 um 21:41 schrieb HELL:

Auch mal gefragt ob das Scootercenter nicht auch den passenden BGM Zug dafür gleich mit raus bringen will. Obwohl da ja dann noch die sache mit der Einstellschraube in der Ankerplatte wäre.

Aufklappen  

Halte ich nicht für sinnvoll, da man dann wieder an der Ankerplatte was modifizieren muss, das nicht rückbaubar ist. Die vorgestellte Lösung kann jederzeit auf den alten Scheiß zurück gebaut werden.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leute, wheelspin hat gerade geschrieben, dass das ScooterCenter die Nocke wieder im Lager hat. Man kann also mit den Links im ersten Beitrag seine Bremse zusammen stellen.

Vergesst nicht beim Bestellen die Partner-Links des GSF zu nutzen zur Unterstützung eures GSF! :cheers:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.9.2016 um 10:03 schrieb CWH:

da kann ich jetzt aber meinen alten Bremszug weiterverwenden, oder? :sigh:

 

Aufklappen  

Wenn der Innenzug noch gut ist ja. Der muss halt gerade sein (also wie im Neuzustand) sonst geht er nicht oder sehr schwer durch die Klemmung. Nagelneue passen da exakt so durch.

Bearbeitet von uLuxx
  • Like 1
Geschrieben
  Am 30.9.2016 um 17:45 schrieb wheelspin:

Viele V50 haben noch das Klemmplättchen-Set im Brempedal. Damit kann man dann einen Zug mit Gewindestück verwenden. 

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8081

 

Das ist natürlich Arbeit. Bremspedal raus, Zug umfummeln...

Aber wenn der Originale Zug auf spleisst ist das vermutlich die Sinnvollere Variante. .. 

 

 

Aufklappen  

Kannst Du mir das bitte näher erklären, ich dachte, ich muss beim Innenzug wechseln eh die Bremse ausbauen. Was mach ich dann denn wie mt einem Zug mit Gewindestück? DANKE

Geschrieben

Moin

 

in dem verlinkte älteren Topic habe ich ja Bilder reingestellt. Der T5 Zug funktioniert - die spanischen PK Bremspedale haben einen Schlitz in der Durchführung und dann eine ganz einfache Klammer drüber. Das Bremspedal ist identisch - da ist einfach nur ein Schlitz reingearbeitet (gesägt, gefleht, geschnitten...). Wenn man die Nocke bekommt dann kann man den T5 Zug nehmen und das Bremspedal anpassen. Ist also alles möglich denke ich. Ein Zug in anderer Länge ist nicht erforderlich - halt nur der Schlitz  - wem das zu bunt ist muss die Lösung mit dem Zugadapter aus dem Link auf der ersten Seite nehmen. Also für jeden was dabei.

 

 

Geschrieben
  Am 3.10.2016 um 13:17 schrieb Ruhter Skuhkie:

Moin

 

in dem verlinkte älteren Topic habe ich ja Bilder reingestellt. Der T5 Zug funktioniert - die spanischen PK Bremspedale haben einen Schlitz in der Durchführung und dann eine ganz einfache Klammer drüber. Das Bremspedal ist identisch - da ist einfach nur ein Schlitz reingearbeitet (gesägt, gefleht, geschnitten...). Wenn man die Nocke bekommt dann kann man den T5 Zug nehmen und das Bremspedal anpassen. Ist also alles möglich denke ich. Ein Zug in anderer Länge ist nicht erforderlich - halt nur der Schlitz  - wem das zu bunt ist muss die Lösung mit dem Zugadapter aus dem Link auf der ersten Seite nehmen. Also für jeden was dabei.

 

 

Aufklappen  

Hab`s leider immer noch nicht ganz :wacko: welchen Link mit Bildern meinst Du? Hab mir jetzt die beiden Teile aus Post 1 bestellt und glaube begriffen zu haben, wie das jetzt funzt, kapier bloss immer noch nicht den Kommentar mit dem Zug mit dem Gewinde...  warum nicht einen ohne Gewinde nehmen, wie immer vorne am Bremspedal befestigen und hinten in den Zugadapter einfädeln und gut is....? Oder Überseh ich da etwas??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung