Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Habe folgendes Problem.  Bei meiner v50, habe ich einen pk50 Motor mit 102er Zylinder und 19er Gaser mit polini Membran verbaut. Auspuff absichtlich den originalen draufgemacht, damit er nicht zu schnell wird. Bin jetzt damit ca 3000km hervorragend gefahren und jetzt ist es irgendwie so, als ob er nicht mehr die ganze Leistung bringt.  Fällt besonders beim fahren am Berg und zu zweit auf.. Die ersten zwei gänge drehen noch ganz gut aber dein 3 Gang ist es schon nicht mehr ganz so gut und beim schalten in 4ten verliert er fast an Leistung... Ansonsten springt er immer beim ersten kick an, egal ob der Motor warm ist oder 2 Wochen gestanden ist. Vergaser hab ich schon sauber gemacht. Könnte das am auspuff liegen??

Danke schon mal...

Geschrieben

Ja ich weiß, daß des jetzt nicht sooo viel Sinn macht. Aber hat halt irre viel Kraft von unten raus.. va wenn man zu zweit fährt. Ausserdem war der 102er grad zur Hand wies mir den 85er zerbröselt hat...

Dann probier ich mal nen neuen auspuff.

Danke schon mal:)

Geschrieben

finde ich jetzt offengestanden nicht so dramatisch, ich war schon mit 133ccm, 19er gaser und brotdose echt gut unterwegs.

 

ein bisschen schwierig ist die subjektive beschreibung. so wie ich das verstanden habe, lässt nun nach 3000 km die leistung nach, oder?

dann wäre irgendeine verschleißerscheinung anzunehmen, zb kolbenringe. vor allem wenn es sich um nen gebrauchten zylinder handelte. und auch der auspuff kann zukoken oder sonst was...

Geschrieben

Der 102er war schon neu. Der auspuff war aber davor schon auf einer anderen verbaut, laufleistung nicht bekannt. 

 

Naja, die Leistung im 1ten und 2ten Gang jetzt nicht. Eigentlich nur im 4ten. Es ist fast so, als würde man den 4ten Gang nicht brauchen, weil der die Leistung mindert bzw als ob da was die Drehzahl mindert.. Aber ich tausche jetzt mal den auspuff und dann schau ich mal. 

Geschrieben

naja, nochmal die frage: lief sie 3000km gut und dann plötzlich schlechter? oder schleichend schlechter? ode rimmer gleich...

Geschrieben

Auslass schau ich auch ja...

Sie lief die 3000km super und seit ca 4 Wochen gefühlt schlechter und es wird jetzt auch immer schlechter.  Ist jetzt aber nicht soo dramatisch.... Also vor 2 tagen auf der geraden zu zweit durch ne Geschwindigkeitskontrolle ergab 60km/h ... 

Denke davor lief sie so 65 - 70 kmh..

Und jetzt ist es teils auch so, das im 4ten bei Vollgas ein leichtes ruckeln zu merken ist. Also ist schwer zu beschreiben bzw verständlich auszudrücken,  ich weiß ... 

Geschrieben (bearbeitet)

mal luftfilter runter... hört sich zu fett an.

oder keil abgeschert, zündung...

 

ich denke was mit vergaser/fett/luftfilter.

 

edit schmeisst noch was hinterher: zündkerze? wechsel mal 

 

sind so die billigen tips ;)

 

Bearbeitet von leckmaul
Geschrieben

Primär ist glaub ich ne 3.00 verbaut. 

Zündkerze hab ich schon getauscht. Gab keine Änderung. Luffi mach ich mal runter und probiere...

Keil Zündung muss ich checken..

Geschrieben

dann stimmt da auf jeden fall irgendwas nicht. wie gesagt, sollte das immer gute 80 laufen.

ist der membran ass einfach nur montiert, oder ist der einlass bearbeitet worden? membranplättchen noch gut?

 

hd und nd?

 

Geschrieben

Nein da ist nichts bearbeitet worden.  Aber lief zuerst ja auch gut. Membran hab ich noch nicht gecheckt.  Wollte eben erst mal fragen, was ihr für Ideen habt. 

HD ist glaube ich 86er und ND war 42 oder 50. Also die Standard beim 19er Gaser...

Geschrieben (bearbeitet)

das wichtigste ist ein anderer auspuff.

 

du kannst den sito, den sito+ oder eine sito banane nehmen.

 

der normale sito ohne plus ist der unauffälligste, der günstigste und auch der leiseste.

allerdings haben die anderen etwas mehr dampf.

 

 

 

Bearbeitet von frankfree
sach ich nicht.
Geschrieben

hm... naja, IMMER echte 80kmh mit nem 102er würde ich so nicht unterschreiben. schon andres erlebt.

 

wenns zb n rms zylinder oder sowas ist, kanns auch sein, dass die ringe schon gelitten haben. oder zwischendurch ein unbemerkter reiber im spiel war. oder keil abgeschert und zzp verschoben. oder irgendwo unbemerkt falschluft, die sich nur in verminderter leistung ausdrückt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung