Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe mir gestern eine V50 Vespa Baujahr 1967 gekauft. Habe Probefahrten gemacht, wobei die Vespa immer gut angesprungen ist.

 

Nachdem ich sie nun zu mir transportiert habe, lässt sie sich mit Kickstarter nicht mehr starten. Lediglich beim Anschieben startet sie vernünftig.

 

Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?

 

Vielen Dank!!

Geschrieben

moin,

 

mehr infos wären gut.

zb: lässt sie sich noch kicken oder rutscht der kicker durch? sprit drin? wie gehts der zündkerze? was wurde am motor gemacht bzgl restauration, tuning usw? wie gut kennst du dich schon aus?

 

falls du noch nicht so sehr in der materie drin bist, würde ich dir raten, dir erst einmal die grundbegriffe und die funktionsweise von deinem motor anzueignen. das macht die fehlersuche bedeutend einfacher und effizienter. sonst artet das hier schnell in ein mittelmäßig fruchtbares rätselraten aus ^^

 

grüße

Geschrieben

Danke! Ich bin sicherlich noch nicht so versiert und versuche mich mehr und mehr in die Materie einzuarbeiten.

 

Teilweise rutscht der kicker ein bisschen durch, aber in den meisten fällen lässt sie sich gut kicken. Sprit ist auch drin. Zündkerze habe ich nicht nochmal überprüft, da die Vespa am Nachmittag beim Verkäufer noch gut angesprungen ist. Motor wurde restauriert und wurde von 75cc auf 50cc gedrosselt.

 

Obwohl der Transport unproblematisch war, werde ich dann nochmal die Zündkerze überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Den Antworten im Forum entnehme ich, dass eine defekte Zündkurze oft der grund ist warum die vespa mit kickstarter nicht anspringt. Ist das korrekt?

 

Geschrieben

Zündkerze raus dann mal mit einem Tuch den Loch zu halten wo die Zündkerze drin war und ein paar mal denn Kickstarter kicken damit rest sprit raus ist , dann am besten neue Zündkerze direkt dran machen

kosten tut Sie ja nicht viel und dann nochmals Versuchen. Falls es dann wieder nicht Startet , dann Vergaser Prüfen .. bei mir war eine ähnliche Situation vor kurzem , habe dann denn Fehler gefunden.

 

Bei mir war es Hauptdüse vom Vergaser was verstopft war.

 

Gruß

Ihsan

 

Geschrieben
  Am 21.7.2016 um 09:14 schrieb MaxH:

Kann ich ehrlich gesagt nicht ausschließen. Wenn es so wäre, was kann ich tun?

Aufklappen  

Nach ner runde fahren sollte es wieder Normal sein. Kann sein das die Zündkerze ein Schlag bekommen hat. Bist du nach dem Transport gefahren oder nur kurz angeschoben? fahr mal ne halbe Stunde.

Geschrieben
  Am 21.7.2016 um 09:29 schrieb freddddan:

Nach ner runde fahren sollte es wieder Normal sein. Kann sein das die Zündkerze ein Schlag bekommen hat. Bist du nach dem Transport gefahren oder nur kurz angeschoben? fahr mal ne halbe Stunde.

Aufklappen  

 

Eigentlich kann es nicht sein, dass die Zündkerze einen Schlag bekommen hat.

 

Nach dem Transport habe ich versucht mit Kickstarter zu starten...ging nicht. Mit anschieben hat es dann funktioniert - bin aber nur im den Block gefahren, da es schon ziemlich spät war. Werde heute dann mal nach dem Anschieben ne halbe Stunde fahren und schauen ob die Vespa dann mit dem Kickstarter anspringt. Ansonsten würde ich mich nochmal melden :)

 

Vielen Dank schon einmal für eure Rückmeldungen!

Geschrieben

Nicht von einem Startversuch auf ein generelles Problem schliessen.

 

Natürlich kann die Zündkerze einen Schlag vom absaufen bekommen haben, Schlag im sinne von Defekt, nicht die mechanische Einwirkung.

Geschrieben
  Am 21.7.2016 um 09:39 schrieb freddddan:

Nicht von einem Startversuch auf ein generelles Problem schliessen.

Aufklappen  

 

Was meinst du damit? Vielleicht habe ich es falsch ausgedrückt, aber ich habe mehrfach versucht mit kickstarter zu starten.

 

  Am 21.7.2016 um 09:39 schrieb freddddan:

Natürlich kann die Zündkerze einen Schlag vom absaufen bekommen haben, Schlag im sinne von Defekt, nicht die mechanische Einwirkung.

Aufklappen  

 

Ok, verstanden. Danke für den Hinweis. Falls die Vespa nach halb-stündigem fahren nicht wieder mit kickstarter anspringt werde ich die Zündkerze austauschen.

Geschrieben

Ich meine damit dass du nicht darauf schließen kannst das sie generell schlecht startet, weil du sie einmal durch anschieben nur zum laufen gebracht hast. Würdest du jeden tag damit fahren und du müsstest sie immer anschieben, dann kann man sagen sie springt schlecht an.

Geschrieben
  Am 21.7.2016 um 09:57 schrieb Azur:

Choke gezogen beim starten?

Aufklappen  

 

Ja, habe ich.

 

  Am 21.7.2016 um 09:53 schrieb freddddan:

Ich meine damit dass du nicht darauf schließen kannst das sie generell schlecht startet, weil du sie einmal durch anschieben nur zum laufen gebracht hast. Würdest du jeden tag damit fahren und du müsstest sie immer anschieben, dann kann man sagen sie springt schlecht an.

Aufklappen  

Ok danke verstanden. Bei meinen zwei Probefahrten an unterscheidlichen Tagen ist die Vespa sehr schnell mit kickstarter angesprungen, deswegen bin ich ein wenig beunruhigt. Aber werde nun mal länger fahren und dann evtl. Zündkerze austauschen. Hoffe dann passt wieder alles.

Geschrieben
  Am 21.7.2016 um 10:12 schrieb MaxH:

 

Ja, habe ich.

 

Ok danke verstanden. Bei meinen zwei Probefahrten an unterscheidlichen Tagen ist die Vespa sehr schnell mit kickstarter angesprungen, deswegen bin ich ein wenig beunruhigt. Aber werde nun mal länger fahren und dann evtl. Zündkerze austauschen. Hoffe dann passt wieder alles.

Aufklappen  

Fahr einfach. Da wird wohl nichts sein. 1 mal mit dem kicker nicht angesprungen ist keine Signifikanz.

 

Geschrieben
  Am 25.7.2016 um 19:47 schrieb freddddan:

Max, verrat uns doch wie es weitergegangen ist.

Aufklappen  

 

Danke euch allen für die Ratschläge! Das war sehr hilfreich! Die Vespa scheint tatsächlich abgesoffen sein. Nachdem ich die Zündkerze sauber gemacht habe lies sie sich wieder gut mit Kickstarter starten. Eine Frage noch: manchmal rutscht der Kickstarter durch. Aber ich denke das ist nicht unnormal oder?

Geschrieben
  Am 25.7.2016 um 20:37 schrieb MaxH:

 

Danke euch allen für die Ratschläge! Das war sehr hilfreich! Die Vespa scheint tatsächlich abgesoffen sein. Nachdem ich die Zündkerze sauber gemacht habe lies sie sich wieder gut mit Kickstarter starten. Eine Frage noch: manchmal rutscht der Kickstarter durch. Aber ich denke das ist nicht unnormal oder?

Aufklappen  

Rutscht er weich durch oder rutscht er vom Zahn manchmal runter? Ersteres deutet auf Kupplungsrutschen hin, zweites liegt am kickerritzel welches ein wenig ausgenudelt sein kann.

Geschrieben

Erstmal natürlich geilon.

Versuch doch beim nächsten Mal kicken den Kicker nur leicht nach unten zu bewegen, bis Du einen Widerstand merkst, also quasi rantasten. Wenn Widerstand da, durchziehen.

Geschrieben

Er rutscht eher gefühlt vom Zahn. Wie kann ich denn die kickerritzel erneuern? Habt ihr zufällig eine gute Anleitung parat? 

  Am 25.7.2016 um 20:41 schrieb Azur:

Erstmal natürlich geilon.

Versuch doch beim nächsten Mal kicken den Kicker nur leicht nach unten zu bewegen, bis Du einen Widerstand merkst, also quasi rantasten. Wenn Widerstand da, durchziehen.

Aufklappen  

 

Danke für den Tipp. Probiere ich die Tage mal aus! 

 

Geschrieben

Eine Sache habe ich noch vergessen, wenn der Kickstarter durchrutscht springt er auch nicht gleich zurück nach oben. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte auch sein, dass die Kupplung müde ist, das wäre die einfachere Variante. Aber wenn der Bursche auch nicht mehr hoch will, kanns am Kicker oder der Feder liegen. Das hiesse, den Motor zu spalten.

Allerdings hört sich das auch nicht ungefährlich an. Was ist, wenn der Kicker sich während der Fahrt unbemerkt absenkt und Du schnittig in die Rechtskurve gehst. Abflug! Geh dem auf jeden Fall auf den Grund oder lass es checken!

 

Tante Ilse hat nur durchgewischt und entscheidende Rehcztschraipfela korrigiert

Bearbeitet von Azur
Geschrieben

 

  Am 25.7.2016 um 21:08 schrieb Azur:

Könnte auch sein, dass die Kupplung müde ist, das wäre die einfachere Variante. Aber wenn der Bursche auch nicht mehr hoch will, kanns am Kicker oder der Feder liegen. Das hiesse, den Motor zu spalten.

Allerdings hört sich das auch nicht ungefährlich an. Was ist, wenn der Kicker sich während der Fahrt unbemerkt absenkt und Du schnittig in die Rechtskurve gehst. Abflug! Geh dem auf jeden Fall auf den Grund oder lass es checken!

 

Tante Ilse hat nur durchgewischt und entscheidende Rehcztschraipfela korrigiert

Aufklappen  

Während der Fahrt senkt sich der Kicker nicht ab, sondern lediglich springt er manchmal nicht gleich wieder hoch wenn ich ihn runtergedrückt habe.

 

  Am 26.7.2016 um 10:39 schrieb c_rath:

Woher kommst Du?

 

Vielleicht findet sich ja jemand bei Dir in der Nähe der da mal nen Blick drauf wirft

Aufklappen  

Ich komme aus München. Werde jetzt die Tage selbst nochmal auf Basis von euren Tipps rumtüffteln und dann eventuell tatsächlich nochmal in die Runde fragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung