Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo Vespa Fans,

 

vor 2 Jahren habe ich mir eine Ape AC4T zugelegt, Zustand war fast komplett, aber der gesamte Eindruck war eher traurig. Also zerlegt, Teile besorgt, ausgebeult, geschweißt, lackiert und angefangen zusammen zu bauen.

Es geht sehr langsam voran. Achse ist drin, die Antriebstechnik ist gemacht, Motor läuft, alle Teile sind da. Gehäuse, Türen etc. sind auch fertig lackiert. Dichtungen und Scheiben, Lampe unten und Blinker etc. vorhanden.

Alles steht ordentlich in einer Werkstatt, Werkzeug ist vorhanden. Postleitzahl 97799.

Ich suche jemanden, der mir ein Wochenende beim Zusammenbauen hilft, natürlich gegen Bezahlung und Spritkosten. Es muss kein Wochenende sein, werktags geht auch.

Die gesuchte helfende Person kann in unserer Gästewohnung übernachten und wird bestens versorgt werden.

Wir würden uns so freuen, wenn die schöne Ape komplettiert würde.

 

Liebe Grüße, Gerd.

Ape..jpg

Ape.jpg

Ape...jpg

Ape 8.jpg

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Servus!

 

Gerd, die Vespafahrer sind oft nicht so Ape- affin. Versuch es doch mal unter www.piaggioape.de und dort im Forum. Will wetten, dass sich da jemand findet.

Und: Schreib noch dazu, ob du jemanden mit Fachkenntnissen benötigst oder nur eine "dritte Hand". Hilft sicher auch bei der Entscheidungsfindung.

 

Schöne Grüße und viel Glück mit deiner Restaurierung,

Jan

 

PS.: Ich bin leider zu weit weg und hab zu wenig Zeit, sonst würd ich dir schon helfen...:rotwerd:

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

hallo Ape Freunde,

nach langer Restaurierung nun : ich habe fertig.  Mit neuem Edelstahlauspuff, sie fährt super, sehr flott, macht viel Spaß.

Hier mal ein paar Fotos für Euch

 

Liebe Grüße, Gerd.

Ape.jpg

Ape. fertig.jpg

Ape fertig.jpg

  • Like 3
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb my sweet lord:

hallo Ape Freunde,

nach langer Restaurierung nun : ich habe fertig.  Mit neuem Edelstahlauspuff, sie fährt super, sehr flott, macht viel Spaß.

Hier mal ein paar Fotos für Euch

 

Liebe Grüße, Gerd.

Ape.jpg

Ape. fertig.jpg

Ape fertig.jpg

 

Hallo Gerd,

 

danke für die Bilder! Da hast Du Dir ja eine schöne Ape zurechtgebaut! :inlove:

Hast Du auch das Sicken-Fußblech neu machen müssen? Das steht mir mit meiner AD1 bevor. Falls ja, - kannst Du vielleicht mal ein-zwei Bilder noch posten, die zeigen, was da alles zum Vorschein kommt, wenn man da dran rumflext? Ich frage mich ein bischen, wo das Blech genau eingesetzt wird und wo da geschnitten werden muß. Vorne ist zwar klar mit dem Falz nach unten, aber am eben seitlich und nach hinten wäre interessant. ...ist der Tunnel nicht noch mit einem eigenen Blech extra zugemacht?...

 

THX,

 

Volker

 

Geschrieben

hallo Ape Freunde,

nach langer Restaurierung nun : ich habe fertig.  Mit neuem Edelstahlauspuff, sie fährt super, sehr flott, macht viel Spaß.

Hier mal ein paar Fotos für Euch

 

Liebe Grüße, Gerd.

 

hallo Volker,

die Restauration am Blech hat jemand für mich gemacht, das Fußblech wurde neu gemacht, aber zu den Details kann ich Dir leider keine Auskunft geben.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ist ja geilomio! Super gelungen. 

 

Ich hab auch noch so ein Teil herumstehen und traue mich nicht ran. Wo hast Du denn die "Teile" her? Leider bist Du nicht ganz bei mir in der Gegend (BaWü 89...) Vor allem die Frontscheibe sieht so neu aus. Dachte die gibt's nirgends mehr...

 

Dürfte ich mit Dir mal fachsimpeln?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
    • Leute, ruhig bleiben ... ich habe sehr wenig Ahnung, und ich eiere auf nichts rum und Präfixe oder was auch immer sagen mir - NULL! Der Lenker ist sehr schmal, vermutlich ein SS-Lenker (ich hatte erst einmal eine SS in Händen, fühlte sich ähnlich an), passt irgendiwe zur Schnittigkeit der Primavera, war für mich kein Mangel! Ich habe die Vespa SO gekauft, bin NIE damit gefahren (ausser Proberunde und dann in meine Tiefgarage), mir hat sie einfach sehr gut gefallen - ENDE! Mich hat NIEMAND „betrogen” - ich bin hingefahren, wir haben gemütlich einen G`Spritzen getrunken, ich bin eine Runde gefahren, hab den Roller bezahlt (4.900) in meinen Voyager geladen und mitgenommen - FERTIG! In den Papieren steht „Vespa 125 Primavera” und Fahrzeugidentifizierungsnummer: 92220588 Ja, der Dämpfer vom Auspuff ist heraussen, der liegt bei mir in der Gartenhütte. Wer sie kaufen will der soll, wer nicht eben nicht, und es wird auch jetzt niemand „betrogen”! gaaaaanz einfach! have a nice day Hasi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung