Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Viel Auswahl bleibt ja nicht :-D.

 

Meine Holde würde am liebsten ne PK 50 Automatica fahren, obwohl mir eine Schalter lieber wäre.

 

Ist denn die Automatica wirklich ein komplettes NoGo?

 

Insbesondere drei Bereiche interessieren mich:

 

Zuverlässigkeit (ist der Vario-Antrieb empfindlich?)

Ersatzteile: Was genau gibt's jetzt da nicht mehr? Und kriegt man da irgendwie nachbautechnisch was?

Fährt das Teil anständig? (75er drauf?)

Achja.......und nochwas.....wo etwa liegt ne top erhaltene? Im Bereich einer Schalter?

 

Bin hier mal ein paar Seiten nach hinten, hab aber keine Abhandlung über die Automatica gefunden.

 

Jochen

 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

Automatik-PS's hab' ich schon einige in ebay gesehen.

Liegen preislich in etwa bei den Schaltern. Hab' mir auch schon mal überlegt, für meinen Töchter eine anzuschaffen, mich aber bisher nicht "überwinden" können.

Geschrieben

Ja...mich wundert eigentlich, dass man die immer wieder in Verkaufsanzeigen sieht....sooooo selten kann die doch nicht sein?

Bleibt die Befürchtung, dass man da was in der Garage hat, das ständig Ärger macht und bestimmte Teile nicht erhältlich sind.

Geschrieben

Ich hatte mal eine zur Reparatur da. Teile für die Variomatic sind schwer bis gar nicht zu bekommen.

Den Wert sehe ich aber nicht änlich einem Schaltroller. Sogar noch unter der PK XL (abhängig vom Zustand).

Die Automatic ist nicht begehrt bei den Schaltrollerfahrern und die Ersatzteilversorgung schreckt ab.

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb weissbierjojo:

Ok....dann lass ich das....bringt ja nix, wenn man in ein paar Jahren mal was für die Vario braucht und muss dann Alt-teile zusammensammeln.

 

Auch meine Empfehlung. Nimm, wie Lenni schon gesagt hat, ne ET2 oder LX.

Geschrieben

Servus Weissbier,

 

am besten eine LX oder gleich ne aktuelle Primavera.

Die ET2 mit dem M04 Motor hat ganz üble Nebenwirkungen. LAgerschäden, erhöhter Ölverbrauch und kapitale Motorschäden etc.

 

Eine PK50 Automatic bin ich mal probegefahren > Das absolut lahmste Teil in meiner 2 Rad Geschichte.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Feuerfuchs:

Eine PK50 Automatic bin ich mal probegefahren > Das absolut lahmste Teil in meiner 2 Rad Geschichte.

dann haste noch nie auf ner Zip25 gesessen....dagen ist PK Auto ne Rakete

vor 2 Stunden schrieb Feuerfuchs:

Die ET2 mit dem M04 Motor hat ganz üble Nebenwirkungen. LAgerschäden, erhöhter Ölverbrauch und kapitale Motorschäden

ET2 hat sicher keinen M04 Motor denn der ist 125cm³

ET2 hat C16 oder C381 Motorkennung

die kann man empfehlen

Finger weg von ET2i..... die Einspritzer Modelle der ET2 machen auch nur Probleme ...auch bei Ersatzteilversorgung

 

LX bedenkenlos zu empfehlen...

Primavera auch.... sind aber meist gebraucht zu teuer

 

Rita

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rita:

dann haste noch nie auf ner Zip25 gesessen....dagen ist PK Auto ne Rakete

Ich hat noch nicht das Vergnügen mit einer ZIP

vor einer Stunde schrieb Rita:

ET2 hat sicher keinen M04 Motor denn der ist 125cm³

Sory, meine Fehler hatte eine 125ccm (ET4)

vor einer Stunde schrieb Rita:

ET2 hat C16 oder C381 Motorkennung

 

vor einer Stunde schrieb Rita:

die kann man empfehlen

Finger weg von ET2i..... die Einspritzer Modelle der ET2 machen auch nur Probleme ...auch bei Ersatzteilversorgung

 

vor einer Stunde schrieb Rita:

 

LX bedenkenlos zu empfehlen...

Primavera auch.... sind aber meist gebraucht zu teuer

 

Rita

Würde ich so unterschreiben

Geschrieben

ich hab für frau und Tochter auch eine PK 50 Automatik gekauft.

Ersatzteilversorgung ist schlecht, und ich hab ne weile gebraucht um mich in Smallframe und Automatik eizuarbeiten. Jetzt habe ich die Variomatik instandgestzt,  musste nur eine neue Bronzebuchs rein und neue Teflonrollen gefertigt. Das ganze hat 60 € gekostet und jetzt fährt der Roller richtig gut. 65 km/h laut Tacho  auf gerader Stecke. Auch bergauf kann sie meist 40 km/h halten und bergab sind bis zu 80 drin.  Laut Vorbesitzer ist alles original, aber langsam bin ich mir nicht mehr sicher, vieleicht ist doch ein 75 Pinasco verbaut.

 

Mir macht der Roller trotz Automatik Spaß.  Hab das tei für 350 € gekauft da kann man nicht viel verkehrt machen. Man muss aber bereit sein ein bisschen zu basteln und zu improvilieren.

 

 

Geschrieben

Ich hab bisher nur einen Simmering getauscht, vom Getriebe zur Fliehkraftkupplung, der hatte ein sehr seltenen Maß und war nur über  LTH zu bekommen. Musste aber nur getauscht werden weil der Vorbesitzer  den Sitz im Gehäuse beschädigt hatte. Sonst bisher keine Probleme mit dem Motor. Hat mitlerweile 12000 Km . 

Geschrieben

Soviel geht an einer Automatik PK auch nicht kaputt.

Ich würde ohne zu zögern die PK allen anderen Automaten vorziehen.

Ein laufendes Möppel ist jederzeit zu kaufen.

Von Basteleien würde ich die Finger Lassen, wenn ich nicht so mit dem Handwerk habe.

 

Gruß Oehli,

der auch schon eine 133ccm Automatik im Fuhrpark hatte und sehr entspannt im Grossstadtverkehr damit unterwegs war.

Geschrieben

Gibts hier im forum nochmal ein topic darüber aus dem hervorgeht welche teile spezifisch sind und auch Lösungsansätze evtl. Nicht mehr verfügbarer teile?

Wir haben gerade im Urlaub am Chiemsee einige automaten gesehen aber die modernen gefallen meiner madame nicht.

Sie will ne pk automatica......ojeee

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung