Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen, ich bin seit gut 2 Wochen Besitzer einer 65 Sprint mit 200er px Motor. Läuft so auch alles super. Allerdings ist das Fahrwerk ja mal echt beschissen! Ist meine erste Sprint daher kann ich jetzt nicht sagen ob das so normal ist. Allerdings federt meine vorne bei jedem kleinen bremsen sofort ein! Bis an den Anschlag.  Das macht die ganze geschichte natürlich im Vergleich zu meiner px zu einem Tanz auf der Bananeschale.  Ist das normal? Und was kann man da mit kleinem Aufwand machen? 

Geschrieben

Ja ist normal. Ist halt die Konstruktion der Schwinge. 

Verstärkte Feder und/oder verstärkter Dämpfer hilft schon deutlich.

An eine 20mm PK/PX Gabel kommt das natürlich nicht ran.  

Geschrieben

Gibt hier ein ausführliches Tema zu. Musst mal durchlesen.

Probier erst mal einen hochwertigen Dämpfer mit der Original Feder. Ist dann deutlich besser.

Die Grundkonstruktion der Gabel wirst du nie ganz ausschalten können.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Reflexon:

Danke für die antworten! Muss die Gabel für ein Wechsel raus, oder geht das eingebaut?

 

Das geht bei eingebauter Gabel, nur Rad runternehmen. Das Fahrverhalten kannst Du da deutlich verbessern, das eintauchen beim bremsen allerdings nicht, das ist Systembedingt.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb skoot:

Das Fahrverhalten kannst Du da deutlich verbessern, das eintauchen beim bremsen allerdings nicht, das ist Systembedingt.

Man(n) kann sich daran aber auch gewöhnen und ist verwirrt, wenn man dann wieder PX fährt und das Tauchen nicht kommt.

In bestimmten Situationen macht das sogar wirklich Spaß. Wie vorher schon geschrieben. Verstärkte Feder und neuer Dämpfer machen einiges wett.

Geschrieben

Ne das eintauchen is ja vom Grundsatz her in Ordnung. Nur ich hab bei meiner das Gefühl dass die ganze Gabel durchschlägt. Das ist einfach alles viel zu weich hab ich das Gefühl. Aber wenn ihr meint dass das normal ist Versuchs ich mal so ein paar Wochen oder organisier mir mal beim sck ne neue Feder und oder Dämpfer. Was kann man denn so empfehlen? Sollte günstig sein und kein High end. 

Geschrieben

Check mal, ob die Feder auch wirklich stramm in ihrer Aufnahme sitzt. Soweit rechtsherum drehen, bis nix mehr geht. 

Lenkkopflager auch prüfen. Natürlich kann auch der Rest der Teile ein wenig ausgeschlagen sein. Lässt sich aber alles ganz einfach überholen. Bis auf das Lenkkopflager auch ohne die Gabel aus dem Rahmen holen zu müssen.

Geschrieben

Bei meiner Veloce wars so, dass der originale Dämpfer völlig fertig war. Schon alleine der Wechsel auf einen neuen festeren Dämpfer hat dieses ansatzlose Durchschlagen verhindert. Eintauchen ja....aber eben gedämpft.

Die härtere Feder dazu musste wieder raus, war nämlich nicht fahrbar. Asphaltschäden haben mir mehrfach fast den Lenker aus der Hand geschlagen, weil die Gabel nicht mehr gefedert hat.

 

Beobachte mal deine Vorderradaufhängung beim Draufsitzen, die gibt leicht nach und geht leicht in Vorspannung. So muss das grundsätzlich sein. Die harte Stoffifeder macht das nicht mehr.

Geschrieben

Ich fahre auch die Escort Dämpfer mit Stoffi Feder und bin bei zwei Rollern sehr zufrieden. Vielen ist das aber zu hart. Kommt halt auch drauf an, wo man so rumfährt. Ich würde erst mal nur einen neuen Dämpfer bestellen, der ist schnell getauscht und falls es Dir dann noch nicht taugt kannst Du immer noch ne Stoffi Feder bestellen!

Geschrieben

Hat jemand mal das Carbone Paket ausgetestet? http://www.scooter-center.com/de/product/3331806/Stossdaempfer+Set+vorne+CARBONE+HI+TECH+l165mm+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+TS125+VNL3T+GS150+GS3+Super+VNA+VNB+VBA+VBB+GL150+VLA1T+Chrom?meta=3331806*scd_ALL_de*s19685675158944*stossdämpfer sprint*47*47*3*16

Ist ja auf jeden Fall mal doppelt so teuer wie Stoffi/Escort. Laut Beschreibung aber nur 25% härter, das könnte ja entscheidend sein? Am besten wäre sicher eine nur 15-20% härtere Feder mit ordentlichem Dämpfer.

 

Geschrieben

Die einzig wahre Lösung:

 

PK XL2 - Gabel verbauen.

 

Alles Andere ist zwar eine geringfügige Verbesserung, aber echtes Bremsen vorne ist trotzdem nicht.

Geschrieben

Ich glaub ich hol mir mal diese Escort Dämpfer und schau wies so ist. Die Feder wechseln isrt wohl ein bischen mehr Action wie der Dämpfer, oder? Hauptsache is mir dass die Kiste nicht imemr erst 10 cm einfedert, dann erstmal aufschlägt und dann erst bremst. Will aber auch nicht abheben an schlaglöchern....

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Mauki:

Die einzig wahre Lösung:

 

PK XL2 - Gabel verbauen.

 

Alles Andere ist zwar eine geringfügige Verbesserung, aber echtes Bremsen vorne ist trotzdem nicht.

 

Da meckert dann die Style Polizei!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Reflexon:

Die Feder wechseln isrt wohl ein bischen mehr Action wie der Dämpfer, oder?

Nein, geht quasi in einem Rutsch mit. Sieht Du, wenn Der Däpfer raus ist.

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

Bei meiner Sprint konnte erst ansatzweise von Fahrverhalten gesprochen werden, als Schwingenlager und Schwingenachse getauscht waren... nachdem Dämpfer und Feder schon neu waren... (Fahrwerk wurde es freilich erst nach Umbau auf Lustlos-Gabel.) 

 

  • Like 1
Geschrieben

Moin

 

Ich habe den escort Dämpfer mit der harten Feder in eine rally gebaut. Nach der ersten langen tour flog die feder sofort wieder raus weil ich quasi null federung vorne hatte. Ich,192cm 98kg,bin ja nicht der leichteste aber selbst das ist wohl zu leicht für die feder.

Fahrkomfort kann man das nicht nennen. In meine sprint kommt auch nur der härteren Dämpfer. 

Mehr nicht. Die gabel bleibt drin. Ist eine der schönsten gabeln die inner vespa verbaut wurden,optisch gesehen.

Und mit den nicken beim bremsen kann ich gut leben. Ist halt so

Geschrieben

Hab mir jetzt die escorts eingebaut. Ich war schockiert. An dem alten stoßdämpfer war einfach keine Mutter unten an der Aufnahme!!!! Is das normal dass man den Bolzen nur mit grober Gewalt und Hammer ausgetrieben bekommt? Ich brauchte auch keine 2. Person. Einfach reingesteckt und festgeschraubt. Wegen regen konnte ich jetzt Grade nicht mal Probefahren aber beim ersten bremsttest federt die karre genau so ein wie vorher auch......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …seit Sonntag ist geil, weil ich nach 13 Jahren mal wieder in Polen (Breslau) bin 😍   immernoch ein wunderschönes Land. Auch wenn der Ostblock Flair leider ziemlich weg ist. Die Spuren vom 2.WK sind auch alle beseitigt an den meisten Häusern 
    • Ok ich habe mich mal bei SIP etwas eingelesen und würde da auf folgendes kommen:   Rennzylinder Quattrini M200 200ccm Motorgehäuse Quattrini C200 Rennauspuff Quattrini M3 200 Vollwangenwelle Quattrini 200 die Kupplung Quattrini M2-4 kann ich bei SIP nicht finden (die wird von SIP dazu empfohlen) :( und welchen Vergaser man dazu nimmt weiß ich auch nicht Dann brauch ich nur noch jemand der mir das zusammenbaut und einstellt :D
    • Ich bräuchte mal eure Hilfe bevor ich alles verkaufe und mir einen 187er bgm aufbaue.   Mahlzeit mein px80 conversion mit 221er Malossi alt läuft jetzt. mrp Ansauger 350er Membran 35tmx Mikuni    22.5er ND 56er Nadel mittlerer clip 280er HD 6er Schieber  - elektrische Benzinpumpe (auch ohne getestet)   Die elektrische Pumpe drückt mir bei Vollgas den Sprit über alle Überläufe. Aber nur bei Vollgas. Darum habe ich das zum Testen mal gebrückt mit einem Schlauch direkt vom Tank.    - Motor abgesprüht auf Falschluft.   den ersten und zweiten Gang zieht der Motor sauber durch, im Dritten Gang bei Vollgas stirbt der Motor mit einem „böööööööp“ und geht aus wenn ich am Gas bleibe. Wenn ich vom Gas gehe in Richtung Teillast beschleunigt das ganze wieder.  im Video ist das ganze ohne Benzinpumpe und auch im Stand zu provozieren. Mit der Benzinpumpe passiert das ganze erst ab dem 3. Gang    Video bei YT
    • Hatte mal DRT drinnen, bin davon aber weg weil die Richtung Kupplung verschraubt waren und das immer geschliffen hat. Wollte die nicht ewig runterschleifen und hab's dann gegen egigs getauscht.   Kupplung würde ich da nicht groß rummachen. Revolverclutch rein von @Brutus-Annegret und Abfahrt.   Zum distanzieren habe ich vor Jahren mal hier zugelangt und daß hat immer gepasst. 0,1 & 0,3mm und du bist gut aufgestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung