Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Harz Grandprix des WOTOX SC 02.09. bis 04.09.2016


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 28.7.2016 um 12:27 schrieb pennah:

Zeitplan Harz GP 2016 (unter Vorbehalt!)

 

9,00  Fahrerbesprechung

9,30 Training/Qualifying Gruppe 1 (K3,K4,K5,K6,K7)

10,15 Training/Qualifying Gruppe 2 (K1,K2)

11,00 Training/Qualifying Gruppe 1 (K3,K4,K5,K6,K7)

11,45 Training/Qualifying Gruppe 2 (K1,K2)

12,30 Pause

13,00 1. Lauf K5

13,20 1. Lauf K3,K4,K6,K7

13,40 1. Lauf K1

14,00 1. Lauf K2

14,20 2. Lauf K5

14,40 2. Lauf K3,K4,K6,K7

15,00 2. Lauf K1

15,20 2. Lauf K2

15,45 Best of All

16,10 Endurance (1h)

19,00 BaB (K8)

Tach Ihrs.

Wird der Zeitplan von 2016 übernommen?

 

Gruß Tim

Geschrieben
Am 27.8.2017 um 11:43 schrieb Lenki:

Wird es dieses Jahr wieder ein B&B-Race geben?

 

Selbstverständlich wird es wieder das Beer and Banana Race geben :satisfied:

 

Am 28.8.2017 um 19:05 schrieb kobaltblau:

Gibt es eventuell schon eine Starterliste?

 

Denke schon, aber die liegt mir nicht vor...

 

Am 29.8.2017 um 13:54 schrieb Tim Ey:

Tach Ihrs.

Wird der Zeitplan von 2016 übernommen?

 

Gruß Tim

 

Harz GP 2017 Timetable.docx

 

 

,..pennah!

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Moinsen in alle Himmelsrichtungen!

 

Der Pennah hats im Prinzip schon auf den Punkt gebracht. 

 

Bisher haben sich genannt für K1 = 15, K2 = 8, K3 = 5 , 5a = 19, 5b = 2, K6 = 2 , K7 = 3.

Beer and Banana ist geplant und gewollt.

 

Bis um Halb an der Box! 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Boah, das hat Spaß gemacht :-)

Danke an Wotox, Kiel, und vor allem Albert van Chup.

Gibts die Zeiten des BOA zufällig noch irgendwo? :whistling:

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1
Geschrieben

Hi Ulf,

Schade das du nicht da warst, wir haben den Häcker ausgegraben, WE ohne Sturz und gut gefahren ist

Hannes ist auf meinem Roller in der K2 mitgefahren, zwei mal Sturz und dann im Regen 3ter (ohne Sturz :-))

Ich bin leider im ersten Rennen in der Vorletzten Runde auf P6 gestürzt und Felix hat mir die Rippe massiert, aber heute gehts schon wieder

Dann nach super start in Rennen zwei hängt der Felix mit seinem Beinschild an meinem Kickstarter ein, vom letzten dann noch auf Platz 12 Aufgeholt

Die letzten K1 und K2 Rennen waren dann im Regen, Häcker trinkt Bier und ich fahre auf 5

19 Starter in K1 :thumbsup: 

Achim schaft es dann im Best off All, führend mit meinem Roller zu stürzen und den Schaltgriff zu verbiegen

 

Die Zahlen findest du auf der ESc Seite

 

Sonst war es super

 

Danke an die Wotox

 

 

Geschrieben

Hier die Bilder der Siegerehrung 2017:

imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

K7:

20170902_215828.jpg

 

K6:

20170902_220201.jpg

 

K5b

20170902_220355.jpg

 

K5a

20170902_220547.jpg

20170902_220602.jpg

20170902_220604.jpg

20170902_220622.jpg

20170902_220624.jpg

20170902_220638.jpg

 

K3:

20170902_220831.jpg

 

K1:

20170902_221100.jpg

20170902_221101.jpg

20170902_221102(0).jpg

20170902_221102.jpg

20170902_221103.jpg

20170902_221143.jpg

 

K2:

20170902_221440.jpg

20170902_221442.jpg

 

Fastest Lap:

20170902_221628.jpg

 

Beer and Banana Race:

20170902_222315.jpg

20170902_222405.jpg

  • Haha 1
Geschrieben

Danke an Wotox für die gute Organisation. Es ist immer ein Fest euer Gast zu sein.

Das hat wieder richtig Spaß gemacht. Gerne im kommenden Jahr wieder. Ist aber eh ein fixer Termin im Rennkalender.

Allen eine schöne Winter-/Schrauberpause und gute Besserung an den/die Verletzten/Gestürzten.

Geschrieben

Bilder des BnB Race.

 

Falls jemand Bilder entfernt haben möchte (würde mich nicht wundern), bitte PM an mich.

 

https://www.dropbox.com[entfernemich]/sh/2jxwwd7xd6q3rao/AABo1VSxKw9y4OH4zfGnQV5aa?dl=0

 

Bitte das [entfernemich] aus obiger URL entfernen, sonst funktioniert die URL nicht.Habs deswegen reingebaut, dass er Google nicht einfach daherkommt und plötzlich alles in der Bildersuche auftaucht :-D

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.9.2017 um 21:20 schrieb broncolor:

Diese und noch weitere 130 Bilder könnt Ihr nun downloaden bis zum 21.09.2017 unter diesem Link:

https://we.tl/3slExxPpVh

 

Hi Bengt, kannst du bitte nochmal ein neues Paket zum Download bereitstellen? Habe es zu spät gesehen. Danke im Voraus, Olli

Bearbeitet von Naseweiss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung