Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

schon komisch bremsbirne in ordnung, geht aber nicht, dennoch sau heiß die birne.....kriegt vermutlich nur an einer stelle strom? muss ich mir mal anschauen, wenn ich zeit habe. ging noch letzte woche, heute beim tüv ging nichts mehr, hatte aber glück mit dem prüfer....emissionen waren auch über 4,5.....

auf meine frage wie viel ich drüber gelegen habe sagete er: sag ich nicht........teilweise auf 7.....das ding haut mehr dreck raus wie 5 7er bmw´s.....ich galube der welldichtring gehört getauscht

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.7.2016 um 19:33 schrieb heizer:

und?was hat sie geantwortet?

Aufklappen  

das ein funktionierendes rüli schon wichtig ist, und ich so nicht fahren soll wegen der sicherheit...madame hat mich lieb und macht sich sorgen um ihren loveboy, süß...

Bearbeitet von bigern
Geschrieben

ich hab gehört bmw fahren soll noch sicherer sein. auch hat man da weniger probleme mit strom der irgendwo reinfliesst und nicht mehr rauskommt.

Geschrieben
  Am 30.7.2016 um 09:12 schrieb bigern:

das ein funktionierendes rüli schon wichtig ist, und ich so nicht fahren soll wegen der sicherheit...madame hat mich lieb und macht sich sorgen um ihren loveboy, süß...

Aufklappen  

 

 

Wart mal ab bis du ne Lebensversicherung mit ihr als begünstigten hast :-D

Geschrieben
  Am 30.7.2016 um 10:51 schrieb Schlosser:

 

 

Wart mal ab bis du ne Lebensversicherung mit ihr als begünstigten hast :-D

Aufklappen  

 

Ich hoffe ja auf eine Lebensversicherung mit ihr als Begünstigte. Es sei denn sie kommt aus Thailand und bringt eine Überraschung mit...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Zylinder habe ich auch nicht selbst eingebaut. Mit dem Vergaser musst du dich aber wohl selbst zurechtfinden. Du weißt sicherlich schon, dass die HD in der Schwimmerkammer sitzt. Die ND kannst du wechseln, ohne den Vergaser abzunehmen. Kennst du schon den "Trick" mit dem Benzinhahnstab, dass man den montiert und dann "einfädelt". Manche versuchen hier am Anfang blind den Splint später drüber zu machen, was viel unnötige Zeit kostet. Ich hab das erst bei Rita gelernt 
    • Nein gibt es nicht, die Batteriemodelle der Rally 180 haben das Zündschloss mit den drei Schalterstellungen von der 180 SS übernommen. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_180SS-mit-Batterie_SIEM_Zuendschloss.jpg Die derzeit in den üblichen Shops für Rally/SS angepriesenen Zündschlößer in verschiedenen Versionen gehören alle ursprünglich in eine APE. Piaggio OEM-Nummern: 100884 / 102683 / 71676   Meist erkennbar an den 5 Schalterstellungen, dem APE typischen klotzigen Schlüssel und dem integrierten Torpedo-Sicherungshalter von Pin 10 aus,  der für die APE Innenraumbeleuchtung gedacht ist. z.B. APE MP:  https://kjjohnson.ca/piaggio/ApeMP Uso E Manutenzione.pdf    
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer vorne für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Vielen Dank auf jeden Fall für die lange Antwort… Das ist meine erste Vespa und noch viele böhmische Dörfer… Das Schrauben übernimmt der Mensch, von dem ich die Vespa gekauft habe. Ich möchte mich sukzessive aber gerne selber  schlau machen. Grüße aus Köln Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung