Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT T3 187ccm Kränk BLEIBT HIER


eins-zwo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von deiner Motoraufnahme halte ich statisch überhaupt nichts.

Du bringst durch die angeschweißten Rohre Momentkräfte in die Rahmenbleche, welche durch den Hebelarm (in Form der Rohre) um ein vielfaches höher sind wie mit dem originalen WF Motor. Momentkräfte werden mit Originalmotortraverse sogar ganz zu vernachlässigen sein, da der Rahmen eigentlich nur Zug und Druck aufnehmen muss.

 

Mir liegt es völlig fern irgendwas schlecht zu reden oder mich irgendwo einzumischen - aber bei einem Verkauf sehe ich es, wenn es sonst keiner macht, als meine Pflicht an es ist sich jeder darüber klar was er sich da in die Garage stellt.

Geschrieben

Die Rohre haben einen breiten Bund und wurden von aussen in den Rahmen gesteckt.

In Fahrtrichtung rechts ist es nahezu gleich der originalen Aufnahme.

Links, wie auf dem Foto ersichtlich , ist das Rohr breiter.

 

Für mein Verständninss bleiben die Kräfte auf den Rahmen gleich, egal ob breite Schwinge oder nicht.

Das breite Rohr soll ja nur die kürzere Schwinge ausdistanzieren.

Inwieweit die Kräfte da sich neu oder anders verteilen/verstärken weiß ich nicht.

 

Lasse mich gerne aber diesbezüglich aufklären ( und den potenziellen Käufer).

Wenn ich etwas zu verbergen hätte, hätte ich das Foto nicht gepostet.

 

 

Ich kann aber versichern, daß in dem Bereich keine Verformungen oder sonstigen Beschädigung zu erkennen sind.

 

Der Roller fährt gut um die Kurven und geradeaus, egal bei welcher Geschwindigkeit.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information