Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

habe mir heute die SIP Road Banane (24179000 verchromte Version) für meine 50N gekauft.

Beim Einbau musste ich feststellen, dass der Krümmer an dem hinteren Stossdämpfer ansteht.

Hatte das Problem schon mal jemand ?

Bin ziemlich enttäuscht, da das Teil ja doch um die 150€ gekostet hat.

Vielleicht liest das ja jemand von SIP und hat eine Lösung für mein Problem ?

 

Gruß Tom

DSC_0392.JPG

DSC_0393.JPG

DSC_0394.JPG

Geschrieben

 Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!  Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!! Hilfe!!!!!

 

 

 

sagt man nur, wenn man brennt oder ertrinkt!!

 

:whistling::whistling:

Geschrieben

Dann guck mal im Dienstleistungs Topic , da kannst Du dich direkt an SIP wenden. Versteh auch nicht warum man dort nicht direkt anruft und diesen Fall Schildert. Wieso zuerst hier?

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen. 
wollte mir gerade eine gebrauchte SIP Road Banane (Angeblich Langhub) auf meine ET3 Schrauben. Blöd nur, dass der Krümmer den Stoßdämpfer berührt. Möglich das es ein Kurzhub Krümmer ist? 
4F44758E-FB91-412E-9D4E-EBD55499B00B.thumb.jpeg.c651a071e5597ead1ea2f297d68fd3cb.jpeg
 

5AE921E5-6856-45D1-B750-4B091445A93B.thumb.jpeg.c9ed978445f8576adedbf7d5a56bbaee.jpeg

danke 

 

lg

Daniel

Bearbeitet von BunnyHunter
Geschrieben
vor 2 Stunden hat BunnyHunter folgendes von sich gegeben:

Möglich das es ein Kurzhub Krümmer ist? 


Nein ist es nicht, das ist normal da der Bogen nach dem Flansch sehr hoch baut (höher als die meisten Reso-Anlagen)!

Abhilfe schaft da eigentlich nur ein Stoßdämpferversatz oder ein Umbau des Krümmers.

(... so wie der Stoßdämpfer ausschaut, würde ich da auch gleich über einen Neuen nachdenken!)

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Han.F folgendes von sich gegeben:

Abhilfe schaft da eigentlich nur ein Stoßdämpferversatz oder ein Umbau des Krümmers.

(... so wie der Stoßdämpfer ausschaut, würde ich da auch gleich über einen Neuen nachdenken!)

 

Danke.

Dann zwei neue Fragen.

Wie kann ich den Stossdämpfer versetzen?
Welchen neuen Stossdämpfer kannst du empfehlen? ;-)

 

Geschrieben
vor 15 Minuten hat MiNiKiN folgendes von sich gegeben:

Ein Möglichkeit wäre eventuell auch einen Stoßdämpfer mit zylindrischer Feder zu verwenden (anstatt der tonnenförmigen)

 

z.B. Yss X-Pro? oder denkst du an andere ? ;-)

Geschrieben
vor 13 Stunden hat BunnyHunter folgendes von sich gegeben:

Danke.

Dann zwei neue Fragen.

Wie kann ich den Stossdämpfer versetzen?
Welchen neuen Stossdämpfer kannst du empfehlen? ;-)

 


Mit etwas Glück würde es sich mit diesem Stoßdämpfer dank der aysmetrischen
unteren Aufnahme schon ausgehen.
Und wenn nicht, reicht damit (nach deinem Foto zu urteilen) eine neue
Bohrung (10mm weiter hinten) an der oberen Stoßdämpferaufnahme.

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information