Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Du willst hoffentlich nicht den kompl. Motor einlegen :-D - da kommt Dir die Lösungsmittelgülle sicher in den Block rein mit unbekannten aber vorstellbar katastrophalen Folgen.

Geh´ doch zur nächsten Tankstelle - sprüh den Motor mit gutem Motorreiniger aus dem KFz-Handel ein - mit dem Hochdruckreiniger absprühen - dann hast Du schon mal das Öl vom Motor runter und an Dir dran :-(

den Glanz erhälst Du durch Bürsten mit Messingbürsten für die Bohrmaschine/Dremel (bei hartnäckigen Korrosionsnarben evtl. Edelstahlbürsten)

Dann noch mit NevrDull Polierwolle nachreinigen und konservieren. Schon sieht Dein Motor wieder :love: -ly aus.

KR Marcus

Geschrieben
Ein Pinsel und Petroleum tun auch,

gute Idee, wobei mir einfällt: Hydrauliköl (LHM aus meinem Citroën) oder Biodiesel funzen auch super!

KR Marcus

Geschrieben

Waschbenzin (gibt es in jedem Baumarkt für 3 E) und ein Lappen ! - funktioniert perfekt --- wenn der Motor sehr schlimm betroffen ist, schütte ein bisschen Waschbenzin einfach drüber, das Öl löst sich sofort, sodass du sofort alles wegwischen kannst !

Gruss

Claudius

Geschrieben

Ich hab meinen Motor in einer Wanne mit S 100 (Motorradreiniger) und einem Scwamm und Pinsel bearbeitet und anschließend mit warmen Wasser vorsichtig sauber gewaschen. Der Dreck ist weg.

Aber ich hab noch so komische Flecken auf Guss, weis jemand wie man die noch ohne Glasperlstrahlen wegkriegt?

Max

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eine Granate gegen Motor-Schmier ist auch "Rad Glanz". Zu haben in jedem Fahrradgeschäft. Einfach aufsprühen, kurz warten und ab geht der Siff. Kostet 3,95 Euro die Buddel.

Geschrieben

Motor zerlegen, alles da rein werfen

TWC_Gr.2-.jpg

40Liter Kaltreiniger zugeben :grins: ... Motor waschen und zukünftig alles damit waschen.

Oder ... Kaltreiniger in eine Sprühflasche ... Motor einsprühen und pinseln ... wieder sprühen dass die Soße läuft und mit Druckluft die Soße entfernen.

Geschrieben

Ein Arbeitskollege hat sich einen der genialsten Teilereiniger gebaut.

Fass (200l) Kaltreiniger, da drauf ne alte Blechwanne und n Lochblech rein. Von der Blechwanne nen Ablauf wieder ins Fass zurück. Ausm Fass nen Schlauch raus, an ne Spritpumpe hin, nen Plastikpinsel am Griff hohlgebohrt und auch an die Spritpumpe ran.

Da kann man richtig rumsauen und die öligsten Teile werden wieder wie neu!!!!

Geschrieben

Ich habe meine Gehäusehälften mit kaltreiniger eingesprüht und in die Geschirrspülmaschine getan! Falls das einer nachmacht, auf keinen Fall Geschirrspülmittel benutzen, daß hat ein Nachahmer von mir gemacht und der Block war dannach komplett weiß oxidiert! :-D

Geschrieben
Ich habe meine Gehäusehälften mit kaltreiniger eingesprüht und in die Geschirrspülmaschine getan!

Wennst uns jetzt noch sagst, wie man das der Mutti/besseren Hälfte erklärn soll ("Was macht der Motor in MEINER Spülmaschine?!?!) ists sicher ne Spitzenidee! :-D:-(

Gruß Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
    • Schon gekauft?  Sonst kaufe ich den hier und spende den für das Projekt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information