Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die LI im aktuellen Zustand. Seit 8 Jahren in meiner Hand. Gekauft als LI 125 Italienimport in komplettem Originalzustand bei JPCorse. Bis auf die Karosse, Lenker, Gabel, Beinschild, Motorgehäuse wurde alles gegen Neuteile ausgetauscht.

 

 

lammy1.jpg

599383_516754671671310_302892956_n.jpg

10360395_877678868912220_8871482108977404675_n.jpg

yamahar1.jpg

 

Motor / Getriebe:

- Suzuki 185 ccm MB Conversion

- LTH Ansauger (Kolben ohne Loch)

- 28 PHBH Dellorto Vergaser

- 58 mm MEC EUR Welle schwarz mit Anlaufscheiben

- JL 3 Road Auspuff

- 16,7 PS / 19 NM bei 6400 u/min

- 3 x Scheiben Kupplungt Surflex verstärkt

- Close Ratio Getriebe

- Übersetzung 16 x 47

- Motorneuaufbau / Teilrestauration done by clash1 (Danke !)

 

Zündung:

 

- 12 v indisch mit CNC Halter am Rahmen

- Spark Magnifier zusätzlich verbaut

- BGM 80 W Grundplatte

- Schweres Lüra Guss Lüra indisch

 

Fahrwerk:

- R1 Federbein hi. mit schwarzer Feder

- BGM Zusatzdämpfer vo.

- CNC Aluminium Felge SIP hinten

- Sacchi Bremstrommel

 

Bearbeitet von Marc Werner
  • Like 22
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da sollte man natürlich immer sparen , aber sonst hunderte euros in den Motor kloppen. Aber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Smallframe Bereich.  Auch wenn das Revolver clutch Ding nicht schlecht ist, das möchte ich nicht runter sprechen .
    • Hey Folks,   Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls die Frage dämlich ist.    Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen. Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus.  Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.   Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an, dass die Rollen sich zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand.    Nun die Frage:  Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln.  Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun.    Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.   Greetz   Ben  
    • Servus die topics kenn ich sind aber nicht sehr ergiebig.   Geiler scheiss- passt eigentlich als einfaches steck - old schooltuning für meine vbb o-lack Ratte. Werd ich mal genauso verbauen wie einen gg polini. Noch eine blöde Frage beim Kolben ist kein Pfeil Richtung Auslass, wie weiß ich wie der rein gehört?
    • Lenksäule / Vorderrad wieder zusammengebaut. Lagerschale und Staubschutzring fehlen noch.
    • Sooo, das wars tatsächlich  Danke für den Tip… hätte ich auch selbst drauf kommen können. Jetzt nur noch ordentlich verlegen und fertig. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung