Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 10.2.2018 um 12:02 schrieb Rita:

5a7db7d2a4824_FZ-BriefF-EK216.thumb.jpg.4b6c15921667e1e233ea28d3ace460d7.jpgEintrag ist auch bei XL(2) drin....

 

Rita

Das stand bei meiner Fuffi auch in der BE , dort steht allerdings doch Abstand D.V. Blinkl. weniger als 170mm beträgt. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Neuzugang....Top Ülack in Marona faschista... wahrscheinlich Reimport aus dem Osten.

Loift und bremst und scheint sonst auch alles zu tun.

IMG_20180224_174945.thumb.jpg.a50874bd2cb73a5c494bf046f6719d97.jpgIMG_20180224_174924.thumb.jpg.0f19d4ec3c93c24f785fbf723840d600.jpg

Danke an Ficki !

 

Bearbeitet von kobaltblau
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kobaltblau:

Neuzugang....Top Ülack in Marona faschista... wahrscheinlich Reimport aus dem Osten.

Loift und bremst und scheint sonst auch alles zu tun.

IMG_20180224_174945.thumb.jpg.a50874bd2cb73a5c494bf046f6719d97.jpgIMG_20180224_174924.thumb.jpg.0f19d4ec3c93c24f785fbf723840d600.jpg

Danke an Ficki !

 

PK XL 1 sind so schön :inlove:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

nein..... die spacken sinds nicht

 

ich gebe mal Hilfestellung

 

1 Vespa(Tuning-)experte auf meiner PK

1 Lambretta spezialist

und deren Team.....

 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

So, dann stell ich euch mal mein 50€ Ol‘ Dirty Frankenstein Roller  vor...

ist ne XL1... mit nem Quattrini M1 Zylinder, 28er Kehin Vergaser, Parmakit Zündung, PM40 Auspuff und noch einiges anderes an Schnick-Schnack...

die Karre hab ich mir vor Jahren komplett Zerlegt gekauft und schön rattig wieder zusammengeschustert!

Original fand ich langweilig darum hab ich die Vespa so zusammengebastelt wie es mir gerade passte...

Vor ein paar Tagen hab ich das Garelli durch einen neuen modifizierten Kotflügel ersetzt! Mal sehen ob der bleibt...

Das Ergebnis ist für Original und O-Lack Fetischisten sicher schrecklich, aber mir gefällts...

Hier bin ich jetzt im richtigen Thread und der shitstorm kann erneut beginnen. Viel Spaß...

Cheers!

4F261B88-4459-47ED-9104-9A134E400488.jpeg

E018EB5A-4395-4F1D-9170-03CBB992A17F.jpeg

03D7A20A-944B-4CF2-AEC1-6B2ABF550530.jpeg

AE80367D-FE05-430A-BF9F-0A627C986540.jpeg

BC24D1AC-7141-4D0E-8F98-6C37238282DB.jpeg

213FF5DC-2178-46E7-8CDA-9450F7572CA3.jpeg

  • Like 5
Geschrieben

Auf jeden Fall unfassbar schnell, das Ding:-D

Wolltest du die nicht auch irgendwann nochmal lackieren?:whistling:

Ich persönlich find's prima so, schneller, ehrlicher Roller:cool:

 

Geschrieben

Auf den ersten Blick fand ichs :shit:. Aber je länger ich die Fotos betrachte find ich es durchaus gelungen. 

Besonders gut gefällt mir mittlerweile der vordere "original" Kotflügel. Hat der noch ori Maße oder hast du den 

verschmälert und am Garelli befestigt oder wie hast du das gelöst? Seitenständer find ich auch ne interessante Lösung.

Insgesamt ist die Ratte richtig stimmig, auch die Radzierkappe passt hier obwohl ich die sonst zum:repuke: finde.

Also für mich alles richtig gemacht:cheers::thumbsup:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb vespa_pk_fan:

Auf den ersten Blick fand ichs :shit:. Aber je länger ich die Fotos betrachte find ich es durchaus gelungen. 

Besonders gut gefällt mir mittlerweile der vordere "original" Kotflügel. Hat der noch ori Maße oder hast du den 

verschmälert und am Garelli befestigt oder wie hast du das gelöst? Seitenständer find ich auch ne interessante Lösung.

Insgesamt ist die Ratte richtig stimmig, auch die Radzierkappe passt hier obwohl ich die sonst zum:repuke: finde.

Also für mich alles richtig gemacht:cheers::thumbsup:

 

Der Kotflügel wurde auf die ungefähre Breite eines Garellis gebracht, sodass der auf die Halterung passt und Zusammengeschweißt. An der Seite hab ich für den Stoßdämpfer noch ein „gedengeltes“ Blech eingeschweißt damit der Dämpfer auch Platz hat...

Cheers!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb amaranto835:

Moin moin,

 

dann möchte ich auch mal. Hier ist meine V50R von 1973 in Amaranto835.

Habe sie noch nicht so lange und bin auch erst 100 km damit gefahren, macht aber echt Spaß.

 

Gruß

 

Peter

20180802_091438_-_Kopie.png

 

Auch auf die Gefahr hin dass ich mich irre, aber ich denke eine V50 ist im PK - Thread falsch geparkt... :whistling:

Bearbeitet von mofaracer
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Tec:

Norrie and Dave from MSC?

Richtig.....

plus der Rest der Gang....

jede(r) einzelne  im Bild gehört zum damaligen MSC Team....

 

 

Rita

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

20181109_200648.thumb.jpg.6e20c94ff3a74ebf8ce0a55072842335.jpg

Die aufgebohrte ETS-Banane durch MX3C getauscht. 

 

Alter :-D

 

Edith: also Auspuff montieren kann schon mal dauern,  aber........ 

Echt mies 

Bearbeitet von richosburli
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung