Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hier meine O-Lack PK50XL in Grau Metallic von 1986. Damals für kleines Geld geschossen und hat nur 600km runter. Läuft jetzt mit einem 102er Pinasco, nem 20.20L Vergaser und einer SIP Road Banane. 

PK50XL.jpg

  • Like 3
Geschrieben

Hallo zusammen, kurze Frage: kann man auf den originalen Lenker einer PK S Lusso eine andere Lenkkopfabdeckung (z.b. von der PK XL) montieren? Vermute mal das eine normale PK S Abdeckung gar nicht passt, drum die Frage nach der XL Abdeckung. Merci 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb alfahaza:

Du brauchst das Unterteil der PK S bzw. XL. 

Das lusso Teil ist anders ausgeformt, da der Scheinwerfer tiefer sitzt. 

OK, vielen Dank! Dann wird das nix mit mal kurz Umbauen 😏

  • 8 Monate später...
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb HELL:

Ich hätte noch einen S Lenker , würde den S lusso lenker nehmen. :thumbsup:

nix da, der lusso lenker soll zu mir :-D

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Moin, bin neu hier das ist meine PK50.  V50 wird gerade über den Winter neu aufgebaut … nach vielen Jahren ohne Roller hat mich das Thema wieder :) herrlich …

IMG_4778.jpeg

  • Like 3
Geschrieben

Moin! Ich wollte auch Mal meine PKs zeigen :-D alle drei haben jeweils unterschiedliche Motorsetups. Aber irgendwie mag ich jede auf ihre Art und kann mich auch nicht wirklich von einer trennen :-D

IMG_20241031_134914_copy_1388x1849.jpg

IMG_20241031_122524_copy_1736x2312.jpg

IMG_20241011_183223_copy_1736x2312.jpg

IMG_20241011_183212_copy_1736x2312.jpg

IMG_20240808_204155_1_copy_1736x2312.jpg

IMG_20241020_110525_1_copy_1388x1849.jpg

IMG_20241020_110432_copy_1388x1849.jpg

IMG_20241020_110508_copy_1388x1849.jpg

  • Like 12
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja total......oder? Nee Sorry, Spaß beiseite, Du darfst gerne anderer Meinung sein, das ist schon richtig und wichtig. Aber weil ich die Cosa nun, nach der Winterpause, fertig habe, hier noch schnell ein paar Bilder dazu, evtl. gefällt es ja doch (mir ja eh und macht wirklich spaß das Teil).              
    • Ist doch sehr gut, denn nun weißt du, was Sache ist. Genau dafür fängt man mit einer (deutlich) zu fetten HD an.   Die HD132 ist demnach zu groß/zu fett und du kannst eine HD125 reinschrauben (HD128 war ja deine Ausgangsbedüsung) und schauen, wie der Roller damit läuft. Wahrscheinlich war dann auch schon die HD128 zu fett/zu groß.   Bitte fahre die richtige HD so heraus, wie in einem meiner Beiträge oben beschrieben, also finde die HD mit der der Roller am schnellsten läuft. Und dann gehst du wieder eine Düsengröße nach oben (also in Richtung fetter) und das ist dann die richtige HD.
    • jein, PX alt mit Batterie hat beides AC (Für Fahrlicht vorne hinten) und DC für Blinker Bremslicht und Hupe.  Lila wäre für Fahrlicht, rot für Ladestrom Batterie (beides kommend von der ZGP PX alt mit 5 Steckern bzw. 7)   Ladestrom sollte vom Gleichrichterausgang kommen
    • möchte meine alte Vespa Augsburg T4 nach langer Zeit wieder auf die Strasse bringen. Ich habe einen PX 125 ccm Motor eingebaut und muss jetzt den Roller anmelden und eine Hauptuntersuchung durchführen lassen. Kann mir jemand einen Tip geben wie man hier am besten vorgeht, kennt vielleicht jemand einen Prüfer/Prüfstelle im Raum Starnberg, Weilheim, Landsberg oder München  empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung