Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb skinglouie:

Und ist an der Lenksäule ca. 2cm weiter oben platziert.

 

danke.

 

wäre schön, wenn der lukas da mal ein foto von machen könnte damit wir sehen können, wie er das problem gelöst hat.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb HELL:

Doch gibt ein Problem, sieht leider nicht gut aus.

Nicht nur leider....

 

vor 14 Minuten schrieb Lukas':

Sagt wer, der eine weiss rote Vespa fährt

kauf dir mal lieber eine xl1 wenn du eine haben willst. Deine xl2 auf 1 umzubauen macht das ganze nur noch schlimmer. Der weiße koti stammt im übrigen von einer pk s.

Geschrieben

Ja sah vorher besser aus sorry und das mit Lenkschloss sieht nun mal mist aus . Ja ich hab unter anderem auch eine rot/weiße PK S ohne Weißwandreifen :muah:

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lukas':

 

hier zwei Bilder vorher und jetzt momentan und was soll dran schlimmer sein?

IMG_0339.JPG

IMG_0341.JPG

Da du es ja so willst, hier bitte, ist von schlimm(ultrahässlich) nach weniger schlimm(geht gerade noch) sortiert:

- Gayrelli Kotflügel. So schon immer und an allen Karren einfach nur scheiße aus und zerstört völlig die Erscheinung der Kiste. War vielleicht in den 80ern bei irgendwelchen Randgruppen mal cool.

- Weißwandreifen sowieso und noch verschlimmert durch rote Felgen. Hotrod an der Vespa ist nicht einfach hinzubekommen und ne XL ist da die denkbar schlechteste Basis.

- PK S Kaskade und Lenker. Gehört zur PK S und zu nix anderem. Schaut bei allen anderen PK immer stark nach "versucht und verkackt" oder "gewollt und nicht gekonnt" aus. Die PK S ist eckig, da passen die Teile, alle späteren sind zu rund. Wenn man PK S Look will kauft man halt eine und versucht nicht krampfhaft da was hinpfuschen. Ist der gleiche Scheiß wie dieses Kaskade-an-Special-Geschweiße.

- PK S Monositzbank. Ist für ne PK S schon fast nen Tick zu groß und passt da nur wegen der Formensprache. Passt genau wie Kaskade und Lenker null zur gerundeten XL.

- Seitenständer: Erinnert mich immer an die Plastikrollergangster die mit 16 und ihren "optikgetunten" Speedfightern und wie der Müll heißt sich für die geilsten Halten. Sieht an der Vespa mMn einfach schlecht aus.

  • Like 2
Geschrieben

wer sich was, wie an seine karre schraubt ist mir persönlich relativ wurst.

 

von der basis bleibt es aber eine xl2.

 

da wir ja ingesamt drei topics für pk haben, würde ich dich dann bitten das ins passende topic zu posten.

 

mir gings erstmal nur um die lösung mit dem zündschloss, die ja aber leider nicht vorhanden ist.

 

 

Geschrieben

Da gibt's auch keine Lösung, da das Schloßrohr an der Lenksäule nen größeren Durchmesser hat. Damit passt dann die XL oder PK Schloßblende nicht, selbst wenn man das Rohr auf das StandardPKmaß kürzen würde. Das Schlossinnenleben ist auch anders.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, hier noch meine PK180XL

 

PK XL1

PK-S Kaskade

SKR Lenkrohr vollhydraulisch mit PX Pumpe am Lenker

HP Sitzbank

HP Heck mit Rücklicht

DSCN2118.JPG

 

 

 

DSCN2115.JPG

 

 

 

DSCN2122.JPG

 

 

 

20161012_173402.jpg

 

 

der rechte E-Startknopf bedient den SIP Tacho, der linke ist (noch) unbenutzt

20160930_224426.jpg

 

 

110er Reifen auf 3,5" Felge

20160930_224434.jpg

 

mir gefällts...

  • Like 8
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Carsten84:

Hab mir gedacht, dass das kommt:-D

 

Andere Stoßdämpferfeder wäre aber wichtiger...

Mir gefällts ich hätte eher die Fussmatten entsorgt. Und ein kleineres Kennzeichen. :-D Ich hab mir für meine neue XL1 den BGM Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter geholt. Was hast denn da für einen Motor wenn da 180 dran steht?

Geschrieben

Finde den Roller auch super. Vorallem auch mit dem SKR Malossi:thumbsup:. Ich persönlich würde auch einen PK Koti verbauen, aber das ist halt Geschmackssache. Vermutlich geht der halt auch nicht ohne Beule über die SKR Gabel und dann ist es halt schwierig das stimmig zu machen. An dem sowieso rundlichen V50 Koti geht das dann schon recht schön, aber an dem PK ist das denk ich nicht so einfach. Wobei die Baule nicht so gross wird als am V50. aber Schluss mit dem Gelaber, die Karre ist cool.

Geschrieben

Schönes Teil !

Beim Anblick des Kickstarters tut mir allerdings der Fuß weh.:-D

Hast du das Trittbett unten verstärkt?

Sonst sieht das nämlich nicht mehr lange so schön aus.

Gab es größere Hürden beim Anschließen des Millennium Tachos?

Geschrieben

Also bislang bin ich noch nicht beim Ankicken hängen geblieben...

 

wollte zwischenzeitlich einen T5 Kotflügel anpassen aber das wollte mir so garnicht gefallen, irgendwie sah es immer aus irgendeiner Richtung Kacke aus... Da hab ich halt einen aus GFK laminiert!

 

Hürden beim SIP Tacho gab es keine ausser, dass da zusammen mit der Hydraulikleitung schon sehr sauber im Lenker verlegt werden muss.

 

Der YSS ist einfach unfahrbar hart. Wenn ich beim Beschleunigen eine Bodenwelle mit nehme fängt die Karre sofort an zu springen. Allerdings ist das SKR Lenkrohr auch gekürzt und daher ist der kurze ZIP Dämpfer drin. Werde da wohl eine weichere Feder anpassen müssen.

 

Kennzeichen gehört da auch noch ein ganz kleines dran. Das Große Blech war nur montiert um mal zu sehen wie es so passt:-D:rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung