Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Aus Flaschen welcher Größe trinkst Du Bier am liebsten?  

101 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

0,5 ist nen gutes Flaschenmass. So ne o,33 Knolle ist doch im nu wechgeleckt. :-D Ist aber so nen regionales Ding. Ich bin erst während meines 3 Jährigem NRW Aufenthaltes auf die 0,5er gekommen. Da ist das halt die Standartflasche. Kleinere Verpackungseinheiten stellen eher die minderheit dar.

Hierzulande ist ja der Conti (10er Träger 0,33 Einweg) und die 30er Kiste weitverbreitet. Ich hab das mal einem in Bochum erzählt....der konnte sich echt nicht vorstellen wie ne 30er Kiste steini ausschaut.

Naja.

Geschrieben
  JDK schrieb:
Zuhause mit Freunden mal ein paar gerne 0,33 Becks Gold

Heyhey...hier geht es ums Thema Bier, nicht um gepanschtes Bubbelwasser :grins:

Aber hast Dich mit dem Zywiec ja wieder aus der Ka... gerissen - iss echt 'ne feine Sache das!

Ansonsten wenn schon Brauereiabfüllung, dann 0,33er - ist net so schnell schaal.

Frisch gezapft darf's auch gerne mal größer sein (wobei: hab gesehen, in und um Köln serviert man Bier sogar in Reagenzgläsern - wie bei 'ner Brauereibesichtigung :-D:-(:-( )

Geschrieben

Die Abwechslung machts ;)

Das Zywiec gibts übrigens seit neußtem bei uns an der Tankstelle!!!! Leider etwas teuer aber immerhin. Die haben auch Lech.

WIr haben nämlich hier in Mettmann eine Polnische Tankstelle :-D:-(

war bis vor kurzem eine BP bis die meißten verkauft wurden.

Gruß

Johannes

Geschrieben
  Mongom@n schrieb:
  JDK schrieb:

Zuhause mit Freunden mal ein paar gerne 0,33 Becks Gold

Heyhey...hier geht es ums Thema Bier, nicht um gepanschtes Bubbelwasser :grins:

meine Rede, sowas ist wirklich das Letzte, wird eigentlich nur noch von solchen Schweinereien wie Despersdos oder dergleichen getoppt!

Aber zum Glück gibt es ja auch Leute mit richtig guten Geschmack hier!

  Zitat
Natürlich Reissdorf aus leckeren 0,33l Flaschen.
:-(:-(:-D
Geschrieben

Hi Ihrs,

Ich les´ hier irgendwie immer nur 0,33 oder 0,5 !!!

Mannomann

5,0

das macht´s !!! :-D

Ich denke, es ist aber auch wichtig WAS für ein Bier man trinkt. Bitburger (also ein richtiges Bier) kann man sehr gut als 0,33 oder 0,5 Glasmantelgeschoss konsumieren. Bei einem Kölsch (das ist das was der Pilstrinker nach Konsum pinkelt) bin ich froh, wenn es nur 0,3er sind.

Und ein Weizen trinkt man ja eh nur aus dem 0,5er Glas... wer das ausser Dose ballert frisst auch kleine Kinder

Achso und Altbier heisst ja nicht umsonst so :-( braucht also gar nicht erwähnt werden ...

Ich erwarte Protest

tschö wa

Rokko

PS: Proooooooooost

Geschrieben

nur 0,5 und immer ausm krug oder glas. am liebsten trinke ich aber immer noch das bier von nem kumpel. der ist braumeister und kommt in der brauerei an schätze ran, die anderen vorenthalten bleiben. ansonsten ist andechser gut, gustl natürlich auch.

PROST

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung