Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin.

 

Da wir ja keine XL im S Topic und keine XL2 im XL Topic posten dürfen, da uns sonst der Blitz beim Scheißen trifft, hier das Topic für den unverbrauchten XL2 Liebhaber und geneigten Selbstpeiniger.

Ich inkludiere mal HP4 und HP3, weil da optisch eh kaum Unterschied besteht.

Hau raus die Scheiße.

 

Ach so, Foto:

 

10306228_614864155279328_7748092546613886015_n.jpg

11209742_753191298113279_8802645817262029128_n.jpg

12006336_815785695187172_5813792900406059263_n.jpg

 

HP4 mit 136er und aktuell Polini Banane, 30er PHBH auf 2,34er.
Ja, das läuft.
Nicht ganz die reine Lehre und optisch eher ein Schlag ins Gesicht, aber bei den Schaltern das beste Licht (mit XL2 Scheinwerfer, HP4 kann man vergessen durch "Stadtlicht" und Abblendlicht) und die besten Bremsen die die Smallframes hergeben, also optimal um mit dem Nachwuchs rum zu dübeln.

Irgendein wahnsinniger Vorbesitzer hat das Ding mal in irgendeinem BMW Grün übergejaucht, aber das ist uns auch egal.

Soll ja fahren der Kackstuhl.

:-)

Wir fahren damit gerne bis zu 5 Stunden rum und auch mal mit Gepäck für drei Tage.

Geht alles, das Fräulein hat ja keine 20 Kilo.

 

So, jetzt gibt es ein Topic für die Kotzeimer, ab geht die Fahrt.

 

Edit: KAT darf auch rein.

 

 

Bearbeitet von dreckige13
  • Like 15
Geschrieben (bearbeitet)

meine Lieblings-XL2 mit meinem Lieblings-Fahrer :inlove:

XL2.jpg

 

die originalen Blinker demontiert und kompostiert. Löcher zugeschweißt und verzinnt.

Kabelbaum besteht aus einem grünen Kabel (für den Kill-Switch). :-D

Bearbeitet von lehrbua
  • Like 1
Geschrieben

Sehr schönes topic, jetzt geh ich einen Tag Achterbahn fahren und schon gibt's hier ein xl2 topic , ich finde die Dinger auch gut , beste Kupplung bester Lenker (zum schnellfahren) und der Rest funktioniert auch geil!

 

:thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ruckusbmx:

Wie ist der Lord denn drauf :cool::cool:

Ich finde das Topic cool und bin gespannt was hier so gezeigt wird :cheers::cheers:

Also bitte weitermachen 

Wie der Lord , ich hab mir keine Achterbahn in den Garten gebaut , ich war nur Geld gegen Fahrten eintauschen!

das ist in großen Parks ganz erschwinglich :-D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb re904:

Meine LieblingsXL2 mit ihrem Besitzer, meinem LieblingsXL2Fahrer. Und einem Korb voller Bratwürste :-D

 

Erhan_Tüwi.jpg

 

der hahn heisst air-hahn!

 

:-D

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

XL2 Topic :inlove: Damit fing vor 22 Jahren alles an. DT50 verkauft und beim Händler 'ne XL2 abgeholt. Die ersten Meter unglücklich wie Sau (scheiß Schaltung, keine Leistung.........)

Dann basteln angefangen: großer Zylinder, Auspuff, und und und. Der Rest ist dann Geschichte. Inzwischen schmücken zahlreiche Italienerinnen meine Sammlung von der Ciao bis zur 200er Rally.

Die XL2 hab' ich natürlich noch immer und ist definitv UNVERKÄUFLICH!

Und ich hab' einen riesen Spaß, wenn die Jungs und Mädels der Eisdielenfraktion mich gekonnt ignorieren und belächeln , getreu dem Motto: "Mit Sowas würden wir nicht fahren!" :muah:  Ich fahr' die Kiste einfach gerne! (...und diese Typen brauch ich eh nicht!)

 

Gruß Frank

Bearbeitet von Ferenki
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 9.8.2016 um 12:44 schrieb re904:

Meine LieblingsXL2 mit ihrem Besitzer, meinem LieblingsXL2Fahrer. Und einem Korb voller Bratwürste :-D

 

Erhan_Tüwi.jpg

 

Jetzt ist sie mit parmaschinken.

arsch.jpg

seitens.jpg

  • Like 4
Geschrieben

Na dann poste ich meine auch mal,

HP4 im annähernden Originalzustand. Leichte Modifikationen sind:

- Pinasco Ritzel

- 16.15er SHB samt Stutzen

- Breiter Krümmer und ungedrosselter original Piaggio Auspuff.

 

Zustand fast wie ausm Laden :-)

20160813_190011.jpg

  • Like 8
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier jetzt mal die XL2 fürs Frauchen - gekauft 15.09.2016. Sah so aus wie auf den ersten Bildern  - so 13000km, Bj 91. :crybaby:

 

Mittlerweile hat sie sich verwandelt - hübsch geworden! :cheers:

IMG_5133.JPGIMG_5116.JPG

IMG_5111.JPG

IMG_5379.JPGIMG_5374.JPG

IMG_5380.JPGIMG_5381.JPG

 

IMG_5382.JPG

Bearbeitet von isch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst du genauer beschreiben, was "Kontakt zum Bordnetz" bei dir bedeutet? Den Ducati-Spannungsbegrenzer unter der linken Backe zugeschaltet? Wenn ja, hat der saubere Masseverbindung mit Klemme (schwarz) UND Gehäuse?
    • hi leute, ich bin mit meinem latein völlig am ende und bitte um eure hilfe! ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen. was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen... die ganze sache ist jetz wie eine 12 V SF zündung... irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...
    • Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist.  Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht. Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 
    • Immer mal was Neues:   hol meine PX Lusso aus dem Winterschlaf, jetzt zeigt aus dem nichts der Tacho zu viel an. “Lügo-Tacho“ ist klar und bekannt, normal 10% zu viel bei mir. jetzt sind’s aber +20%, sprich statt 100 sagt er 120, geht übers ganze Band.  gemacht wurde nix, die stand übern Winter. Im Herbst ging’s noch normal. nadel zuckt nicht.   kenne nur, das er weniger anzeigen kann oder zuckt wenn Welle oder Schnecke den Geist aufgeben…   jetzt bin ich ratlos.  ideen was das sein kann?
    • liebe leute,   ich bin mit meinem latein endgültig am ende. ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen.   was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen...   irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...   lg w
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung