Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 14.11.2024 um 12:27 schrieb lokalpatriot:

Ich weiß ja nicht was du erwartest, was da raus kommen soll aber 70kmh für originale Übersetzung finde ich mehr als beachtlich! :whistling:

Aufklappen  

Rauskommen wird da nix mehr. Erwartet hab ich irgendwie das sich das flüssiger fährt. Zum Beispiel ne leicht frisierte Zündapp oder Simson fährt sich für mein Gefühl wesentlich angenehmer, Dreh freudiger, spaßiger. 

 

Wollte an der Pk kein großes Programm nach den paar Kilometern machen. Hätte man aber vielleicht doch besser. 

Geschrieben
  Am 14.11.2024 um 12:20 schrieb monkeylindy:

GPS 68 kmh

Aufklappen  

Welcher DR ist denn verbaut? Es gibt ja 3 75ccm DR. Entweder dreht die massiv oder die Übersetzung wurde verlängert. Standardmäßig ist bei so einem Setup bei 62 GPS Ende. Ansonsten grenzt es eher an ein Wunder oder dein GPS geht falsch. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.11.2024 um 22:03 schrieb vespathomas:

Kennzeichenbeleuchtung

Aufklappen  

Braucht eine 50er in Deutschland nicht. Wäre mir auch neu das das HP Glas passt da müsste dann auf jedenfall das Heck modifiziert werden aufgrund der längeren Schrauben Sockel . 

Zu Glas das HP Glas findet man deutlich leichter als das große VPN der Deutschen XL2 das wird mit Gold aufgewogen. 

Geschrieben
  Am 14.11.2024 um 14:28 schrieb HELL:

Braucht eine 50er in Deutschland nicht. Wäre mir auch neu das das HP Glas passt da müsste dann auf jedenfall das Heck modifiziert werden aufgrund der längeren Schrauben Sockel . 

Zu Glas das HP Glas findet man deutlich leichter als das große VPN der Deutschen XL2 das wird mit Gold aufgewogen. 

Aufklappen  

Verstehe... hätte mich auch gewundert wenn man eine Kennzeichenbeleuchtung braucht da die Grauimport HP damals auch keine hatte, soweit ich mich erinnere...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2024 um 06:45 schrieb pfupfu:

Das selbe hier, hab mir mangels Dichtung ganze Blinker mit Dichtung besorgt und gepuzzelt.

 

@Gaeskits kannst du auch Moosgummi? :whistling:

Aufklappen  

Hi...ich hab. eben erst den Post gesehn ....worum gehts genau? Ich kann zeitmangels leider nicht alles durchlesen :-(......

ok jtzt hab ichs doch gelesen hahhhaha wenn Hilferufe im Raum stehen dann zwickt mich das solange bis ich de Sache nachgehe.....

Es geht um Dichtungen für Blinker aus Moosgummi richtig?

Sind das Dichtungen zwischen Glas und dem Rahmen?

Kannst du mir bitte die Dicke nennen was das haben muss, sonst nehme ich das von der PX an und suche nach Material und Melde mich nach der Probe.

 

Grüssle Lars

 

Bearbeitet von Gaeskits
Geschrieben
  Am 16.11.2024 um 17:38 schrieb HELL:

Die Dichtungen sind zwischen Rollerrahmen und blinker .

Aufklappen  

Aha....ich habe geschaut und ein 2mm Moosgummi ausgemacht. Wäre das was für Euch?

Wer kann mir einen Scan davon schicken mit kariertem papier dahinter?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.11.2024 um 17:42 schrieb Gaeskits:

Aha....ich habe geschaut und ein 2mm Moosgummi ausgemacht. Wäre das was für Euch?

Wer kann mir einen Scan davon schicken mit kariertem papier dahinter?

 

Aufklappen  

Ich habe jetzt versucht die alten zerstörungsfrei abzubekommen. Bei zweien hat das sogar geklappt und vermutlich ist die originale Moosgummistärke tatsächlich 2 mm, vielleicht aber auch 2.5mm.

 

Hab auf die schnelle nur das hier, kann ich Dir hochaufgelöst per Mail schicken, wenn das was bringt?

20241117_122148.thumb.jpg.cf4e78088d5d362fa09baf8546f0ba2c.jpg

Sonst hab ich die vordere Dichtung demnächst original von einem Piaggio Blinker. Scanner findet sich sicher auch.

Bearbeitet von Pholgix
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 17.11.2024 um 11:31 schrieb Pholgix:

Ich habe jetzt versucht die alten zerstörungsfrei abzubekommen. Bei zweien hat das sogar geklappt und vermutlich ist die originale Moosgummistärke tatsächlich 2 mm, vielleicht aber auch 2.5mm.

 

Hab auf die schnelle nur das hier, kann ich Dir hochaufgelöst per Mail schicken, wenn das was bringt?

20241117_122148.thumb.jpg.cf4e78088d5d362fa09baf8546f0ba2c.jpg

Sonst hab ich die vordere Dichtung demnächst original von einem Piaggio Blinker. Scanner findet sich sicher auch.

Aufklappen  

Das ist ja lustig… ich hab mich erinnert das ich noch eine pk5xl Automatik rumliegen hab mit genau den Blinkern… sind schon abgebaut . Gebt mir eine Stunde … 

IMG_2831.jpeg

Geschrieben

Sodele…. Den vorderen hab ich mal soweit fertig…. Aktuell noch das falsche Material…. Aber…. Lasst hören…

das was ich gerade habe ist epdm und so Gummi mäßig. Wenn ihr moosgummi wollt in 2mm…. Besorge ich euch das

image.jpg

image.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Ich habe mal grob rumgerrechnet und würde auf 2€ incl GSF Rabatt kommen pro Stück. Das Set könnte ich für 7€ anbieten.

Wäre das für Euch interessant? WEr interesse bitte gerne hier posten damit ich passend das Material bestellen kann.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 17.11.2024 um 18:22 schrieb Gaeskits:

Ich habe mal grob rumgerrechnet und würde auf 2€ incl GSF Rabatt kommen pro Stück. Das Set könnte ich für 7€ anbieten.

Wäre das für Euch interessant? WEr interesse bitte gerne hier posten damit ich passend das Material bestellen kann.

Aufklappen  

Ich würde 2 Sets nehmen 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.11.2024 um 18:22 schrieb Gaeskits:

Ich habe mal grob rumgerrechnet und würde auf 2€ incl GSF Rabatt kommen pro Stück. Das Set könnte ich für 7€ anbieten.

Wäre das für Euch interessant? WEr interesse bitte gerne hier posten damit ich passend das Material bestellen kann.

Aufklappen  

Ist die Dichtung so gross das der Rand der Gläser darauf aufliegt? Das ist wichtig damit das dicht ist! Die lange Kante solllte so 9mm breit sein.

 

Screenshot_20241116_181100_Gallery.thumb.jpg.69da52e0a7b962a02d5b92e38b05ff30.jpg

 

Wenn das passt für mich einen Satz! Aber es muss Moosgummi sein. Das EPDM ist zu steif und die Gläser würden beim anziehen brechen (so bei meinem Vorgänger passiert).

 

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
  Am 17.11.2024 um 18:35 schrieb Pholgix:

Ist die Dichtung so gross das der Rand der Gläser darauf aufliegt? Das ist wichtig damit das dicht ist! Die lange Kante solllte so 9mm breit sein.

 

Screenshot_20241116_181100_Gallery.thumb.jpg.69da52e0a7b962a02d5b92e38b05ff30.jpg

 

Wenn das passt für mich einen Satz! Aber es muss Moosgummi sein. Das EPDM ist zu steif und die Gläser würden beim anziehen brechen (so bei meinem Vorgänger passiert).

Aufklappen  

Jup Moosgummi.

Das Glas muss aufliegen? Ok. das war bei mir jetzt nicht so, sondern das lag überall drunter...aber wenn das die Anforderung ist, dann kann ich das nochmal ummodeln, kein Problem

Geschrieben
  Am 17.11.2024 um 18:39 schrieb Gaeskits:

Jup Moosgummi.

Das Glas muss aufliegen? Ok. das war bei mir jetzt nicht so, sondern das lag überall drunter...aber wenn das die Anforderung ist, dann kann ich das nochmal ummodeln, kein Problem

Aufklappen  

Ja bin mir da ziemlich sicher, weil der Rand des Reflektors ja bis aussen geht. Wenn die Dichtung zu "kurz" ist dann läuft das Wasser zwischen Glas und Reflektor rein. In meinem Bild oben sitzt das auch nicht optimal...

Im Prinzip kannst Du die Aussenkontur des Glases nehmen. Ich sag mal, falls zu gross, kann man sich das immer noch zurechtschneiden.

Cool, dass Du das machst :cheers:

Geschrieben

Hallo Zusammen, nach Rücksprache mit Phlogix sind wir noch in der Materialsuche, da 2mm Moosgummi zu fest sein könnte.

Ich habe mal die Orignale Dichtung gemessen und konnte von 1,8 auf 0,6 runterpressen.

Das wären 66%.....lt. den Datenblättern die im Netz kursieren, soll man nicht über 50% gehen, weil das Rückstellverhalten nicht mehr gegeben ist und die MAterialstruktur sich verändert. Das sehen wir ja aktuell bei den Originalen auch.

Somit kann das sogar für die Lebensdauer von Vorteil sein wenn man Moosgummi nimmt.

Ich besorg heute was und teste das....

  • Like 2
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung