Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!!! :-D

Wir wollen mal wieder versuchen ein regelmäßiges BLECHROLLER-TREFFEN in Lübeck auf die Beine zu stellen. Der Sinn sollte wohl jedem klar sein...

Ab geht´s JEDEN MITTWOCH ab 20.30Uhr im FLUBUB, Dankwartsgrube. Hinten links am Winkeltisch (sollte einigen noch aus alter Zeit von vor ca7Jahren bekannt sein). :-(

Für Rückfragen usw 0162/3958531.

Reaktionen und Co sind gerne gesehen....

So long,Bastian

Geschrieben

moin moin

2000 hatten wir das auch gemacht gleiche stelle gleicher tisch !

hat sich dann alles verlaufen weil doch immer weniger leute lust und zeit hatten zu kommen !

gruß chris

Geschrieben

Flubub idt das das Tropi???

Oder ist das was neues???

Damals waren die "Gemeinschaftsabende doch im Tropi oder halt mal im "Amadeus" jedenfalls 91-92 oder irre ich?? Wo ist die Zeit geblieben.

Vielleicht schaue ich nach den Klausuren auch mal rein wenn ich wieder in HL bin. Falls das dann noch aktuell ist....

Gruß nach HL..........

Geschrieben

Also ab dem 18...

Schön wenn ein paar Leute den Hintern hoch kriegen... Oli freut sixch auch schon auf die "alte Bande" - Tisch ist jeden Mittwoch reserviert, erbat um sowas wie ein "Stammtischzeichen" wie eine Kurbelwelle oder so..? (-: ?

Geht am 27.03. ja sowieso wieder ab...

Wer hat denn noch eine für Px umgebaute Lamygabel (komplett) liegen? Außerdem brauche ich noch einen verdammt günstigen Lacker...

Geschrieben

moinsen,

ich bin ja neu dazugezogener lübecker (seid 2000), aber wegen lackieren könnte ich helfen, hab den job mal drei jahre gelernt. aber wo kann man denn in lübeck sowas wie eine selbsthilfe werksatt nutzen mit passender lackierkabiene? denn lackierte teile brauch ja jeder mal.

hab meine vespas letzten winter neu aufgebaut und lackiert,, kannst dir mal anschaun.

aber weiters können wir ja mitwoch beschnacken.

:-D Bayman

Geschrieben

Also wenn ichs irgendwie hinbekomme, schau ich vorbei. Evtl. kenn ich ja noch jemanden von damals. Wenn nicht ist auch nicht schlimm. Lübecker Blechrollerfahrer sollten auf jeden Fall zusammen halten!

Bis Mittwoch!

:-D

Geschrieben

:-D

ist doch klasse...! sonst sind alle nur am maulen,daß nix mehr passiert... suche immer noch ne lamygabel und nen lacker... danke für die bisherigen angebote! bei entsprechendem wetter könnte man sich auch vorher mit den kisten treffen und gemeinsam hinfahren...?!? vielleicht viertel nach acht (also 20.15uhr) anne muk? sonst im flub... :-(

Geschrieben

@ Älle

na, doch wieder beim Blech gelandet?

@ Baymande

hey, habe dich heute vormittag die Seg. Str. ruafdüsen sehen, mit dem OH Fahrer vom Dorf (Kulu Simmering) - war gerade auf der Tanke...

@all:

so`n shiet - am Mittwoch hat meine BH immer Ausgang - wird wohl nur selten was werden... :-D

Geschrieben

moinsen,

@R.R jup bin die letzen tage jeden tag in lübeck gefahren, wetter ist ja wieder recht angenhem zum fahren.

Den OH fahrer werde ich diese woche seinen motor überholen,, das teil verbrennt ja nur noch öl.

zu mittwoch: ich komme auf jeden fall, schrauber Kollegen kommt auch mit, wenns wetter gut ist dann auch gerne mit vespa an der muk treffen.

bis denn, dann

Geschrieben

...ey-Beeehmann...

solltest Du auf Dennis warten-warte nicht länger... :-(

Der kam hier soeben verschwitzt und mit einer Platzwunde auf dem Kopf bei mir zuhause an-Autopanne... :-D

Geschrieben

ja neeee,,,

sitzen nun hier total besooffen,,, vorm rechner, der dennis hat es nun hier her geschafft.. chilten schon mit allem drum und drann in der grage,, nun gehts weiter,, gruß an die lübecker,, sehen uns nächsten mitwoch??

:-D Bayman

Geschrieben

alle 4 wochen ist doch auch okay. im sommer werden sicherlich noch ein paar "ausrasereien" dazukommen!?! ddie kelten wollen sich evtl auch noch teilweise mit einklinken habe ich heute vernommen....

Geschrieben

:uargh: Die gefährlichen Kelten sind doch so AGGRO :uargh: :uargh:

immer hehe... ja nee

ich muss mich wohl ärgern das ich net mit gekommen bin aber egal 2time next try.. oder so! also reingehaun

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @klerios8 Sehe ich das richtig dass der Motor bereits verkauft wurde? Gib bitte einfach kurz Bescheid wenns so ist, dann mach ich hier zu.
    • Ich bin auch interessiert. Könnte auch nach Reutlingen kommen.  Gruß Julian 
    • Also das Abziehen am Kopf hat geholfen. Hatte erst 10 Züge auf 240er gemacht und dann nochmal auf 600er abgezogen, die Fläche war glatt wie ein Babypopo. Obwohl es Grauguss ist, waren auch erstaunlich wenig Poren und Lunker vorhanden, das sah echt gut aus.   So sieht der Zylinder jetzt nach Rohrreiniger und "Hohnen" aus. Dichtfläche habe ich dann nochmal mit 600er sauber gemacht, sieht auch fein aus.   Die Zylinderflächen waren allerdings nicht so schön: Die Dichtfläche oben sowie unten hat einiges an Riefen und vor allem auch Poren. Mit 240er und 600er war dem zwar ein wenig beizukommen, aber geil ist anders. Ich werde hier auf jeden Fall Dirko benutzen, denn ich habe auch nach einem weiteren Test (mit der alten Fußdichtung) den Zylinder unten nicht dicht bekommen. Ich habe zudem mit Stahl-Linear geprüft, ob ich nen Versatz vom Motorgehäuse habe, das sah mir aber ziemlich plan aus. Klar, nen hunderstel kann ich da nicht messen, daher .. Dirko und es sollte ruhe sein. Kommt heute oder morgen an, dann geb ichs mal dünn drauf und drücke nochmal ab. Kriegt man das Zeug ordentlich runter, wenn ich dann den Kolben wieder einbaue?   Denn: Ich habe nun angefangen den Kolben zu reinigen, aber ein kurzer Test mit dem alten Kolbenring macht mich arg stutzig. Denn ich habe kein/kaum Spiel zwischen Kolbenring und Nut, seht selbst. Wenn ich die 0.05er Lehre ansetze, kriege ich den (abgebrochenen) alten Ring nicht mehr rein. Sollte das Ringspiel nicht bei ca bei 0.1mm liegen? Zudem: Mein Rad scheint am Kupplungsdeckel zu schleifen. Sind neue Reifen von SIP, scheint als wären die ein wenig breiter obenrum als meine alten. Kann man da was machen oder soll sich das einfach einschleifen? Reifen sind SIP Performance 3.50-10 59P TL/TT inkl. Felge SIP Tubeless 2.0 2.10x10
    • puuuhhh Ferndiagnose....Wie weit ist denn für den Leerlauf der Schieber geöffnet? Läuft er da wenigstens mit nur sehr knapp geöffneten Schieber rund? Zündung ist auf Markierung gestellt? Wie alt ist der Sprit? Qualmt der Motor? Ich glaube, nach bald nem Jahr hätte ich jetzt dann doch mal den Motor ausgebaut und revidiert (notfalls lassen....falls du jemand kennst)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung