Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte damals auch einen defekter Kontakt, auch bei hohen Drehzahlen, der bekam Masse-Kontakt und trennte bzw. schloss nicht richtig. Die Frage nach der Spannung kann ich nicht beantworten, da ich elektrisch bestenfalls reparieren kann, aber das unsichtbare Zeugs niemals verstehen kann. Das sollte aber jeder Bosch-Dienst können. Hie rim Forum gibts auch genügend Spezis dafür.

Geschrieben

Also bleibt die Frgae: Spulen, Kondensator und Unterbrecher,  wo kauft man das Zeug? Oder besser gefragt, wo bekommt man keinen (China-) Schrott mit dem man alles nur verschlimmbessert?

 

GS Teile Shop, SIP, SCK, andere Quellen? 

Geschrieben

Zündspule hast du doch jetzt neu von Beru. Die inneren Spulen kannst du prüfen, optisch wie technsich. Musst mal ein bisschen hieir im Forum suchen. Kondensator und Kontakte habe ich schon beim SIP oder SCK und noch woanders gekauft. Nennenswerte Unterschiede konnte ich da nicht erkennen. Kommt meines Wissens eh alles aus Asien.

Geschrieben

Ich hatte meine Zündung von der Firma Laubersheimer überholen lassen. Gute Arbeit und fairer Preis. Die Wickeln die Spulen selbst. Wo man sonnst gute Spulen bekommt kann ich leider auch nicht sagen.

 

Gruß Elmar

Geschrieben
Am ‎21‎.‎08‎.‎2016 um 17:50 schrieb Dr.Looping:

Also ist das nicht normal, dass die Spannung so einbricht!?!

  • Kabel sind alle neu und nicht blank, demnach sollte nichts auf Masse liegen, werde das aber nochmal mit dem Durchgangsprüfer checken.
  • Zündspule möchte ich auch ausschließen, wäre schon ein Zufall wenn die MZA und die Beru gleichzeitig kaputt sind.
  • Am Unterbrecher gibt es kein Kontaktfeuer, demnach sollte der Kondensator auch okay sein.

 

Dennoch, wie messe/prüfe ich den Kondensator und die Spulen?

Gibt's am Unterbrecher einen versteckten Clue, irgendwie habe ich den unter Verdacht?

 

Was mich fuchsig macht ist wirklich die Tatsache, dass es nur bei hohen Drehzahlen Auftritt. 

Das die Spannung einbricht ist völlig normal, die Primärwicklung der ZS hat nur ca. 1.5 Ohm Widerstand, da fliesst dann halt reichlich Strom wen der UB-Kontakt geschlossen ist, was besagten Spannungseinbruch zur Folge hat. Der UB-Kontakt sollte übrigens eine doppelte Feder haben, wenn es der richtige für GS150 ist.

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...der grüne Starfighter steht hier im Hintergrund... und das ist so etwas wo ich genau weiß was es ist...   mir geht es aber um das rote Teil im Vordergrund
    • Jup! Da hat Auer wirklich mitgedacht!
    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung