Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

habe in meiner ss180 einen GOL nachbaukolben eingebaut.

übermaß - 62,4. spiel 0,14mm

wie das thema schon sagt klingelt mein motor seit dem ersten start.

kurbelwelle und nadellager sind es nicht !!!

mir ist aufgefallen das die kolbenringe in der nut minimal spiel haben.

meine "guten" piaggio und assos haben das nicht.

hat einer damit erfahrung gemacht ?

und wer hat noch übermaßkolben " orig" ?

Geschrieben

ss180 iss zwar nicht meine welt, aber trotzdem: kolbenringe mit leichem spiel in der nut sind normal, das dürfte nicht der grund sein. ist der kolben ansonsten von den abmessungen identisch mit dem originalkolben? also stimmen kompressionshöhe und kolbenbodenform mit dem ursprünglichen bauteil überein? oder anders: klingelt's nur unter last oder schon im standgas oder beim hochdrehen im leerlauf? lässt sich der kopf mit etwas pech so montieren das der kolben ihn touchiert? außerdem sind 14hundertstel recht viel, die vespaangaben beziehen sich auf ein in der höhe des kolbenbolzens um keine ahnung wieviel grad gedreht gemessen. wenn du mit der angabe bei einer normalen schleiferei warst kann es dir passiert sein das die herrschaften japanisch, also am hemd, gemessen haben. dann hättest du wahrscheinlich ein zu großes honspiel, der kippende kolben könnte dann zu den klingelgeräuschen führen.

Gast Rolliregen
Geschrieben

würde mal sagen, klingeln klingt nach zündung, kolbenspiel wäre ein deutliches klopfen ....

evt. zu hohe kompression?

Ps: wenn der kolben den kopf touchiert ist nach einmal gas geben der ofen aus.

Geschrieben

werde das einbauspiel nochmal ermitteln.aber die 0,14mmm

sind schon richtig( werksangabe ). das klingeln ist bei höheren drehzahlen weg.

zündung steht 100% auf werksangaben.

Geschrieben

klar sind die 14 hunderstel richtig, aber da steht halt noch dabei wo und wie die gemessen werden müssen. der messpunkt ist an einer für das messen sehr ungewöhnlichen stelle, damit können einige schleifereien halt gar nichts anfangen und messen, wie allgemein üblich, am hemd. und 14 hunderstel da sind entschieden zu viel. zur erinnerung: ein kolben ist nicht zylindrisch, auch wenn das bloße auge das meint. frag' den schleifer doch mal wo er gemessen hat.

kolben kann durchaus am kopf anschlagen ohne direkt an den arsch zu gehen, hartnäckige walkmanfahrer kriegen das schon hin damit so lange zu fahren bis sich das pleuellager verabschiedet, ich würde also auch das als ursache nicht direkt ausschließen. was ist mit den anderen kolbendetails? kompressionshöhe identisch mit original? kolbenbodenform? wenn sich die verdichtung erhöht hätte könnte das ein klingeln erklären, allerdings dann eher unter last, aber dann auch und gerade bei höherer drehzahl. ganz blöd: irgendwas nicht festgeschraubt? lüfterradabdeckung? check das am besten alles, und eigentlich isses auch nicht blöd sachen noch mal zu überprüfen von denen man eigentlich annimmt sie seien korrekt, oft genug sind's dann nämlich gerade die.

Geschrieben

Moinsen!

Wo sollte denn gemessen werden? :-D

Ich habe gerade einen Malossi auf Übermaß bringen lassen und habe 8/100 gewünscht-wir haben allerdings kein Wort drüber verloren,von welchem Meßpunkt wir reden...

mhmmm...

Geschrieben
Moinsen!

Wo sollte denn gemessen werden? :-D

Ich habe gerade einen Malossi auf Übermaß bringen lassen und habe 8/100 gewünscht-wir haben allerdings kein Wort drüber verloren,von welchem Meßpunkt wir reden...

mhmmm...

dann wird's wohl unten am Hend gemessen worden sein, und da hat der wenn er ausm Karton kommt auch ca 8/100, würde mir keine Sorgen machen. Aber nach dem (heftigen) Einfahren nach Aschfahlen Stellen suchen (meist entlang der Stahbolzen) und diese wegzumachen, evtl Ölbohrungen rein is nie verkehrt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung