Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Gemeinde,

 

da ich ja auf meine Kennykiste wg. Baujahrhassle keinen TÜV bekommen werde und ich dadurch die Gelegenheit bekommen habe mit nem Haufen ungenutzter Teile und nem nacktem PKXL1 Rahmen ein neues Projekt zu starten gings Anfang 2016 mit der Umsetzung los. Das Setup steht:

 

Motor:

Keihin 35 AS

Quattrini M1A 56mm

54mm Welle

Harz4

geänderter Kingpin (weniger Volumen)

kurzer Vierter

 

Alles in allem war der Motor schon genauso in der Kennykiste verbaut und wird genauso übernommen.

 

Bei den Rahmenarbeiten ging drum die Kühler ordentlich unterzubringen und die Cutouts für die Schläuche sinnvoll zu schneiden. Das sieht jetzt mit Luftleitblechen, Kühlerhalter und Cutouts so aus:

IMG_0277.JPG

IMG_0094.JPG

IMG_0095.JPG

IMG_4355.JPG

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Da der Lenkkopf vom XL2 Teil bisschen seltsam ist gibts die fantastische PLC-Abdeckung dazu. Aufs Dashboard anpassen ist eher Schmerz im A...

IMG_6915.JPG

IMG_6613.JPG

 

Der ET3-Lichtschalterspacer dagegen war recht schnell 3D-gedruckt.

Bearbeitet von skinglouie
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Der Kabelbaum ist auch ne eher komplexe Sache. Lichtstrom AC geht direkt auf den Schalter, DC Blinker/Hupe/Wasserpumpe/EGT/Dashboard übers Lenkschloß. Zündung separat auch noch. Als Backup hängt dazu parallel ein wunderbar kleiner A123 LiPoFe 2,3 Ah Akku drauf, der im Raum hinterm Tank perfekt Platz hat.

IMG_0071.JPG

IMG_9668.JPG

Bearbeitet von skinglouie
  • Like 1
Geschrieben

Hab ich schon bewundert! Gottseidank ists ne PX, sonst wär meine ja PK ja lame... rechte Seite wird allerdings das 2005er M1 Paintscheme mit roten Speedblocks, war glaub ich damals die Laguna Seca Kiste vom Rossi.

Geschrieben (bearbeitet)

So wird's Design, Rossiseite hat noch keine Aufkleber.

VESPA rossicelli.jpg

 

Die baut mir dann freundlicherweise wetterfest ein Freund...

Bearbeitet von skinglouie
  • Like 4
Geschrieben

Womit werden diese Illustrationen gemacht?
Wäre es möglich, da an eine Blankovorlage der PK und PX zu kommen?
Also quasi komplett weiß nur mit den Rahmenkonturen, sodass man selber mal ein bisschen bezüglich Design spielen könnte.

Gruß und danke
Tim.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb dreckige13:

 

XL1 und keiner hat gemeckert.

Ein Traum.

 

 

Hast du mich gerufen?:-D

 

Ne mal im ernst, super geiles Projekt :thumbsup:. Ich hoffe nur, das Ding wird auch später auf der Straße bewegt!?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb lokalpatriot:

 

Hast du mich gerufen?:-D

 

Ne mal im ernst, super geiles Projekt :thumbsup:. Ich hoffe nur, das Ding wird auch später auf der Straße bewegt!?

Das ist ja der Sinn der ganzen Übung...

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb dreckige13:

Geiles Projekt.

Ich habe dann auch mal aboniert.

:inlove:

 

XL1 und keiner hat gemeckert.

Ein Traum.

 

xl1 ist ja auch die neue ss90

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, aber Jehova!

Ne XL1 hat durchaus eher ein "Supersprint"-Fahrwerk, Bremse und Lenkgeometrie als eine SS... von der Optik gibt's halt dann klassischen Generationenkonflikt, wie in jeder funktionierenden Familie halt.

Bearbeitet von skinglouie
Geschrieben
Am 24.8.2016 um 09:12 schrieb lokalpatriot:

 

Hast du mich gerufen?:-D

 

Ne mal im ernst, super geiles Projekt :thumbsup:. Ich hoffe nur, das Ding wird auch später auf der Straße bewegt!?

Das hoff ich auch

Die Kenny R. ist schon gut gegangen.....

Wird ein geiler Hobel:thumbsup:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Rahmen ist beim lackieren, Motor spalten zwecks 2,56 gerade ist auch abgeschlossen. Mal den V-tronic Rotor genauer angeschaut wegen komischem Tragbild aufm Limastumpf - Bingo, der Vtronickonus ist auf der Limamutternseite schlampig gefertigt und hat nen 5-10/100 Absatz vor den letzten 10mm... hat jemand ne Idee wie man sowas angleichen kann?

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6aa.jpg

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6a9.jpg

Bearbeitet von skinglouie
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ging es aufgrund anderer Projekte nur langsam weiter und gleichzeitig waren die Kleinigkeiten die man nicht sieht zeitaufwendig. ZB Gepäckhaken abmontiert, mit Schleifflies geputzt, Farbteste des ehemaligen blauen Ülack weg geknibbelt,    Unter den Backen blaue Farbreste entfernt.      MRP Hauptständerversatz montiert und da dann der Hauptständer an der Quertraverse angeschlagen ist, noch ein Softstoppständer montiert.     Lenkerendenblinker installiert.   Sip Faster Flow In den Tank plus neuer Hebel, weil mir der originale abgebrochen ist.     Robertogabel auf PK XL2 Basis mit Grimeca NT angeschafft…..     Stand gestern Abend…..
    • Danke für dein Angebot aber ich glaube das wird nix. Zu dem finde ich in Verbindung mit T5 leider gar nichts    Cheers Constantin
    • Also die 400 tkm sind für den 2,5 tdi 5-Zylinder tatsächlich eher eingefahren als am Lebensende. Selbst der ATL hält das easy aus und sogar noch mehr. Es gibt genug Berichte von Leuten, die mittlerweile ne Million km auf die 5-Zylinder gefahren haben. Also pauschal zu sagen, dass "viele" km nicht gut für ein Auto sind.... weiß ich nicht. Gekauft hatte ich den mit 250.000 km. Da haben auch einige mit dem Kopf geschüttelt. Die Busse haben echt Probleme, vor allem mit Rost, aber die Dieselmotoren sind das Beste an den Autos.
    • Ja für die 62er Sip muss auch gespindelt werden.
    • Die Sip Wellen sind qualitativ sehr hochwertig und halten relativ viel Leistung aus, die BGM Welle wird gesteckt halten aber wesentlich über 25PS wohl nicht mehr mitmachen…  Spindeln muss man nur bei der großen Q Welle, aber ist das nicht auch für die 62er Sip Nötig?  mittlerweile gibt es ja mehrere Dienstleister, wo das problemlos möglich ist 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung