Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 3. Version des 166er ist draußen: Juhu!

 

Was kann er und was sind die Unterschiede?

 

In meinen Augen ist der 166er der beste Smallblockzylinder am Markt: Aluzylinder fahren sich einfach nur stinklangweilig! :-D

Geschrieben

Scheint "nur" einen neuen Kopf bekommen zu haben. Kann natürlich trotzdem eine gute Sache sein.

Ein GG Zylinder mit modernem Überströmdesign scheint aber leider weiter ein Traum zu bleiben.

  • Like 1
Geschrieben

PIS schreibt was von "The main difference to the previous design can be found in the completely reworked and enlarged channels and windows of both the transfer and boost ports."...

Ob das tatsächlich so stimmt ist jetzt wieder eine andere geschichte :-)

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Die 3. Version des 166er ist draußen

 

Ist bei SIP und SC gelistet. Hat den ev. schon jemand ?

 

Gruss Matthias

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben

Schade, schade....

Für den Preis sicher nicht konkurrenzfähig ggü. den ganzen neuen Alu-Haferln.

Überströmer scheinen aber tatsächlich verändert worden zu sein.

Gußqualität sieht auf den SIP-Bildern auch nicht gerade hervorragend aus :???:

Komische Produktpolitik bei denen....

 


Al

Geschrieben (bearbeitet)

Malossi einfach mal pauschal runterzusprechen finde ich wirklich mutig

wenn man bedenkt wie viele sich hier damit beim Sport&MHR schon lächerlich gemacht haben

 

Die ganzen Glaskugelleser hat Malossi alle gebückt!

 

 

Schade was denn, Al?

Sind das überhaupt Fotos vom MK3 oder doch vom MK2?

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben (bearbeitet)

Wer mich kennt, weiß, dass ich der 1. wäre der einen neuen 166er kaufen würde.

 

Schade, dass die nicht einen Alu Zylinder machen! Meinetwegen auch gerne nen SPORT und ne MHR Version. Stellen ja nicht alle die selben Anforderung an solch ein Produkt.

MHR dann auch gerne mit geteiltem Auslass und Potenzial wie der 210er.

Immerhin haben sie den Bildern nach die Ringpins ein wenig nach außen gesetzt, wenngleich sie immer noch auf der Auslassseite liegen und somit zum Limit werden.

Und wie gesagt wenn das die Bilder des Mk III sind, finde ich persönlich die Gussqualität für den aufgerufenen Preis nicht so gut - da krigt man für nen paar Euro mehr hervorragende Alu-Zylinder der Konkurrenz Mitbewerber....

DAS finde ich schade ;-)

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 2
  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

hab schon ganz oben in diesem topic geschrieben, dass in einer shop beschreibung "neue/größere kanäle bei üs/boostport" angefürt werden!

ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht!

lg

Geschrieben

In einer anderen Shop Beschreibung steht: " Der Zylinder selbst entspricht der MKII Version und wird mit komplett geöffneten Einlassfenstern an den Überströmern und Boostport geliefert. "

  • Like 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Der 3er Zylinder ist wirklich gleich mit dem 2er

 

Die Köpfe habe ich nicht vermessen: scheinen gleich zu sein bis auf das der 3er eine QK von 1,3 hat (der 2er 1,7) und das er eben die anderen Kühlrippen hat

 

Fährt sich super: hab aber nur mildes Tuning 

  • Like 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Crank-Hank:

Der 3er Zylinder ist wirklich gleich mit dem 2er

 

Die Köpfe habe ich nicht vermessen: scheinen gleich zu sein bis auf das der 3er eine QK von 1,3 hat (der 2er 1,7) und das er eben die anderen Kühlrippen hat

 

Fährt sich super: hab aber nur mildes Tuning 

 

Interessiert mich sehr. In welcher Konfig fährst Du den Malle denn ? Und dreht der Zylinder einigermaßen oben raus ?

Geschrieben

Auslass auf 62% mit 123/175 und Kolben bearbeitet. QK 1,2. 24SI T5 Gaser ovalisiert. 123/60 Pinasco 60er Competizione. 22/68 auf PX125 Lusso. Derzeit noch mit Originalauspuff: hab aber schon eine Sbox O lll liegen!

 

Klar kann der Malle drehen: aber nicht unbedingt mit meinen Steuerzeiten und mit O Pott gleich garnicht

 

Schöner Motor!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung