Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt: Modellhubschrauber Hirobo Embla 450 - Tausch gegen PX-Komponenten (Fahrwerk, Cosa-Kupplung, Polini-Box o.Ä.)


AAAB507

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Teil wäre noch da...

 

Inzwischen habe ich aber die Lusso-Gabel.  Das wäre also keine Tausch-Option mehr.

Federbeine immer noch.  Oder eben andere nette Sachen, die das Leben schöner machen.

 

Alex

Geschrieben

Ist weg.

 

Jetzt im Angebot:

Embla 450 FBL von Hirobo.

Edler und top verarbeiteter Heli der 450er Klasse, für 3s (~2100-2200 mAh-Klasse) ausgelegt.
Nur wenig geflogen, dementsprechend guter Zustand.
Die Haube hat unten rechts und links der Aufnahme jeweils einen leichten Riss vom Auf- und Absetzen.
Heckrohr ist zur besseren Sichtbarkeit (und Optik ) foliert - ebenso die Streifen auf den Leitwerken. Die Folie ist natürlich entfernbar.

Verbaut derzeit - und Angebotsumfang sind:
Motor: Kontronik Kira 400-39
Regler: Kontronik Koby 55
Stabi: Microbeast
Servos: 3x Hitec HS -5065 MG + 1x Savöx SH-1257MG
Hauptrotorblätter: Curtis Youngblood

 

Ich hatte dafür (auf anderen Plattformen) 420,- 370,- EUR angesetzt.

Die Komponenten können durchaus auch variabel bei mir bleiben - das ist preislich dann Verhandlungssache, ebenso kann der Empfänger - Multiplex RX-7 M-Link - bei Interesse auch verbaut bleiben (ebenso Verhandlungssache).

 

Hier im Tauschangebot, je nach Ausstattung mit Wertausgleich (einfach mal einen Vorschlag machen).

Ich suche aktuell

- ein BGM Pro Sport Fahrwerk für PX (das hier),

- eine Cosa2-Kupplung mit 22 oder 23 Zähnen - jeweils passend für die 67/68er Primär (gerne auch eine CNC-Kupplung), sowie

- einen Polini-Box-Auspuff für den kleinen Block (125...).

Bin aber auch für andere fiese Tausch-Vorschläge offen! :-)

 

1.thumb.jpg.ab7c15ab2659296c4681f14eea5ec1df.jpg2.thumb.jpg.7e3ec8ce4755eac44772f9c2f953244d.jpg

3.thumb.jpg.7ab0fa423eda36f295626f0e9ed80df2.jpg4.thumb.jpg.bd00666c591d3417d616fd1de54c36b4.jpg

5.thumb.jpg.ed7ecbe4d876e1e2d9835d3d996dc446.jpg6.thumb.jpg.05ea49928d31933645989564d0908a8a.jpg

 

Viele Grüße,

Alex

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe mir vom Gaeskits Dichtungen machen lassen. Ich habe die Aluschablonen hingeschickt, und mir Auslass und Fudi Dichtungen machen lassen. Die passen perfekt!  Hat er echt gut gemacht. Sind exact so wie meine stramm sitzenden Schablonen.   Die Gabel ist inziwschen auch wieder in die Ape gewandert, bei angenhemen 3° in der Tiefgarage  
    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung