Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Ich besitze eine Vespa PK 50s automatica mit e-Start (VA51T). Beim Kauf (ist schon eine Weile her) wurde mit gesagt, dass in ihr ein 80ccm Zylinder verbaut wurde.

 

Nun habe ich folgendes Problem: Sobald ich die 50km/h Grenze erreiche, fängt sie an zu stottern und sich zu verschlucken. Auch weiteres Gas geben bringt nix. Sie nimmt einfach kein Gas mehr an und wird langsamer. (ich hoffe ihr versteht, was ich meine) Wenn ich jetzt vom Gas gehe und mich wieder vorsichtig an diese "Schwelle" ran taste, läuft sie wieder super. Es ist halt sehr viel Gefühl nötig :whistling:

Es ist aber scheinbar wirklich Drehzahl oder Geschwindigkeitsabhängig, denn wenn ich einen Berg hinauf fahre, kann ich wieder mehr Gas geben, bis ich wieder die magischen 50km/h erreicht habe. Auch bei einer geringeren Geschwindigkeit kann ich ohne weiteres mehr Gas geben.

 

Es kommt mir vor, als wäre eine Drossel verbaut. Ist das möglich? oder läuft sie einfach nur 50?

 

Letztens, als ich versehendlich in einen Regenschauer geraten bin, trat dieses Phänomen auch schon bei 40km/h, dann bei 30 auf und am Ende konnte ich nur noch 20 fahren. Das schiebe ich aber eher darauf, dass sie eigentlich ein Sonntagsfahrzeug für schönes Wetter ist. Sie ist halt wasserscheu :-P

 

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Würde mich freuen!

 

Liebe Grüße von der Nordsee.

Kvote

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja das geht uns wohl allen so... Auch ich schaue mir natürlich meine Teile genauestens an bevor ich sie einbauen, selten geht auch mal was zurück.   Wenn ich meine Welle reklamiere bekomme ich vielleicht wieder mein Geld zurück, oder eine neue Welle die auch wieder nicht passt. Ja SIP ist schon sehr kulant, aber weiter bringt mich das dann auch nicht.   Ist ja nicht gerade so dass ich sagen kann "Egal dann kaufe ich von Hersteller XY ein ähnliches Produkt das besser ist" da die Auswahl überschaubar und die Qualität teils miserabel ist.   Und wenn ich eine Kurbelwelle kaufe, könnte man schon verlangen dass das Pleuel nicht an den Wangen streift. Das ist Grund-Lektüre im Kurbelwellenbau das dem Hersteller mit Sicherheit auch bekannt ist.     Was ich gestern noch vergessen habe zu schreiben. Meine Welle hat mit 0,65mm tatsächlich weniger Axiales Spiel. Die Chargen sind also wirklich nicht gleich, da meine Wangen etwas dicker sind als bei den aderen beiden mit 0,78mm Spiel.
    • Ja wann ist denn gsf Stammtisch? Das Bier ist wenigstens kalt, dafür aber teuer
    • Mich betrifft im Moment so vieles, was mit schlechten, nicht passenden Teilen zu tun hat - ich bin da mittlerweile Kummer gewöhnt.... Und wie geschrieben, hatte ich dabei aber bisher noch keine Probleme bei der Reklamation.
    • gab scheinbar solche und solche. mein kumpel hat auch eine mit dem cev Tacho.   Hier habe ich was gefunden. Obs passt weis ich nicht    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung