Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo , habe folgendes problem und komme nicht weiter...

möchte mit audacity aufnahme programm mit der gitarre ein paar lieder

aufnehmen, und mir bricht das signal immer weck, sprich verstummt zu einem

chorus artigen futuristischem geräusch....  :wallbash:

früher hatte ich nen siemens / fujitsu laptop , da lief das problemlos

mit windows XP !

 

jetzt mit dem asus klappt das nicht mehr , verdammt...  Win 7 Premium drauf, orig im geschäft gekauft!

 

was kann ich machen?

 

luk

Geschrieben

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Behringer-UM2-U-Phoria-USB-Audio-Interface/art-PCM0012134-000

 

das funktioniert super und du hast alles was du brauchst.

 

ich würde mir an deiner stelle irgendwo ein altes cubase besorgen oder mal nach einer anderen kostenlosen daw umgucken. audacity kann ja nicht wirklich viel.

presonus hat da was im angebot.

 

http://www.delamar.de/freeware/studio-one-prime-29727/

 

viel spass beim komponieren.:cheers:

 

 

Geschrieben

wenn der sound im normalen windows betrieb ohne probleme funktioniert ist vielleicht einfach das falsche device in audacity gewählt bzw. eine falsche latenzzeit eingestellt.

genau aus diesem grund rate ich dir zu einem usb device. die asio treiber laufen einfach stabiler.

die 30€ sind da gut angelegt auch in bezug auf die midi fähigkeit.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vielleicht liegt das am Sound driver. Mein Freund hat sich da so einen speziuellen Driver heruntergeladen, der angeblich für so  Audioaufnahmen gedacht ist. De hieß ASIO-Driver und ist kostenlos

Geschrieben
  Am 8.9.2016 um 03:44 schrieb lukulus:

 

aufnehmen, und mir bricht das signal immer weck, sprich verstummt zu einem

 

chorus artigen futuristischem geräusch....  :wallbash:

früher hatte ich nen siemens / fujitsu laptop , da lief das problemlos

mit windows XP !

 

 

Aufklappen  

Kannst Du das etwas genauer beschreiben? Es ist aus meiner Sicht unwahrscheinlich, daß das mit dem Audiotreiber oder der Latenz  zu tun hat, da sich so etwas eigentlich anders "anhört".

Klingt eher danach, daß Du einen "Loop" produzierst, in dem du beim Einspielen gleichzeitig das selbige wieder abhörst und vielleicht sogar im Audio- Routing das Laptop- Mikrofon auch noch "offen" ist- es kommt also zu einer Rückkopplung und somit zum "Chrorus-artigem" Sound, weil ja tatsächlich immer und immer wieder das identische SIgnal, leicht zeitverzögert, dazu kommt. Normalerweise führt das aber zu einer stetigen Pegelanhebung und nicht zu einem "Verstummen". Gibt´s da Soundfiles?

Geschrieben

Würde auch tippen Rückkopplung.

Ist das reproduzierbar, wenn Du den Output des Kanals, auf dem Du aufnimmst während der Aufnahme auf mute stellst?

Bin allerdings Logic user, und kann auch nur ahnen, wie das bei audacity funken könnte.

Vielleicht ist aber auch dieses Forum https://www.audacity-forum.de zielführender, als das GSF...:-)

Geschrieben

ja , es war rückkopplung ...  problem inzwischen gelöst...:-D

das mikro von der kack webcam war eingeschalten !!

 

nägstes problem, mein kopfhöhrer ausgang ist kaputt, und ich habe mir eine usb 2.0  soundkarte zugelegt...mit mic und kopfhörer

alles instaliert...(dauerte ca. 15min)  aber irgendwie geht das ding nicht , ...

was mache ich falsch....

 

luk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung