Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Kaum im Alltags einsatz schon kommen merkwürdige Phänomene zum vorscheinen.

Geht um ne PX 200 Lusso E Start, Kabelbaum ist neu und eigentlich funktioniert alles, aber ....

Wenn ich losfahre gehen meine Lenkerblinker und die Backenblinker wie sie sollen, das geht so 10-15min. gut dann flackern  nur noch die hinteren beiden.

Das hatte ich auf dem Weg zur Arbeit, abgestellt und nach 8std ging es wieder.

Dachte zuerst da es morgens etwas feucht war aber heut das gleiche bei milden Temperaturen.

Wo fang ich da an zu suchen?

Geschrieben

Laufen die Blinker bei deiner PX noch über Batterie (bis ca.´86 / ´87) oder schon über LiMa? Wenn Batterie: Batteriespannung ist ok? / Batterie wird geladen? Funktionieren die anderen batteriegespeisten Verbraucher (E-Starter, Hupe, ggf. Bremslicht und Tankuhr) nach den 15 Minuten noch?

 

Wieso eigentlich Lenkerblinker?

Geschrieben

Hatte ich ganz vergessen, ist ne Batterie an Bord, Blinker usw laufen über die Lima, Hupe und Anlasser funzen auch immer. Eigentlich funktioniert alles elektrische nur die Blinker scheinen das Problem zu sein.

Der Vorbesitzer hatte  nur die Hella Lenkerblinker verbaut und vorne zugeschweißt, hinten auch, da ich aber eh die Elektrik neu machte und jetzt kommt's aus Sicherheitsgründen auch wieder hinten welche angeschlossen.

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Da würde ich mal auf ein defektes (oder wg. der offensichtlichen Vorbesitzer-Basteleien falsches) Blinkrelais tippen. Was ist da für eins drin?

 

Nachtrag: wenn die Blinker einer Seite gleichzeitig blinken, ist es schonmal ein falsches Relais (oder auch ein falscher Schalter).

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Neben dem Relais, wie t4 schon schreibt, würde ich mal versuchen nach blanken Stellen im Kabel oder losen Kabeln z.B. an den Steckverbindungen und am Schalter zu suchen.

Funktion Testen und dann Roller bzw. Lenker dabei bewegen, wackeln und darauf achten ob sich das rerpoduzieren lässt, was Du beschreibst.

Mach doch bitte auch mal ein Bild von den Blinkern, dem Relais inkl. Verkabelung und dem Schalter. Bilder sagen oft mehr als Worte.

Geschrieben

Werd gleich mal runtertigern und Fotos machen, Blinkerrelai ist das Grüne verbaut, blinken tut es erst vorne dann hinten, also nicht gleichzeitig.

Kabel sind alle neu, kann sich aber evt ja was verklemmt haben und ist sufgescheuert.

Wie bekommen die Lenkerendenblinker ihre Masse? Eigentlich doch über den Lenker selbst oder?  Ich hab ja en neuen Kabelbaum und die Blinker vorne haben ja ein Massekabel das an der Karosse befestigt wird, so hab ichs auch verbunden, ein Kabel zu den Blinkern hochgelegt und Masse unter der verschraubung vom Gepäckfach gelegt, vorher natürlich die Stelle blank gemacht.

Beim alten Kabelbaum war da nix mit Masse verbunden, waren ja nur vorne Blinker.

 

 

 

Geschrieben

Komischerweise gehen die Lenkerblinker heut gar nicht mehr.

Hab mal ne 12V Prüflampe an die Fassung oben gehalten, leuchtet nur ganz schwach wenn ich Blinke.

Scheint zu wenig Saft anzukommen?

Wollte auch jetzt am Abend nicht die Möhre bis zum Anschlag Hochdrehen lassen, da die Blinker doch erst ab ne bestimmten Drehzahl gehen oder?

Hinten blinken sie immer, mehr oder weniger.

Evt doch defektes Relai? Kann man da ein Universales vom Louis usw verbauen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hehe.. nein so Sicherheitfanatisch bin ich dann doch nicht.

Die Original Blinker vorne sind nicht mehr vorhanden, zu geschweißt, dafür halt die Lenkerenden Blinker, die waren vorher nur allein als Blinker.

Ich hab erst mit dem neuen Kabelbaum hinten wieder welche dran gemacht, da durch den Dropbar die Sicht der Blinker von hinten etwas eingeschränkt ist wollt ich auf Nummer sicher gehen, damit mich beim abbiegen keiner von hinten ummäht.

 

 

Bearbeitet von dermainzer
Geschrieben (bearbeitet)

So war mal eben ein paar Sachen testen,

Lege ich vom Pluspol ein Kabel  an den Blinkerschalter und tippe auf die Lötstellen leuchten die Blinker.

Die drei Kabel vom Relai miteinander verbunden und wenn der Roller läuft brennen alle vier Blinker

 , Batterie ist dabei draussen.

Deutet das auf defektes Relai hin oder Platte Batterie, hängt gerade am Ladegerät, oder beides?

 

 

Bearbeitet von dermainzer
Geschrieben

Batterie mal geladen und alle Masse Stellen blank gemacht.

Alle vier Blinker machten was sollten, 5min später  flackerten wieder nur hinten die zwei.

Kurz angehalten weil ich was am Vergaser einstellen wollte, losgefahren und es funktionierte wieder alle Blinker, ne halbe Stunde ma rumgedüst und sie funktionieren immer noch.

Werd mal die Batterie im Auge behalten ob sie geladen wird und den Saft hält.

Muss aber gestehn das ich momentan nur kurze Strecke fahre weil ich am Vergaser einstellen bin und mit der Fahrbarkeit nicht 100% zufrieden bin.

Aber das ist ein anderes Thema mit dem ich euch bald  belästgen werde:-D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information