Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich suche ein Hella Zündschloss. Laut Roller & Kleinwagen Ersatzteilkatalog von 1961, soll dieses Schloss bei der Messerschmitt Vespa verbaut worden sein.

Bei welchen Vespas wurde dieses Schloss gebraucht ?

Wer hat noch eins abzugeben ?

Kann irgendwo eine neues bestellt werden ?

Auf dem Bild sieht Ihr den passenden Schlüssel.

Danke

Oliver

http://i7.ebayimg.com/02/i/01/4a/e2/d7_1.JPG

Geschrieben

Schaut aus wie der Schlüssel für eine GS2 oder für T2/T3. (waren weiss, soweit ich weiss)

Für welchen Roller solls denn sein?

Da eins aufzutreiben wird aber echt eine schwierige Geschichte... :-D

Geschrieben

Hab grad nochmal bei meiner T2 nachgeschaut, sieht genauso aus. Allerdings ist mein Schlüssel braun. :-D

Würde auch mal schätzen dass das Zündschloss auch bei anderen Fahrezeugen der 50´s/60´s verbaut wurde. Mail doch mal ein Bild vom Schloss/Schlüssel an die typischen Oldtimer Zweiradhändler wie NSU Motzke/Stemmler etc.. :-( . Findest Die in der Oldtimer Markt. Die kennen doch ansich die alten teile.

I

Geschrieben

...besten Dank für die ersten Infos, ich dachte es wäre ganz einfach rauszukriegen welche Vespas dieses Schloss hatten. Scheint aber doch eine härtere Nuss zu sein.

Oliver

Geschrieben

Diesen Hella Zündschlüssel gab es nur bei den Messerschmitt-Modellen GS2, T2 und T3. Die italienische VS1 hat auch so einen Zündnagel, aber der Hersteller ist "Siem".

Die Hoffmann Königin hat einen etwas dünneren Nagel von Hella.

Alle anderen deutschen Vespas haben die gleichen Zündschlösser wie die italienischen Modelle, von den Blinkerschalterzündschlössern mal abgesehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich kann nicht für die Vape sprechen, weil ich keine selbst habe. Bei den Ducati wären die Werte schon tödlich. Da geht bei bei der Erregerspule schon nix mehr, wenn Du über/unter der Toleranz bist.  Bei einem Sollwert beim Pickup der Ducati lag ich 5 Ohm drunter, da ging auch nix mehr. Neuen Pickup rein, und alles gut.   Ich würde die Zündgrundplatte tauschen, oder schauen, ob Du das selbst reparieren kannst? Bei der Ducati geht das ja mit nem Lötkolben und ner Zange recht einfach 
    • Das Bild vom Fahrzeugschein wird erwähnt - könntest du dieses auch posten oder sonst per PN an mich verschicken? Was meint der TÜV bzgl. den unterschiedlichen Rad-Durchmesser?
    • Falls alle Stricke reißen: Ich habe mir (aus Gründen) den Tacho einer LML Sensation FL besorgt. Der zeigt sehr ruhig und (jedenfalls bis 52 km/h) sehr genau an. Hat halt keine Tankuhr und die Kontrollleuchten sind komplett anders belegt (Lichtkontrolle, keine Benzin-Warnleuchte, 2 x Blinkerkontrollleuchte). Wäre halt etwas Gebastel an der Verkabelung und als Tachowelle braucht's dann eine PX-alt-Welle.   Man könnte aber den reinen Tacho-Teil aus dem LML-Ding in den vorhandenen XL2-Tacho rübertransplantieren und dann eine Skala selbst fertigen ...       Mein Tacho war günstig von Kleinanzeigen; zeitgleich gab's den für etwa 45 € bei Ebay aus Indien (KLICK); bei SIP kostet der mit Lagerspuren derzeit wohl 61 € (KLICK); beim SCK 89 (KLICK).     Nachtrach: Eddi sacht, SIP hat wohl keine mehr  
    • Danke für die schnelle Antwort 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung