Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Apfelgrüner Rundlenker !!!


point0_9

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe eine V50 Elestart mit einem Rotax Polini 154ccm Wassergekühlten Motor .

Hat dieses Jahr frisch Tüv bekommen.Ist angemeldet und kann probegefahren werden.(Nach Hinterlegen eines Pfandes /und Vorlage des entsprechenden Führerscheines:-D!!!)

 

Nun zu den Fakten:

 

Motor :SF Orginal Gehäuse gespindelt und aufgearbeitet für eine 54/110 Glockenwelle.Hartz 4.1 Kupplung mit 2.56 Primär.Getriebe Orginal mit kurzem 4ten DRT48Z.

Polini Rotax Zylinder mit 154ccm Auslass gesteuert(60ziger Bohrung)per Adapterplatte mit dem SF Gehäuse verschraubt. V-Forc 3 Membran Eigenbau ASS mit 34VSHB Vergaser.Auspuff Falc 09 mit Aprillia ESD .Vespatronic Zündung.Der Motor hat mit dem Setup 39PS.

Rahmen V50 Elestart von 1/7/1971

Fahrwerk vorne RS 24/10 Malossi hinten Malossi RS3

Die Gabel und Kotflügel stammen von einer Sfera RST .

V50 Lenkkopf umgearbeitet für Vollhydraulik.

Stage6 digital Tacho mit Wassertemperaturen ,Drehzahl ,Speed,Tankanzeige etc.

Wasserkühlung durch Kühler vor dem Beinschild und unter dem Trittbrett .Elektrische Wasserpumpe und elektrischer Zusatzlüfter für den Stadtbetrieb.

Zu den Details könnt ihr mir gerne Fragen per PM stellen .Es gibt sicher noch viele Kleinigkeiten die ich hier noch nicht erwähnt habe.

Alle Umbauten und Maßnahmen am Rahmen und Roller wurden amtlich vom TÜV abgesegnet und sind eingetrage .Tüv bis 11/2022!!!!

Entweder damit entspannt im Bergischen durch die Kurven gleiten und die Landschaft genießen oder auf der Jagt nach Plastik und Konsorten den Asphalt brennen lassen.Alles ist möglich !!!

Der Roller ist kein Notverkauf sondern macht Platz für neue Projekte.

 

Da stecken 100derte Stunden an Feinarbeit und Liebe zum Detail drin.

 

Bitte schreibt mir bei Interesse eine PM!!

 

Gruß aus Köln Marcus. 

 

Es gilt PORNO gehört mir Standort ist Köln.

Inzahlungnahme von Vespa Roller im org. Zustand auch möglich! !

 

Preis VB 10500€

 

 

20130619_202659.jpg

20130619_202717.jpg

20160108_140414.jpg

2011-11-02_09-53-29_346-1.jpg

20160916_214729.jpg20160916_214704-1.jpg

20160921_133356.jpg

20160921_133422.jpg

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

das kann ich ebenfalls bestätigen...war mir immer eine Freude wenn dieses Beast angeworfen wurde und beschleunigte...grasser Roller und sein Geld wert

Geschrieben

Marcus brauchst du Kohle für neue Projekte....?  :gsf_chips: coole Kiste, im Stall lassen ...

 

 

@Knotti - selber bauen nicht kaufen :-D

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 10.9.2016 um 09:04 schrieb point0_9:

Verkaufe eine V50 Elestart mit einem Rotax Polini 154ccm Wassergekühlten Motor .

Hat dieses Jahr frisch Tüv bekommen.Ist angemeldet und kann probegefahren werden.

 

Nun zu den Fakten:

 

Motor :SF Orginal Gehäuse gespindelt und aufgearbeitet für eine 54/110 Glockenwelle.Fichtelkupplung mit 2.56 Primär.Getriebe Orginal mit kurzem 4ten DRT48Z.

Polini Rotax Zylinder mit 154ccm Auslass gesteuert(60ziger Bohrung)per Adapterplatte mit dem SF Gehäuse verschraubt. V-Forc 3 Membran Eigenbau ASS mit 34VSHB Vergaser.Auspuff Falc 09 mit Aprillia ESD .Vespatronic Zündung.Der Motor hat mit dem Setup 37PS .

Rahmen V50 Elestart von 1/7/1971

Fahrwerk vorne RS 24/10 Malossi hinten Malossi RS3

Die Gabel und Kotflügel stammen von einer Sfera RST .

V50 Lenkkopf umgearbeitet für Vollhydraulik.

Stage6 digital Tacho mit Wassertemperaturen ,Drehzahl ,Speed,Tankanzeige etc.

Wasserkühlung durch Kühler vor dem Beinschild und unter dem Trittbrett .Elektrische Wasserpumpe und elektrischer Zusatzlüfter für den Stadtbetrieb.

Zu den Details könnt ihr mir gerne Fragen per PM stellen .Es gibt sicher noch viele Kleinigkeiten die ich hier noch nicht erwähnt habe.

Alle Umbauten und Maßnahmen am Rahmen und Roller wurden amtlich vom TÜV abgesegnet und sind eingetrage .Tüv bis März 2018!!!

Entweder damit entspannt im Bergischen durch die Kurven gleiten und die Landschaft genießen oder auf der Jagt nach Plastik und Consorten den Asphalt brennen lassen.Alles ist möglich !!!

Der Roller ist kein Notverkauf sondern macht Platz für neue Projekte.

 

Da stecken 100derte Stunden an Feinarbeit und Liebe zum Detail drin.

 

Bitte schreibt mir bei Interesse eine PM!!

 

Gruß aus Köln Marcus. 

 

Es gilt PoRno gehört mir Standort ist Köln.

Inzahlungnahme von Vespa Roller im org. Zustand auch möglich! !

 

Preis VB 7950

 

 

20130619_202659.jpg

20130619_202717.jpg

20160108_140414.jpg

2011-11-02_09-53-29_346-1.jpg

20160916_214729.jpg20160916_214704-1.jpg

20160921_133356.jpg

20160921_133422.jpg

Dudidu

Geschrieben
Am 10. September 2016 um 09:04 schrieb point0_9:

Verkaufe eine V50 Elestart mit einem Rotax Polini 154ccm Wassergekühlten Motor .

Hat dieses Jahr frisch Tüv bekommen.Ist angemeldet und kann probegefahren werden.

 

Nun zu den Fakten:

 

Motor :SF Orginal Gehäuse gespindelt und aufgearbeitet für eine 54/110 Glockenwelle.Fichtelkupplung mit 2.56 Primär.Getriebe Orginal mit kurzem 4ten DRT48Z.

Polini Rotax Zylinder mit 154ccm Auslass gesteuert(60ziger Bohrung)per Adapterplatte mit dem SF Gehäuse verschraubt. V-Forc 3 Membran Eigenbau ASS mit 34VSHB Vergaser.Auspuff Falc 09 mit Aprillia ESD .Vespatronic Zündung.Der Motor hat mit dem Setup 37PS .

Rahmen V50 Elestart von 1/7/1971

Fahrwerk vorne RS 24/10 Malossi hinten Malossi RS3

Die Gabel und Kotflügel stammen von einer Sfera RST .

V50 Lenkkopf umgearbeitet für Vollhydraulik.

Stage6 digital Tacho mit Wassertemperaturen ,Drehzahl ,Speed,Tankanzeige etc.

Wasserkühlung durch Kühler vor dem Beinschild und unter dem Trittbrett .Elektrische Wasserpumpe und elektrischer Zusatzlüfter für den Stadtbetrieb.

Zu den Details könnt ihr mir gerne Fragen per PM stellen .Es gibt sicher noch viele Kleinigkeiten die ich hier noch nicht erwähnt habe.

Alle Umbauten und Maßnahmen am Rahmen und Roller wurden amtlich vom TÜV abgesegnet und sind eingetrage .Tüv bis März 2018!!!

Entweder damit entspannt im Bergischen durch die Kurven gleiten und die Landschaft genießen oder auf der Jagt nach Plastik und Consorten den Asphalt brennen lassen.Alles ist möglich !!!

Der Roller ist kein Notverkauf sondern macht Platz für neue Projekte.

 

Da stecken 100derte Stunden an Feinarbeit und Liebe zum Detail drin.

 

Bitte schreibt mir bei Interesse eine PM!!

 

Gruß aus Köln Marcus. 

 

Es gilt PoRno gehört mir Standort ist Köln.

Inzahlungnahme von Vespa Roller im org. Zustand auch möglich! !

 

Preis VB 7950

 

 

20130619_202659.jpg

20130619_202717.jpg

20160108_140414.jpg

2011-11-02_09-53-29_346-1.jpg

20160916_214729.jpg20160916_214704-1.jpg

20160921_133356.jpg

20160921_133422.jpg

Dudidu

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung