Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Könnte mir jemand sagen, was ein 125 ts Motor Bj.  77  im überholten zustand so wert wäre?

Er läuft sauber o rund! 

Alles dabei außer Vergaser!

danke schon mal !

 

IMG_7982.JPG

  • 5 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich greife das hier mal auf. 

 

Ich habe ebenfalls einen VNL3M aus einer 77er TS mit Kontaktzündung und 20er SI. Motor ist komplett und scheint Original und ungeöffnet, muss aber definitiv überholt werden. Zylinder ist Orginal Piaggio. Kolben schaut gut aus. Drehschieber noch nicht gesichtet, werde ich die Tage noch machen.

 

So oft sieht man den Motor ja nicht auf dem Markt, was könnte ich dafür verlangen wenn ich ihn anbiete?

Geschrieben

Wenn du nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist: 300

 

In das Gehäuse passt PX Technik und das Getriebe ist für Tuning auch ok. Obwohl ich keinen kenne der das Getriebe gerne fährt weil 3x kurz und 4. lang selten passt

 

Aber ein Schweizer jemand mit einer TS dem ein Motor fehlt der lässt sich den vielleicht sogar 4stellig kosten

 

  • Thanks 1
Geschrieben

So richtig selten ist der eigentlich nicht, auch die PX hatte den in den allerersten Jahren. Ich hätte jetzt gesagt, 300 Euro, wenn er den großen Konus hat und man ohne viel Stress eine elektronische Zündung einbauen kann.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.5.2018 um 08:31 schrieb kuchenfreund:

So richtig selten ist der eigentlich nicht, auch die PX hatte den in den allerersten Jahren. Ich hätte jetzt gesagt, 300 Euro, wenn er den großen Konus hat und man ohne viel Stress eine elektronische Zündung einbauen kann.

 

Ne das stimmt, meinte damit auch nicht das er "selten" ist, sondern dass man den Motor selten hier oder auf Plattformen zum Verkauf sieht, da er ja in der Form (6V Kontaktzündung) m.E. nie auf dem deutschen Markt vertrieben wurde (weil TS nie in D). :-) Die Umrüstung auf E-Zündung müsste ja eig. easy funktionieren, werde den Konus am WE mal messen.

 

Danke für die Einschätzungen!

Bearbeitet von Blödmannsgehilfe
Geschrieben

:-D stimmt...

 

schau einfach ob Du nen Seegring hast der das Rad abzieht.. dann kleine Mutter/kleiner konus - Abziehergewinde im Rad - großer Konus...

  • Like 1
Geschrieben

bei Sprint 77/78 ja... bei TS keine Ahnung... tippe aber ebenfalls ja

 

meist ist ja erstmal nur die EZ klar - nicht unbedingt Bj...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Crank-Hank:

 

Aber ein Schweizer jemand mit einer TS dem ein Motor fehlt der lässt sich den vielleicht sogar 4stellig kosten

 

 

auch in der Schweiz bekommst du keinen 4stelligen Betrag dafür - vor allem wenn man weiss, dass der eh noch überholt werden muss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung