Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

simmering auf der lima-seite schon getauscht?

zündung ab, ne kleine schraube in den simmering gedreht und dann rausziehen.

mit allem tamtam keine 30min. arbeit...

Geschrieben

Hab schon welche gehabt die undicht waren obwohl kein Tropfen Gemisch zu sehen war.

Ich würd ihn tauschen. Geht schnell und kostet nicht viel.

Wobei der auf der anderen Seite dann meist auch recht schnell durch war und der Motor gespalten werden musste...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe jetzt am WE mal den Luftballontest gemacht, diese war negativ. Hatte dann aus reiner Verzweiflung 

nochmals einen gut eingefetteten Filzring eingebaut und auch die Dichtung des ASS nochmals getauscht nachdem

ich die Fläche mit der Diamantfeile nachgearbeitet habe. 

So wie es jetzt aussieht ist das Standgas perfekt, bin dann gestern Abend ein paar Kilometer gefahren und konnte

keinerlei Falschluftprobleme mehr feststellen.

 

Vermutlich dieses Problem gelöst.

 

Vielen Dank nochmals für Eure hilfreichen Tips.

 

Jetzt werde ich mich an die anderen Baustellen wagen

 

1. Problem

 

Die Vorderbremse (Zug und Beläge sind neu und ziehen auch gut) rubbelt ganz stark, kann das evtl. der

vorder Stoßdämpfer / Federbein sein? Scheint noch das erste 40 Jahre alte zu sein?

 

2. Problem

 

da wo die Züge für die Schaltung eingehängt werden tritt ganz leicht Getriebeöl aus. Ursache?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb audiraser2001:

1. Problem

 

Die Vorderbremse (Zug und Beläge sind neu und ziehen auch gut) rubbelt ganz stark, kann das evtl. der

vorder Stoßdämpfer / Federbein sein? Scheint noch das erste 40 Jahre alte zu sein?

 

2. Problem

 

da wo die Züge für die Schaltung eingehängt werden tritt ganz leicht Getriebeöl aus. Ursache?

1. kann auch die Trommel sein oder die Nabe bzw. die Radlager. Ich würde bei der Nabe beginnen inkl. Lager. Dämpfer neu kann man auch machen, wenn man eh dabei ist und das Ding wirklich so alt ist.

 

2. vermutlich ist der O-Ring hin (auf der Schaltwelle sitzt ein O-Ring, der gegen das Loch im Gehäuse dichtet). Es kann auch sein, dass die Buchse (also das Loch im Gehäuse) ausgeschlagen ist und manche lassen sich das dann gleich neu buchsen, ohne überhaupt mal einfach nur den O-Ring zuerst getauscht zu haben. Ich würde den Ring tauschen, das reicht in geschätzt 80-90% aller Fälle. Dazu muss jedoch der Motor gespalten werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information