Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glückwunsch :-(

Das ist dann wieder eine Geschichte die man noch in zehn Jahren bei Rollerfahren hören wird...: Es war einmal ein Rollerfahrer der hatte verdammt viel Glück.... :-(

Echt super, da bekomm ich doch direkt wieder Lust meine beiden T2´s :love: rauszukramen und fertig zu machen....

Die durchsichtigen Teile: Ist das Plexiglas?

Kunststoffteile kann man super mit Zahnpasta oder wenns etwas gröber sein muss mit Autosol wieder aufpolieren....das weisst Du aber wahrscheinlich schon selbst :-D

Andreas

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hier auch ein netter Aufschnitt. :-D

@gattinator: Glaub nicht daß das Plexi ist. Gabs das überhaupt schon in den 50ern?

Die Motorbacke (nicht im Bild) ist übrigens auch komplett durchsichtig..

Jedenfalls läßt sich das Material gut polieren und ist auch nur dreckig - nicht matt oder milchig. Eigentlich erstaunlich, nach 45 Jahren...

Hier noch das Bild aus "Vespa- mi amore"; Seite 50.

Messerschmitt_Schnitt.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hallo JOB,

gibt´s was neues? Erstrahlt sie schon wieder wie einst?

Bilder Bilder Bilder :-D

Es wird. Hab die Kiste fast komplett zerlegt, da der Dreck in allen Ritzen sitzt.

Der Motor is inzwischen wieder zusammengebaut und schön geputzt.

Ein harter Kampf ist der verwitterte Lack: Hab schon alles erdenkliche an Schleifpasten, Lackreinigern und Politur ausprobiert, aber das ist echt seehr mühsam. Hat noch wer nen Tip? Vielleicht mach ich heut Abend ein paar Bilder..

Geschrieben

schleifpolitur von rotweiss ist auch super.

www.rotweiss.com

ist stärker als lackreiniger, aber wiederum nicht so stark schleifend wie autosol.

Hab mit dem zeug schon 70 jahre alten lack wieder belebt

gatti

Geschrieben

Hab grade ne Idee: Ich mach einen "www.alteroller.de-testet-Lackpflegeprodukte-Test". In der Oldtimer-Markt war mal ein ähnlicher Test..

Im Moment taugt mir die "Blau Pol" Schleifpaste für Silberbesteck und Kupfertöpfe am besten. Die vielgelobte Sonax Lackschleifpaste bringts nicht..

Geschrieben

schleifpaste:

paste grün

ist ein top poliermittel (hab auch lange alle polituren schleifmittel und den ganzen mist versucht bis ich durch etwas glück auf die paste grün gestoßen bin)

Geschrieben

Glückwunsch Jan!

wollt ich hätt genauso viel Zeit zum Schrauben und wienern

ist eigentlich logisch, dass sich dein engagement auch mal auszahlt :-D

Grüsse vespamar

Geschrieben
wollt ich hätt genauso viel Zeit  zum Schrauben und wienern

*totlach*

Ich hab leider viel zu wenig Zeit zum Schrauben und wienern! :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ja. Der Staubfänger ist eigentlich fertig.

Ich hab schon viele Fotos gemacht - sind allerdings alle irgendwo im Firmen-Netzwerk verschollen und inzwischen wohl gaylöscht. :-D

Ich mach im Lauf der Woche mal neue...

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier mal ein paar Bilder.

Mehr gibts im Lauf der Woche auf meiner Seite!

schnittmodell15.jpg

schnittmodell21.jpg

schnittmodell22.jpg

schnittmodell25.jpg

Bearbeitet von JOB
Geschrieben

?ja wahnsinn! Du hast aber auch ein Glück, das die Kunststoffteile noch ganz waren?

Hätte eigentlich gedacht, das im Laufe der Zeit die Klarsichbacke als erstes dran glauben muß?

Geschrieben

@job

mein kopf schmerzt noch vom aufschlag auf meinen schreibtisch........

da hattest du ja sicherlich einen feinen muskekkarter nach dem polieren.

es ist einfach unglaublich wie gut das ding ist. du hast aktuell die gründe meiner schlaflooooooooooooooooooooosen nächte in deiner garage stehen (gs2 schnitt, vs1............)

lg

alex

Geschrieben
@job

mein kopf schmerzt noch vom aufschlag auf meinen schreibtisch........

da hattest du ja sicherlich einen feinen muskekkarter nach dem polieren.

es ist einfach unglaublich wie gut das ding ist. du hast aktuell die gründe meiner schlaflooooooooooooooooooooosen nächte in deiner garage stehen (gs2 schnitt, vs1............)

lg

alex

bist a Schwuchtel, Schleimer oder beides???

Geschrieben

?es gibt ja wohl nichts perfekteres als Standmodell für die Wohnung! Alles andere würde ich früher oder später wieder rauszerren zum fahren?!

verdammt!

Geschrieben
@job

mein kopf schmerzt noch vom aufschlag auf meinen schreibtisch........

da hattest du ja sicherlich einen feinen muskekkarter nach dem polieren.

es ist einfach unglaublich wie gut das ding ist. du hast aktuell die gründe meiner schlaflooooooooooooooooooooosen nächte in deiner garage stehen (gs2 schnitt, vs1............)

lg

alex

bist a Schwuchtel, Schleimer oder beides???

@v30t

Wie bist Du denn drauf?

@ JOB

Top Fang, der hier jedem den Neid ins Gesicht bringt. Mit welcher Politur hast Du denn jetzt gewerkelt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung