Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin. Moin !

 

Habe heute versehentlich die ziemlich in der Mitte auf dem Foto zu sehende, leicht angerostete SW11-Schraube (zwischen dem linken schwarzen Zug + dem rechten eckigen schwarzen Teil mit dem hellen Bowdenzug) verstellt, da ich eigentlich die Hinterradbremse nachstellen wollte.

 

Kann mir vielleicht jemand sagen, wozu die Schraube da ist ? Hat - glaube ich - irgendetwas mit der Schaltung zu tun.

 

Was passiert, wenn ich die Schraube (nach Lösen der Kontermutter) herausdrehe ?

Was passiert, wenn ich die Schraube hereindrehe ?

 

Vielen Dank im voraus.

 

paula-aenne

 

PK50-XL2.jpg

Bearbeitet von paula-aenne
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb isch:

Einstellung Bremse 

 

Falsch.

 

Zwischenablage01.jpg

Wenn wir von der rot eingekreisten Stellschraube reden:

 

Damit wird der Kupplungszug eingestellt, d. h. man gibt mehr oder weniger Vorspannung auf den Zug und stellt damit das Trennverhalten der Kupplung ein.

Ist der Zug zu locker, trennt sie nicht richtig, d. h. schiebt bei eingelegtem Gang im Stand vorwärts.

Ist der Zug zu straff, kann die Kupplung bei Vollgas (oder schon früher) durchrutschen, überträgt also die Kraft des Motors nicht richtig. Ist auf Dauer schlecht für die Kupplung, da sie heiß läuft.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Spiderdust:

Falsch.

 

Zwischenablage01.jpg

Wenn wir von der rot eingekreisten Stellschraube reden:

 

Damit wird der Kupplungszug eingestellt, d. h. man gibt mehr oder weniger Vorspannung auf den Zug und stellt damit das Trennverhalten der Kupplung ein.

Ist der Zug zu locker, trennt sie nicht richtig, d. h. schiebt bei eingelegtem Gang im Stand vorwärts.

Ist der Zug zu straff, kann die Kupplung bei Vollgas (oder schon früher) durchrutschen, überträgt also die Kraft des Motors nicht richtig. Ist auf Dauer schlecht für die Kupplung, da sie heiß läuft.

 

Geschrieben

Danke @Spiderdust,

 

ja, wir reden von der rot eingekreisten Stelle.

 

Könntest Du mir vielleicht auch noch sagen, wozu der Zug ist, der ca. 1 cm links von der eingekreisten Stelle ist (ich meine - nicht - den schwarzen Zug) ?

 

Danke im voraus.

 

paula-aenne

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb isch:

Und wo ist dann der Zug für die Bremeneinstellung ?

 

 

Meint ihr das hier ernst?:aaalder:

 

falls ja, das graue "Kabel" im Vordergrund, welches zur Bremsankerplatte führt und dort in einem Hebelarm endet...das ist der Bremszug:blink:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 900 - 1200 möchte ich schätzen. Je nach Plattform. 
    • Nee etwas doof geschrieben, sorry. 125er Motor mit 200er Cosa Getriebe.
    • 200er Cosa Zylinder und Welle im 125er Block? Richtig? 
    • also schon mal danke für die Tipps. Ich hab jetzt mal ne batterie angeschlossen und kann keinen unterschied feststellen. Die Hupe geht auch nicht. Es gehen wirklich nur die Blinker und das Bremslicht. Tankgeber geht auch nicht.   Ich würde jetzt mal einen neuen lichtschalter bestellen und den testweise anschließen, dann sehen wir weiter. Ich muss jetzt erst mal rausfinden was der richtige ist. Auf meinem steht leider keine Teilenummer mehr drauf. Woran erkenne ich ob es ein öffner oder schließer ist? Ich kann meinen zwar durchmessen, aber ob die ergebnisse valide sind will ich mal anzweifeln :D   Danke
    • Hallo zusammen, ich überlege meine Px zu verreiben und würde um eure Einschätzung bitten. Px80 Bj.81 (125er Eintragung) Motor Px125 Gehäuse, Zyl, Welle, Getriebe Cosa200, Cosa Schaltraste (Neutralstellung über Kontrolllampe grün), Cosa 2 Kupplung, Cosa zentralzylinderkopf, T5 Bremshebel und Zug Beim Rahmen habe ich das Trittbrett ersetzt (Lusso gebraucht) bis kurz hinter das Bremspedal Lusso Elektrik ohne Batterie mit Hupengleichrichter LML Tacho und Tank Lusso Gabel Cosa Scheinwerfer  Lack schlecht lackiert (hab ich ganz alleine gaykonnt) Zusammengeschustert 8.21 , Laufleistung seither 588km + 70km (erster Tacho recht schnell defekt gegangen) Tüv 4.26 Standort: Mitteldeutschland Loift, schaltet, blinkt und bremst auch. Was kann man dafür als „Realist“ verlangen? Seid schonungslos ich kann die Wahrheit ertragen. Merci         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung