Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Habe das Kickstarterritzel erneuert (PX 200), erst war alles wie immer und nun stottert der Motor. Im Fahrbetrieb im 1. Gang kann ich Vollgas geben - kommt nix, nur harmloses, nicht fahrbares Gezuckel, unregelmäßiger Motorlauf. :uargh:

Was tun? Wo liegt der Fehler? :haeh:

Geschrieben

Hi!

Strecke doch einfach mal den Zündfunken->

Zündkerzenstecker vom Kabel abdrehen, mit isolierter Zange das Kabel an den Anschluß der Zündkerze drücken, dann Motor starten.

Dann einfach mal das Kabel ca. 1-2cm von der Kerze entfernen.

Der Lichtbogen der dabei entseht muß stabil bleiben.

Geht er zwischendurch einfach weg (auch einfach mal ein wenig gasgeben dabei!) ist definitv etwas mit deiner Zündung.

Die üblichen Verdächtigen wären dabei die Kabel die von der Zündgrundplatte zur CDI/Zündbox gehen. Entweder sind die Isolierungen marode oder aber die Litze ist gebrochen/oxidiert. Evtl. hast du beim zusammenbau auch die Kabel unter der Grundplatte eingequetscht.

Gruß Uwe!

Geschrieben
Strecke doch einfach mal den Zündfunken->

Zündkerzenstecker vom Kabel abdrehen

...

Die üblichen Verdächtigen ...

Hallo Uwe!

Die üblichen Verdächtigen sinds leider nicht..aber wie bekomme ich das Kabel da raus? Nachher reiß ichs noch kaputt.. :-D

Hm, was für eine Zündkerze kommt eigentlich in den normalen PX 200 Lusso Motor, mit 10 PS und Sito+ ? Hatte bisher nie Probleme mit der NGK B6ES. Aber sollte die da auch werksseitig reingehören?

Oder besser Bosch W4CC?

Hab bisher diese beiden ausprobiert, und: die Bosch - trocken, bald nix zu erkennen (muss wohl noch länger damit fahren), die NGK - unten rehbraun, Elektrode etwas weiss. Und nun noch ne neue NGK - nass.

Woran kann ich eigentlich noch erkennen, ausser am ZK-Bild, ob da evtl. Falschluft gezogen wird, bevorzugt vom LIMA-Simmering? Gibts da keine Möglichkeit, was festzustellen?

Ciao!

Geschrieben

Ich würd auf jeden Fall eine 7er NGK verwenden, oder den entsprechenden Wärmewert einer anderen Marke. Die originale 6er ist nur für Kurzstreckenfahrten zu empfehlen, für längere Vollgasfahrten ist sie zu heiß. Ein Bekannter hätte sich mit der mal fast ein Loch in den Kolben gebrannt, als er mit seiner niegelnagelneuen PX200 auf Tour gegangen ist.

Geschrieben (bearbeitet)

moin,

wenn der Lima-Simmering hinüber ist, sieht man das in dem man das Polrad ab nimmt und dann am besten die Zündgrundplatte auch. Ist es dann dahinter naß, ist der Lima Simmering hinüber. Wenn trocken dann ist er OK. Mit dem Vergaser alles soweit OK. Hatte auch mal das gleiche Prob. Es war der Schwimmer der nicht richtig zugemacht hat. Alles alles nochmals in Ruhe bei einer oder zwei oder drei Flaschen Bier.

Das kabel vom Zündkerzenstecker wird normalerweise abgedreht. Also nach links geht es ab,rechts wieder drauf.

Gruß Luis :-D

Bearbeitet von Bulldog
Geschrieben

moin,

so nach der dritten flaschen Bier geht es dann an die Zündung. Alle kabel richtig eingesteckt. Masse von der CDI hat Kontakt am rahmen ????. Wenn das Polrad runter ist direkt mal schauen ob noch alle Kabel dran sind. So ich garantiere Dir nach der 4-5 Flasche Bier sieht die Welt schon anders aus und der Fehler ist gefunden.

Gruß Luis :-D

Geschrieben

hm, der simmerring sieht aus, als wärs ein radiergummi, überall kleine "schnipsel" davon und nur wenig graues öl.. werd mal rumschauen ob ich auf die schnelle nen neuen kriege..

Geschrieben
genau direkt austauschen. Der Lima Simmering läßt sich ja gut heraus und wieder einbauen.

Hab einen bekommen - bisher läuft sie wieder, :-D aber ist es unbedingt notwendig, die Zündung zu blitzen bei nem kl. Originalmotor, oder reicht da die ungefähre Einstellung?

cu!

Geschrieben
genau direkt austauschen. Der Lima Simmering läßt sich ja gut heraus und wieder einbauen.

Hab einen bekommen - bisher läuft sie wieder, :-D aber ist es unbedingt notwendig, die Zündung zu blitzen bei nem kl. Originalmotor, oder reicht da die ungefähre Einstellung?

cu!

Natürlich wäre es von Vorteil, wenn Du Deine Einstellung mittels einer Blitzlampe kontrollieren könntest!

Sind alles Originalteile verbaut?

Dann ist es halb so schlimm!

Geschrieben

moin,

also wenn es der Originalmotor ist und es ein Problem ist eine Blitzpistole zubekommen dann reicht es im algemeinen die Zündung laut handbuch einzustellen. aber wenn du sowieso ein Blitzpistole hast, dann hält dich ja nichts die Zündung trotzdem mal nachzuschauen.

Gruß L :-D uis

Geschrieben
moin,

also wenn es der Originalmotor ist und es ein Problem ist eine Blitzpistole zubekommen dann reicht es im algemeinen die Zündung laut handbuch einzustellen. aber wenn du sowieso ein Blitzpistole hast, dann hält dich ja nichts die Zündung trotzdem mal nachzuschauen.

Gruß L :-D uis

werde mal sehen, das ich mir morgen eine ausleihe... (buaah, sonntagmorgens...) :plemplem: :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung